Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=800]patapaya[/mention] Dann frag doch mal die Maus... :biggrin:

...Es wird immer vor dem Kat geregelt und der Kat sollte in der Lage sein, durch Größe und Durchflussmasse CO auf 0 % zu bringen.

Meine Karre ist ein früher Aero MY2002, 10/2001 zugelassen. Und Deiner ein Hirsch von 2001...also nachgefrickelt. ...

Ich denke, daß es da durchaus Unterschiede gibt.

Weiß ich aber aus dem Stehgreif auch nicht, wo in der Hardware eingegriffen wurde.

Da war der Troll in den Jahren vorher extrem veränert.

Aber der Hirsch hatte jedenfalls eine optimierte Abgasanlage und optimierte Software auf 305 PS.

Und genau dort wird derUnterschied liegen, warum der Auspuff nicht passt.

[mention=282]der41kater[/mention]

Dann mach doch bitte schön mal 2-3 Fotos von den Positionen deiner Sonden.

Bilder sagen mehr als tausend Worte.

Du kannst mich gerne mal besuchen und Fotos ohne Grube machen.

Die MJ 1998 bis 2000 hatten original NUR EINEN Katalysator unter der Ölwanne. Da steckt die Lambdasonde natürlich hinter dem "Haupt"kat.

Für MJ 2001 habe ich beide Versionen gedunden, das EPC listet für 2001 keine Position #1.

Ab MJ 2002 hatte der Katalysator einen ersten und zweiten Katalysator. Die hintere Lambda steckt dort IMMER zwischen den beiden Katalysatoren.

 

Die Eingangsfrage, was da unter der Ölwanne sitzt, wurde aber mehrfach im Konsens beantwortet. Wo die zweite Lambda sitzt "depends on" und der Thread könnte wohl zu.

Und Deiner ein Hirsch von 2001...also nachgefrickelt. ...

...

Weiß ich aber aus dem Stehgreif auch nicht, wo in der Hardware eingegriffen wurde.

...

Aber der Hirsch hatte jedenfalls eine optimierte Abgasanlage und optimierte Software auf 305 PS.

Und genau dort wird derUnterschied liegen, warum der Auspuff nicht passt.

Ach Mensch katerchen...

Mein 2001er ist ein originaler 185 PS, der den Hirsch St.1 erst von mir bei 300.000 Tkm bekommen hat. Da hatte er noch die komplette(!) originale AGA. Da ist hardwareseitig nichts "nachgefrickelt" - da sind später einfach nur verbrauchte Teile ersetzt worden.

Also liegst du mit deinen Vermutungen 100% falsch.

9-5 Kat 1998 - 2000 (2001)

 

i.jpg.f347b4f98dd93813a3bf7e3ddea2b18f.jpg

Mein 9-5 aero hat ja grade eine frische Plakette bekommen und stand mit dem Prüfer gemeinasam untem Auto.

Und die Sonde 2 sitzt bei meinem 9-5 hinter dem Haupt-Kat...MY2002, Erstzulassung 10/2001.

...

Ab 2004 wurde der Kat nach oben versetzt. Aber dann ist es nicht mehr ein Vor-Kat, sondern der Haupt-Kat.

[mention=1846]Sven[/mention] Da sollten wir doch mal die Fotos in den Beiträgen beachten. da gibt es nämlich Unterschiede.

...

Ich habe professionell bis 2008 an Saab geschraubt. Und seit 2019 erhöht sich die Zahl der Leute, die mich mal kreuzweise ...können.

Wenn die Internet-Anbieter falsche Teile verhökern und hier zu Unstimmigkeiten führt, ist es nicht mein Problem.

Dann sollen sich die User mal selber an die Nase fassen und sich fragen, wo das Problem zu suchen st.

Denn bei online-Geschäften bin ich garantiert nicht dabei!!! Also ist der User oder der Verkäufer schuld für fehlerhafte Teile.

...

Ach ja...als aktiver Squaredancer bin ich noch recht weit von Demenz entfernt.

Auch die Info, dass der Kat ab MY2004 nach oben versetzt wurde ist falsch. Mein Foto zeigt einen originalen Kat aus MY2003...

[mention=1846]Sven[/mention] Es gab und gibt immer wieder die Streitigkeiten über Modelljahr und Baujahr und Zulassungsdatum.

Dein Foto wird ein MY2004 sein...2003 zugelassen...aber das kann die VIN zweifelsfrei darlegen.

[mention=9077]thadi05[/mention] Das ist ein Kat ohne Vor-Kat. Aber mit Gewinde für eine Monitor-Sonde. Wo kommt dieses Foto her? Hersteller? Anbieter?

...

[mention=800]patapaya[/mention] Vielleicht verbaust Du demnächst neue Teile und keine "verbrauchten Teile". :biggrin:

...

......................................................................................................................................................

Wenn wir uns allgemein auf eine Tatsache einigen können, sind wir einen Schritt weiter.

Vor dem Kat gibt es die Regelsonde...und ab OBD-II gibt es nach dem Kat eine Monitor-Sonde.

...

SAAB hat sich immer am US-Markt orientiert, weil dies der größte Absatzmarkt war. Und daher hat SAAB immer schon etwas eher auf Abgas-Normen reagiert.

Daher gab es für den US-Markt auch recht schnell eine Katalysatortechnik...da schlummerte der EU-Markt noch und verkaufte Vergasertechnik.

ich rede dabei vom 900 in den frühen 80er Jahren.

Und genauso geht es mit den anderen Modellen weiter.

Ein Re-Import aus den USA oder Kanada ist definitiv kein EU-Modell.

Vielleicht liegt dort der Grund für unsere recht merkwürdige Diskussion?

In Deutschland wurden auch US-Modelle zugelassen. Es gab reichlich US-Soldaten, die steuerfrei Fahrzeuge gekauft haben und kurz vor der Heimreise in Deutschland verhökert haben. Ich denke, daß sich dies auch noch bis zum Schluß von SAAB durchgezogen hat. Insbesondere im Frankfurter Raum.

 

Dies war absolut legal!!

Daher gibt es US-Modelle, die nie in den USA waren.

 

Vielleicht handelt es sich um solche Fahrzeuge???

......

Mein Auto stammt aus Süd-Deutschland und könnte auch über die Schweiz gekommen sein.

(für einen italiener ist die Kiste zu rostig)

...

Bei meinem Fahrzeug befindet sich die Sonde 1 direkt im Abgasrohr hinter dem Lader...und die Sonde 2 hinter der Ölwanne...hinter dem Haupt-Kat.

...

Wir könnten natürlich noch die Einstufung über das Strassenverkehrsamt hinzu ziehen.

EURO 2 oder 3 oder 4???

Ich denke, wir einigen uns drauf, dass du keine Ahnung hast und deine Unwissenheit durch Geschwafel kaschierst.

Und Danke für dir Belehrung, mein MY2003 ist ein MY2003. Ich kenne den Unterschied zwischen Baujahr, Modelljahr und Zulassungsjahr.

Übrigens hatte bereits der 9k als LEV für den kalifornisch Markt ab 1997 (?) bereits die 2.Sonde, wo der 9-5 noch in Deutschland bis 2000 mit einer Sonde auskam.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.