Veröffentlicht 7. Dezember 20222 j Ich möchte meinen Anlasser wechseln. Ist die Befestigung vergleichbar bei Schaltgetriebe und Automatik? Ich habe 2 Videos gesehen wo eine der Befestigungsschrauben von oben aus dem Motorraum gelöst wurde. Habe eben mal bei mir in den Motor geleuchtet und konnte den Anlasser gar nicht sehen. Vielleicht war es aber auch nur zu dunkel. Die Frage wäre auf jeden Fall ob es beim Automatik auch eine Schraube gibt die nicht unterhalb des Autos rausgeschraubt werden kann.
7. Dezember 20222 j Ist bei Automatik und Handschalter gleich. Eine Schraube oben seitlich vom Getriebe her durch geschraubt. Rest dann von unten, hinten am Motorblock.
7. Dezember 20222 j Habe eben mal bei mir in den Motor geleuchtet und konnte den Anlasser gar nicht sehen.Ja, von oben sieht man nicht viel. Der sitzt Fahrerseitig unterhalb der der Ansaugbrücke. Lampe drunter halten und irgendwo durch linsen, dann siehst du ihn.
8. Dezember 20222 j Autor Ich war heute auf der Hebebühne. Der Anlasser ist schon mal getauscht worden und sieht ziemlich neu aus. Ich habe ihn erstmal drin gelassen. Ich habe mal versucht mit dem Handy das Geräusch festzuhalten dass das Auto jedes 2./3. Mal beim Starten macht.
8. Dezember 20222 j Hm, klingt für mich trotzdem wie ein gurkiger Anlasser, der nicht mehr richtig zurückzieht wenn man den Zündschlüssel beim Startvorgang loslässt...
8. Dezember 20222 j Ich höre da eher einen Anlasser, der nicht richtig einspurt. Und der eine Gedenksekunde bis dahin braucht. Diese Kombination lässt mich an einen defekten Zündanlassschalter denken....
9. Dezember 20222 j Bei einem Fremdfabrikat hatte ich auch schon einmal sowas mit einem „überholten“ Anlasser. dort war der Einbau aber so kompliziert das ich dann damit einfach „lebte“
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.