Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit gestern ist bei meinem 9-5, MY03 AT, die MKL und Getriebekontrollleuchte an….. und er schaltet nicht mehr. Manuell lassen sich alle Gänge einlegen und er rückt sie dann relativ hart ein und fährt im gewählten Gang. Auch die Paddles am Lenkrad funktionieren, wählt man M, mit ebenso hartem “Einrücken“.

 

Ich hatte zwischendrin das Fahrzeug abgestellt und die beiden STRG Sicherungen gezogen. Keine Änderung.

 

Der Fehler ist praktisch so gut wie ohne Vorankündigung aufgetreten; nur beim letztmaligen Hochschalten bevor die Fehlermeldung auftrat, habe ich eine leichte Verzögerung beim Kraftschluss gespürt.

Ach ja, es hatte geregnet.

 

Mein Tech2 liegt dummerweise in meiner Halle 30km entfernt. Ich würde da noch hinfahren….. oder sollte ich das nicht um nicht mehr zu beschädigen?

 

Danke&Gruß

GH

Bearbeitet von GrünHirsch

Wann ist das ATF zuletzt gewechselt worden?

Den 9-5 kann man notfalls auch mit Billig-OBD Adaptern auslesen.

 

Fahren dürfte nicht das Problem sein, er läuft aktuell im "Notlauf"

  • Autor

Das Öl ist 1 Jahr alt, MANNOL GETRIEBEÖL ATF MULTIVEHICLE passend für AISIN WARNER JWS3309 JASOM315. Lief danach butterweich…..

 

Hab ich…… inkl. EOBD facille App, das Getriebe findet er nicht.

  • Autor
und das EOBD spuckt den Fehler P1625 aus…… in der App: Engine Main Relay male function
  • Autor
das WIS sagt zu dem Fehlercode: Keine BUS Kommunikation mit TC/ABS
Funktioniert der Drehzahlmesser?
  • Autor
gute Frage, versuche ich gleich
  • Autor
drehzahlmesser geht
  • Autor
Tech2 sagt, speed signal missing TC/ABS 5.3
Vermutlich Defekt des ABS Steuergeräts, sprich die Getriebestörung bzw. Notprogramm ist nur ein Folgeproblem wegen fehlender Eingangssignale
  • Autor
findet nach Fehlerlöschen keinen Fehler mehr…… das Getriebe schaltet trotzdem nicht.
Und die Werte für die Drehzahlen aus dem Getriebe sind plausibel?
  • Autor

die Anzeigen MKL/ Getriebe (!) sind wieder da…… Fehler ist aber keiner mehr abgelegt.

Die im MIU angezeigten Drehzahlen scheinen plausibel.

 

Eine Auffälligkeit im Tech 2 gibt es noch:

Liest man nur die 33 Positionen des Getriebes aus…… meldet es beim manuellen Einlegen Gang M / L:

 

Gear Lever Position Invalid

 

bei D R P N zeigt Tech 2 die Position richtig an.

 

Das würde mich dann doch zum SLS zurückbringen.

Bearbeitet von GrünHirsch

  • Autor
jetzt findet er im Getriebe P0743
Tja, Glaskugel. Spinne im Netz bleibt das Steuergerät. :dontknow:
  • Autor

Eine elektrische Suche hat keinen Fehler ergeben….. scheint wohl das SLU Ventil zu sein,

Frage 1: Hatte das schon mal jemand?

Frage1: Hat jemand ggf. einen kompletten Ventilblock / Schalteinheit aus so einem Getriebe abzugeben?

 

Danke und Grüße

GH

Pauschal ist da der Schaltlagensensor defekt und dadurch macht das Steuergerät die Marotten zwischen Getriebe und Motor...diese Fehler gen auf den Bus, über den Tacho, auch MIU genannt...und alle Systeme spielen verrückt.

...

Was muß ich machen?

ALLE Systeme abfragen und gucken, welche Fehler vorhanden sind.

Und dann ist der Fachmann gefragt, der diese Fehler auch beurteilen kann.

...

Und da habe ich seit 48 Stunden keine Lust mehr drauf.

lässt sich das SLU-Ventil denn mit dem Tech2 manuell aktivieren? Kann man hören.
  • Autor
die Anzeige im Tech2 hat es zumindest angezeigt, gehört habe ich nichts
Dann wirds wohl nicht angesteuert. Mal den Widerstand der Spulen messen- wenns so wie bei mir ist, habe ich eine Unterbrechung. Wenn Du Glück hast, ist es nur ein schmutziger Stecker (unter der Batterie). Wenn nicht, Kabelbruch im Getriebe zur Spule. Not funny.
  • Autor
Danke erstmal ….. Stecker ist ok.
Hats den richtigen Widerstand zur Spule?
  • Autor
Hats den richtigen Widerstand zur Spule?

habe ich noch nicht gemessen.

Müssten ja 5Ohm sein?

mache ich morgen.

 

Letztlich müssten doch bei den beiden PINs in dem Stecker, die das SLU versorgen 12 V ankommen, wenn ich es im TECH 2 aktiviere, bzw. die richtige Schaltstufe einlege und Zündung an ist.

Bearbeitet von GrünHirsch

Bevor man jetzt ans Getriebe geht: ich hatte den gleichen Fehler im Passat. Da hat der Luftmassenmesser das Getriebe in Notlauf geschickt.

Einfach mal messen, ob die Werte alle wirklich stimmen.

Verstehe den Zusammenhang nicht zwischen LMM und Getriebe. Wen ich doch nur die Spule ansteuere mit Tech 2, hat der LMM doch nix damit zu tun?

Wobei ich jedoch ähnlich seltsame Effekte hatte, bei mir wars eine sterbende Lichtmaschine, die mir die Getriebeprobleme einbrachte bei Autobahnfahrt. (Auch Modell 2002)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.