Veröffentlicht April 7, 20232 j Hallo in die Runde, es geht um meinen 97er 2,0t. Besagte Käfigmuttern werden oben in die Rahmenteile eingesetzt, dann der Kotflügel draufgelegt und angeschraubt... kennt ihr sicher. Bräuchte davon so ca. 7 Stück. Wenn ich die bei Skandix kaufen wollte (https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/kaefigmutter-kotfluegel-frontmaske/1065745/), müsste ich noch einen Kredit aufnehmen... daher die Frage nach einer Alternative. Die Originalschrauben haben M6, zur Not würde ich auch andere nehmen. Die Ausschnitte haben etwa 13 x 18. Danke schonmal (und schöne Feiertage) Leo
April 8, 20232 j Brauchte letztens sowohl für die YZF-R125 meines Sohnes, wie auch für meine VS1400 ein paar Kleinteile, unter anderem Schräubchen & Halter. Will ja nicht sagen, dass das unter Deinem Link bei Skandix Discount-Preise sind. Aber der Moppi-Kram ist in Relation nochmal deutlich teurer. Da sind die hier in Summe mit Versand so um die 70 Ocken zwar sicher ärgerlich, aber doch noch sehr im Rahmen.
April 8, 20232 j ... Bräuchte davon so ca. 7 Stück. Wenn ich die bei Skandix kaufen wollte (https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/kaefigmutter-kotfluegel-frontmaske/1065745/), müsste ich noch einen Kredit aufnehmen... .. Leo Sorry für den Kommentar, aber um das so wie es gehört zu machen, 60-70 € auszugeben....einen Kredit, oder "zu viel" Geld? Dafür keine Frickelei und in 5 Minuten erledigt... Selbst bei einem Fahrrad bist Du sofort an so einer Summe. Dann doch zu Fuß?
April 8, 20232 j Was ist damit gemeint ? ... YZF-R125 meines Sohnes ... meine VS1400 ...Das sind ein 125er "Joghurt-Becher" (Vollverkleidung) und ein 1400er Japan-Chopper (Harley für Arme, dafür ab Werk schon mit vielen, was bei dem Edelschrott identischen Baujahres nochmals teuer nachgerüstet werden mußte). Wobei ersteres tatsächlich weniger unter "Moppi" also unter "Zwiebacksäge" läuft. Immerhin ist der Faktor zu einer 50er gerade mal 2,5 und zur Trude rund 11. Aber das ist hier eher ot. Ging mir nur um "Spaß kostet halt." Und ein 9k ist halt kein Passat. Schweißgerät und 7 Punkte setzen...preiswert und haltbar. Smiley vergessen? Bei der Klientel, welche dort so ran geht, möchte ich keinen Saab sehen. Das würde den Autos bei weitem nicht gerecht werden.
April 11, 20232 j Autor Sorry für den Kommentar, aber um das so wie es gehört zu machen, 60-70 € auszugeben....einen Kredit, oder "zu viel" Geld? Dafür keine Frickelei und in 5 Minuten erledigt... Selbst bei einem Fahrrad bist Du sofort an so einer Summe. Dann doch zu Fuß? Na, so grantig kenne ich Dich ja gar nicht normalerweise wären mir 70 € kein müdes A...backenrunzeln wert. Allerdings läppert es sich allmählich doch etwas mit der Komplettsanierung, und da kann man die Kohle besser investieren. Habe es jetzt übrigens anders gelöst. Da ich unverhofft über Ostern ein paar Minuten Muße hatte, habe ich mir mittels eines (ziemlich schrottigen) 3D-Druckers ein paar Käfige ausgedruckt, die man in die Träger einlegt und die Gewindeplättchen von unten einschiebt. Dadurch reduziert sich der unnötige vom Kleinvieh verursachte Mist und wertvolle Ressourcen werden frei Für Interessierte beiliegend die STL-Files. Nach dem Zusammenkleben die Ecken noch ein paar Striche abfeilen, dann passen die Dinger. Ein Teil der Ersparnisse wird übrigens als Spende als Forum gehen und wenn es wärmer wird, fahre ich auch wieder Fahrrad Danke für die Tips!Käfigmutter_30550323_Ersatz_STLs.zip
April 11, 20232 j Na, so grantig kenne ich Dich ja gar nicht normalerweise wären mir 70 € kein müdes A...backenrunzeln wert. Allerdings läppert es sich allmählich doch etwas mit der Komplettsanierung, und da kann man die Kohle besser investieren. Habe es jetzt übrigens anders gelöst. Da ich unverhofft über Ostern ein paar Minuten Muße hatte, habe ich mir mittels eines (ziemlich schrottigen) 3D-Druckers ein paar Käfige ausgedruckt, die man in die Träger einlegt und die Gewindeplättchen von unten einschiebt. Dadurch reduziert sich der unnötige vom Kleinvieh verursachte Mist und wertvolle Ressourcen werden frei Für Interessierte beiliegend die STL-Files. Nach dem Zusammenkleben die Ecken noch ein paar Striche abfeilen, dann passen die Dinger. [ATTACH=full]224569[/ATTACH] [ATTACH=full]224570[/ATTACH] Ein Teil der Ersparnisse wird übrigens als Spende als Forum gehen und wenn es wärmer wird, fahre ich auch wieder Fahrrad Danke für die Tips! Nee, nicht grantig, nur Zeit ist für mich viel Wert. Deine Lösung ist natürlich auch nicht schlecht.
April 12, 20232 j Autor Nee, nicht grantig, nur Zeit ist für mich viel Wert. Sehe ich normalerweise auch so. Und für Puristen ist die Lösung natürlich nix
April 14, 20232 j Preiswerter und pragmatischer Ansatz wären gebrauchte Käfigmuttern.M6er Käfigmuttern kannst Du dort, in jeder beliebigen Lage, ganz bequem durch das Loch werfen. [mention=3382]leomeyer[/mention]: Prima Sache, schicke den Link gleich meinem Jüngsten (ist unser 3D-Druck-Verantwortlicher) zum Abspeichern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.