Veröffentlicht November 11, 20222 j Finde einfach nichts über sie Suche zu diesem Problem. Die Fahrertür lässt sich mit der FFB nicht öffnen, die Beifahrertür entriegelt. Öffne ich die Tür mit Schlüssel, entriegelt auch die Beifahrertür. Die Fahrertür habe ich im Vorfeld zerlegt, da das Schloss fürchterlich gehakt hat und der ZV-Motor es oft nicht geschafft hat die Tür zu entriegeln, auch der manuelle Türknopf hat gehakt. Nach der Reparatur hat das System einige Tage wunderbar funktioniert, dann der Ausfall.
November 11, 20222 j Moderator Dann liegt das Problem doch jetzt (wieder) beim ZV-Motor in der Fahrertür oder dessen Gestänge zum Schloss. Oder der elektrischen Verbindung vom StG zum ZV-Motor. Denn das Signal der FB kommt am StG an, und der Mikroschalter im Fahrerschloss, der das Signal zum Betätigen der Beifahretür gibt, funktioniert.
November 11, 20222 j Autor Gibts da einen üblichen Verdächtigen? Oder die lästige Methode.... Messen heißt wissen? Die Fummelei in der Tür nervt gewaltig. Der Schlossausbau war subjektiv richtig übel.
November 11, 20222 j Bei mir war jetzt ein Stecker von ZV Motor abgerutscht. Wohl zu viel schlechte Straßen gefahren
November 11, 20222 j Autor Der Stecker ist okay, gerade geprüft. Es kann an Kabel liegen (Kabel zwischen Tür und A-Seule, denke ich mal) am ZV-Motor? Auch am Steuergerät??? Ich überlege gerade, wie ich vorgehe, wenn es keinen üblichen Verdächtigen gibt. ZV-Motor beschaffen und reinpfriemeln? Den hab ich letztens mit Kontaktspray geflutet.... bei der Zerlegeaktion. Vielleicht hat das ihn gekillt. Bringt es was das Steuergerät in Augenschein zu nehmen?
November 11, 20222 j Moderator Eher unwahscheinlich. Zumal du ja zuletzt an der Tür gearbeitet hattest, und der Motor ja auch vorher schon eine Weile gequält wurde, würde ich hier anfangen. Bei der Gelegenheit kann man dann ja auch die Kabel durchmessen.
November 11, 20222 j Ich hatte das bisher nur in Verbindung mit defektem Stellmotor. Dennoch sollte man sicherstellen, daß die Mechanik wirklich (dauerhaft) leichtgängig und auch nicht mechanisch irgendwie ausgenudelt ist. Sonst wird man schnell den nächsten Stellmotor rösten.
November 11, 20222 j Autor Die ganze Mechanik ist wieder absolut leichtgängig, auch der Verriegelungsknopf geht schön leicht. Der ZV-Motor macht nicht den kleinsten Ruckler. Ich werde mir jetzt einen besorgen, freu mich schon auf den Einbau. Das Einhängen der einzelnen Gestänge oben im Schloss ist einfach nur schlimm.
November 11, 20222 j Hm, kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen was daran so schlimm ist? Wird schon werden, ich drücke die Daumen!
November 13, 20222 j Autor Viel Rauch um nichts.... Zentralverriegelung mit Fernbedienung funktioniert wieder. Ich vermute mal, man sollte diese Stellmotoren nicht mit Kontaktspray quälen, daher hab ich ja als "Verzweiflungstat" das Ding mit Bremsenreiniger gespült und siehe da... nach einer Nacht macht es wieder klick klack.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.