Zum Inhalt springen

Die WM in Qatar... 70 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Die WM in Qatar...

    • ... schaue ich.
      6
    • ... schaue ich nicht.
      48
    • ... schaue evtl. Spiele mit deutscher Beteiligung.
      16

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Die Hintergründe sind - denke ich - erschöpfend diskutiert. Mich würde nur ein Stimmungsbild interessieren, das ist ja hier doch ein großes Forum..
  • Antworten 103
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schaue nie WM, egal wo sie stattfindet. Warum soll ich Millionären dabei zusehen, wie sie übern Rasen rennen?
Schaue nie WM, egal wo sie stattfindet. Warum soll ich Millionären dabei zusehen, wie sie übern Rasen rennen?

:top: dito.

Ich schaue nur Spiele mit dem SC Freiburg - vor der Winterpause trotz extremer

Belastung auf Tabellenplatz 2. Gestern beim Heimspiel lag auf jedem Sitz ein

Plakat mit "Boycott Qatar". Auch in anderen Stadien wurden diese zu Tausenden

hochgehalten.

 

Die Vergabe dieser WM kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.

Einige der Beteiligten sollten doch mal von der Staatsanwaltschaft durchleuchtet werden.

  • Autor

Die Vergabe dieser WM kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.

Ja, das gilt inzwischen eigentlich als sicher.

 

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/katar-wm-der-schande-die-vergabe-100.html

 

Mich hat nur interessiert, ob diese Information und die Boykottaufrufe die Fußballnation erreichen. ;-)

  • Mitglied
IGestern beim Heimspiel lag auf jedem Sitz ein

Plakat mit "Boycott Qatar". Auch in anderen Stadien wurden diese zu Tausenden

hochgehalten.

 

Die Vergabe dieser WM kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.

Einige der Beteiligten sollten doch mal von der Staatsanwaltschaft durchleuchtet werden.

Das ändert genau was……?

 

Nichts……

 

Gar nichts……

 

Gruß, Thomas

Das ändert genau was……?

 

Nichts……

 

Gar nichts……

 

Gruß, Thomas

 

Ich vermute mal, dass die Einschaltquoten weit hinter denen früherer Turniere

zurückbleiben werden. Ich schaue jedenfalls kein einziges Spiel an. Da die

Konkurrenzsender wahrscheinlich auch nichts Gescheites senden, habe ich

mir einen größeren Vorrat an Büchern hergelegt.

 

Wenn die Geschäftemacher nicht solche Heuchler wären, hätten die Verbände

einfach die Teilnahme abgesagt. Statt dessen haben die ARD/ZDF viel Geld an

Rundfunkgebühren verschwendet.

  • Mitglied
Ich vermute mal, dass die Einschaltquoten weit hinter denen früherer Turniere

zurückbleiben werden. Ich schaue jedenfalls kein einziges Spiel an. Da die

Konkurrenzsender wahrscheinlich auch nichts Gescheites senden, habe ich

mir einen größeren Vorrat an Büchern hergelegt.

 

Wenn die Geschäftemacher nicht solche Heuchler wären, hätten die Verbände

einfach die Teilnahme abgesagt. Statt dessen haben die ARD/ZDF viel Geld an

Rundfunkgebühren verschwendet.

Glaube ich nicht das die Quoten stark sinken werden……Brot und Spiele fürs Volk wirken immer……

 

Letztlich geht’s genau um eines……

 

Geld……

 

So einfach ist das……

 

Alles andere wird dem untergeordnet ……

 

Alle Moral und Vorstellungen werden hinfällig unter dieser Prämisse ……das ist die simple Realität ……ganz einfach ……

 

Gruß, Thomas

Muss jeder selbst wissen. Aber von mir aus können die

sich ihre WM sonstwohin stecken.

  • Mitglied
Muss jeder selbst wissen. Aber von mir aus können die

sich ihre WM sonstwohin stecken.

Das wird die genau gar nicht interessieren ……

 

Gruß, Thomas

[mention=467]brose[/mention] sehe ich auch so.

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt....auch wenn die Wahrscheinlichkeit schon im Grab liegt...dass die Einschaltquoten diesmal so niedrig ausfallen, dass die Sponsoren/ Werbekunden sich ihr weiteres Engagement gründlich überdenken.

Solange es deren Geldbeutel nicht trifft...wird sich nichts ändern :rolleyes:

Ich vermute mal, dass die Einschaltquoten weit hinter denen früherer Turniere

zurückbleiben werden.

Oder das genaue Gegenteil? Weil es zu der Jahreszeit weit weniger Public Viewing geben wird, werden vielleicht zu Hause mehr Fernsehgeräte eingeschaltet?!

 

Was mich angeht: Für 90min passiert mir da viel zu wenig. Ohne Freunde, Grill, etc. Taugt das nichts. Wobei, mit meiner alten F1 Taktik könnte das was werden. Receiver auf Aufnahme und dann nach der Hälfte oder 3/4 einschalten und mit doppelter bzw. vierfacher Geschwindigkeit ansehen. Bei Bedarf mal kurz Zurückspulen. Naja, um die Ergebnisse wird man kaum herum kommen, die tauchen ja überall in den Nachrichten auf.

 

Hm, Frauenfußball WM in Katar? :biggrin:

Auf jeden Fall ist es eine verlogene Moral von den Öff.-Rechtl., in TalkShows, allen möglichen

Berichten die Zustände in Qatar anzuprangern, aber trotzdem zu senden.

Jetzt regt man sich über gewisse Äußerungen zu anders orientierten auf, was auch vollkommen

in Ordnung ist, aber was viel schwerer wiegt, dass Fremdarbeiter aus ärmsten Ländern brutal

ausgebeutet wurden/noch werden und dass viele 1000 ums Leben kamen. Da werden 200 Mrd.

für ein nutzloses Prestigeprojekt zum Fenster hinausgeworfen (da man das alles nach der WM

nicht mehr braucht), aber die Arbeiter bekommen einen Hungerlohn und die Angehörigen der

Verunglückten werden wohl nie eine Entschädigung sehen.

 

Es hätte auch der DFB sagen können, da fahren wir nicht hin. Aber den obersten Bossen von

FIFA, UEFA und DFB geht es nur um Geld und Vergnügen. Pfui Teufel!

  • Mitglied
Auf jeden Fall ist es eine verlogene Moral von den Öff.-Rechtl., in TalkShows, allen möglichen

Berichten die Zustände in Qatar anzuprangern, aber trotzdem zu senden.

Jetzt regt man sich über gewisse Äußerungen zu anders orientierten auf, was auch vollkommen

in Ordnung ist, aber was viel schwerer wiegt, dass Fremdarbeiter aus ärmsten Ländern brutal

ausgebeutet wurden/noch werden und dass viele 1000 ums Leben kamen. Da werden 200 Mrd.

für ein nutzloses Prestigeprojekt zum Fenster hinausgeworfen (da man das alles nach der WM

nicht mehr braucht), aber die Arbeiter bekommen einen Hungerlohn und die Angehörigen der

Verunglückten werden wohl nie eine Entschädigung sehen.

 

Es hätte auch der DFB sagen können, da fahren wir nicht hin. Aber den obersten Bossen von

FIFA, UEFA und DFB geht es nur um Geld und Vergnügen. Pfui Teufel!

Keine so furchtbar neue Erkenntnis ……

 

Gruß, Thomas

Alles andere scheint schon geschwätzt zu sein
PS: Ich ignoriere die WM, per TV und Radio
Infantino = Infantil?

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-183.html#FIFA

 

Wenn das funktioniert würde ich die WM einfach um ein paar Monate verlängern - man könnte das Finale ja in den Sommer '23 verlegen.

 

Tut mir leid, aber der Infantino hat in meinen Augen nicht alle Latten am Zaun. Mit einer Feuerpause würden Qatar UND Russland sozusagen als seriöse, glechwertige Partner geadelt. Qatar war und ist menschenfeindlich und Russland zur Zeit noch mehr.

 

 

Gruß Michael

Zuschauen wie sie sich blamieren ? Für das Gehalt von den Brüdern müssten die doch jedes Spiel haushoch gewinnen und nicht nur gegen Lichtenstein und co . Fußball ist für mich seit Ende der 60ziger Jahre nicht mehr mein Fall . Damals , als noch der Meidericher SV , Oberhausen , Rot weiß Essen, Nürnberg , 1860 München in der Bundesliga spielten, fand ich die Spiele unterhaltsamer . Heute gehts nur noch ums Geld . Wer spielt denn noch bei den Bayern München ? Ist da außer dem Müller noch überhaupt ein echter Bayer dabei ? Wenn inzwischen schon in der Bezirksliga Geld fließt , brauche ich mir das nicht mehr anzusehen . Und dass diese Vergabe in den Wüstensand gebracht wurde, bringt das Fass doch zum überlaufen .

Hallo lieber David, ich kann darüber nur spekulieren, warum Du diese Frage in die Runde stellst. Meine Antwort dazu: wäre ich Fußball-Fan, würde ich garantiert jede freie Minute dazu verwenden, mir Spiele aus Qatar anzuschauen. Da ich allerdings kein Fußballfan bin, werde ich vorsätzlich mindestens all jene Spiele anschauen, bei welchen unsere deutsche Nationalmannschaft beteiligt ist. Warum? allein schon aus Überzeugung. Weil es schlichtweg unverschämt ist, sich in die kulturelle Entwicklung eines anderen Landes einzumischen. Vor allem dann, wenn die eigene Entwicklung in maßgeblichen Kritikpunkten erst wenige Dekaden zurückliegt. Ein wunderschönes Beispiel ist der Paragraph 175. Dieser Paragraf des StGb existierte vom 1. Januar 1872 bis zum 11. Juni 1994. Er stellte sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe und ermöglichte somit die Verfolgung Homosexueller. Vergangen sind keine 28 Jahre. Möglich gemacht hat die Abschaffung des Paragraphen eine gesellschaftliche Entwicklung innerhalb des Landes.

 

Qatar hat diese gesellschaftliche Entwicklung in vielen Bereichen noch nicht einmal ansatzweise begonnen. Gleichzeitig hat das Land diese WM zu sich ins Land geholt und für Milliarden die Voraussetzungen geschaffen, dass die WM dort auch tatsächlich stattfinden kann.

 

Und jetzt kommt der angeblich so aufgeklärte Westen daher und fordert, dass sämtliche gesellschaftlichen Standards genauso in Qatar zu gelten haben, wie in Europa, wo ähnliche Standards erst vor wenigen Jahren manifestiert wurden. in einem Kontinent, wo Religion längst nicht mehr den Stellenwert hat, wie in der arabischen Welt.

 

Ich kann über die ganzen Boykottaufrufe nur den Kopf schütteln und möchte ausrufen: kehrt vor der eigenen Haustür!

Bearbeitet von jungerrömer

Ich boykottiere das nicht wegen der Diffamierungen, sondern weil die Vergabe

der WM an Qatar mehr als dubios war. Zudem soll die ganze Fußballwelt sich

diesem Termin unterordnen. Alle Abläufe werden durcheinander gebracht, die

Mannschaften mussten ein Mammutprogramm ableisten, neben der Liga noch

x Pokalspiele bewältigen und nun eine unverhältnismäßige Pause einlegen (bis

auf die Nationalmannschaft). Die können in ihrem Land von mir aus handeln wie

im Mittelalter. Aber nicht hinnehmbar ist die Behandlung der vielen Fremdarbeiter

aus Nepal und anderen sehr armen Ländern, dass Tausende wegen miserabler

Bedingungen ums Leben kamen, der Rest unter unwürdigsten Bedingungen

leben muss und miserabel bezahlt wird. Da müssten einige Herren bei der FIFA

angesichts der Millionen, die sie selber einstreichen, mit einer dunkelroten Rübe

vor lauter Scham herumlaufen.

  • Autor
Hallo lieber David, ich kann darüber nur spekulieren, warum Du diese Frage in die Runde stellst.

Mich hat tatsächlich nur ein anonymes Stimmungsbild einer zufällig ausgewählten Stichprobe interessiert.

 

Gleichzeitig hat das Land diese WM zu sich ins Land geholt und für Milliarden die Voraussetzungen geschaffen, dass die WM dort auch tatsächlich stattfinden kann.

Und den Tod unzähliger Migrantenarbeiter nicht nur in Kauf genommen, sondern aktiv herbeigeführt. Diese armen Schweine haben in unwürdigsten Verhältnissen monate- und jahrelang Stadien gebaut - bei Temperaturen, die man den Sportlern keine 90 Minuten lang zumuten kann. Die, die überlebt haben, haben größtenteils nicht mal ihren Lohn bekommen. Das ist Sklaverei.

 

 

[8:40 - ca. 13:40]

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.