Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin neu hier und brauche Hilfe bitte!

Ich habe mir einen Saab 9-3 von 1998 gekauft. Der Wagen hat den 2.0l Motor mit 131PS. Läuft super.

Jetzt möchte ich gerne die vorderen Dämpfer wechseln.

Ich hab schon diverse Dämpfer gewechselt aber das System bei diesem Fahrzeug ist mir völlig neu. Habe mir auch schon den Haynes besorgt. Der Hilft aber leider nur beim Federwechsel oder Domlager weiter.

Wie wird aber der Dämpfer selber gewechselt?

Bitte um Hilfe! Danke!

Erstmal willkommen hier!

 

Wenn die Feder runter ist, musst du die große Überwurfmutter am oberen Ende des Federbeins lösen (i.d.R. mit einer richtig großen Wasserpumpenzange, weil diese Größe an Schraubenschlüsseln meist nicht vorrätig ist).

Dann kommt der Dämpfereinsatz raus.

Du hast dir hoffentlich gemerkt, in welcher Reihenfolge und wie herum die Scheiben am Domlager drauf waren?!

Montage mit ein paar Tropfen Öl oder einem Tupfen Fett an das untere Dämpferende kann nicht schaden.

 

Gruß, patapaya

Bearbeitet von patapaya

Moin

Und bei dem Modell und Baujahr würde ich noch darauf hinweisen wollen, dass das Rohr des Achsschenkels, in dem der Dämpfer steckt, gerne in unterhalb der großen Mutter durch rostet. Also mal schauen wir das aussieht und auf jeden Fall konservieren.

CU

Flemming

  • Autor

Welche Schlüsselweite hat die Mutter denn?

Bis 50 ist bei mir vorhanden.

Gute Frage. Ich meine die ist 8-eckig. Bei Saab hab es dafür einen speziellen Adapter auf 1/2".

 

In Schraubstock einspannen und den Achsschenkel drehen? Viele nehmen auch eine Rohrzange.

 

Sind bei den neuen Dämpfern neue Muttern dabei oder sollen dort alten wieder verwendet werden? Gibt es bei manchen Dämpfern, normal bleiben die.

Ich nehme dafür einen ziemlich großen Engländer oder eine ziemlich große Wasserpumpenzange. Gibt teils unterschiedliche Schlüselweiten je nachdem ob schonmal gewechselt wurde und die Mutter dabei getauscht wurde.

 

In Schraubstock einspannen und den Achsschenkel drehen?

 

genau so ist es meist am einfachsten !

  • Autor

Danke für die Rückmeldungen. Da ich keine Ahnung habe, ob die Dämpfer mal getauscht wurden, werde ich mich mal überraschen lassen.

Aber bei 325000km auf der Uhr sind die Teile glaub ich mal fällig. Wochenende geh ich mal dran.

In Schraubstock einspannen und den Achsschenkel drehen?
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen - merk ich mir aber (auch wenn ich dafür noch keine Notwendigkeit hatte).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.