Veröffentlicht 25. April 200619 j Moin Moin, passen Sitze vom 900er I Bj. 92 bei einem 99er Bj.83? Und wenn net, kann man da was umbauen? Gruß SaabPower
26. April 200619 j Die passen sogar in einen VW-Bus T3...nach leichten Anpassungsarbeiten. Da habe ich schon 2 Garnituren verkauft (aus einem 9000er), die in einen VW Bus eingebaut wurden, weil um Klassen besser ;-)
26. April 200619 j andere Sitzfrage: gab's beim neuwertigen 900er-Sitz mal einen Anschlag oder eine Feder, die verhindert, dass die Nackenstütze bei jedem Aufklappen der Rückenlehne in den Handschuhfachdeckel knallt ? Hat da schon mal wer etwas gebastelt ? grüße, ep.
26. April 200619 j Ja, es gibt eine Möglichkeit, die nicht nur die Stütze oben lässt, sondern auch den Deckel heil... Lehne festhalten!
26. April 200619 j Aha, schlieslich stehen wir ja wegen diesen eigenwilligen Charaktereigenschaften so auf unsere Saab's :-)
18. September 200618 j andere Sitzfrage: gab's beim neuwertigen 900er-Sitz mal einen Anschlag oder eine Feder, die verhindert, dass die Nackenstütze bei jedem Aufklappen der Rückenlehne in den Handschuhfachdeckel knallt ? Hat da schon mal wer etwas gebastelt ? Dieses 'Stoppsignal' (zumindest bei den Sitzen mit Umklapphebel oben) sollten kurze, verseilte Drahtzüge mit beidseitig verpressten Ösen gewährleisten, welche re + li aussen am Korpus von Sitzfläche / Rücklehne vernietet sind - nur leider klappte das von der tatsächlich auftretenden Beanspruchung her nicht so recht. Wollte man dies Manko beheben wollen, müsste demzufolge zunächst die (der Beanspruchung entsprechend recht großflächige) Vernietung beidseits des Sitzes abgeschliffen bzw. aufgetrennt werden, und sodann eine anderweitige Art der Verbindung zur Umgehung des 'Touchdowns' mit dem Handschuhfachdeckel bewerkstelligt werden... die unerwünschte 'Begegnung der dritten Art' wäre somit zunächst temporär gebannt
19. September 200618 j Nett geschrieben, nur wie sieht die praktische Umsetzung aus, falls man nicht wieder Drahtseile verwenden möchte?
19. September 200618 j Ich find den "Touchdown" der Fahrersitz-Kopfstütze auf dem Hupenknopf des originalen Turbo-Lenkrades eh viel lustiger (vor allem, wenn man grad auf der Rückbank kniet, um die Ausstellfenster zu öffnen oder zu schließen)...
19. September 200618 j Beim MY Deines Aero ist dieses "Problem" auch nicht abzustellen, die Seilzüge gibts nur in den "neuen" Sitzen.
19. September 200618 j Beim MY Deines Aero ist dieses "Problem" auch nicht abzustellen, die Seilzüge gibts nur in den "neuen" Sitzen.In diesem Falle liegst Du richtig. Aber Rückschlüsse vom MY auf die verbauten Sitze können auch daneben gehen ...
19. September 200618 j In diesem Falle liegst Du richtig. Aber Rückschlüsse vom MY auf die verbauten Sitze können auch daneben gehen ... Jaja, schon recht ich habe die Bilder vom Wagen gesehen und die Sitze darin...
21. September 201212 j Hi Rocket, Welche Anpassungsarbeiten sind denn genau nötig um die Sitze (900i Bj, 1992) in den T3 einzubauen?
21. September 201212 j Hi Rocket, Welche Anpassungsarbeiten sind denn genau nötig um die Sitze (900i Bj, 1992) in den T3 einzubauen? :confused:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.