Veröffentlicht Mai 1, 200619 j Hallo! Riesengroße SCHEIßE!!!!!!!!! Weil ich ein viel zu netter Mensch bin (das ist ernst gemeint - ich kann leider nie nein sagen und bin viel zu hilfsbereit). Hab ich meinem Bruder meinen heiß geliebten 89er 16S geliehen, um von Lübeck nach Bremen zu fahren. Ich wollte ihm damit die nervige Zugfahrt ersparen. Wohlgemerkt, der Vorschlag kam von mir und das obwohl ich meinen Bruder kenne! "Sei vorsichtig und heiz nicht so, am besten 110 und Tempomat an!" Nachdem ich nach 3 Std. noch immer keine SMS bekommen habe, wurde es mir schon etwas anders. Kurz angerufen: "Ja großer Mist - Sitz hier im Polizeiauto, bin in die Leitplanke, da ist einer vor mir ausgeschert" Ich denke bei 110 und Tempomat wäre das kein Problem gewesen -war wohl eher etwas rasanter unterwegs. Nun weiß ich leider nicht, wie mein "Baby" aussieht, aber Leitplanke und Saabinchen auf dem Abschleppwagen klang schonmal nicht gut. Versuche nun seit fast 2 Stunden einzuschlafen, klappt aber nicht. Morgen werd ich mich ins Auto meiner Freundin setzen und nach meinem Auto sehen. Toll mindestens 6 Stunden unterwegs, die ich eigentlich nicht habe. Das mußte ich mir jetzt mal von der Seele reden! Anbei noch ein "vorher" Foto! Morgen folgen dann "nachher" Fotos! Gruß und gute Nacht Menno
Mai 1, 200619 j Es ist wirklich traurig..... manchmal denke ich mir das wir unsere Autos viel zu sehr lieben..... manchmal denke ich mir das ich meins noch nicht genug liebe... Gute Nacht..... Es wird schon alles gut werden....
Mai 1, 200619 j mein beileid,...! das is grausam,.. :( ich drücke dir ( EUCH(!!!) ) die daumen! Grüsse aus Berlin, Jens
Mai 2, 200619 j Autor Hallo! Das einzige was mich im Moment beruhigt, ist das mein Bruder heil da heraus gekommen ist. Hab eben mal mobile und autoscout durchforstet - da ist ja nichts brauchbares im Angebot0. Meinem sieht man zwar seine 17 Jahre an (Leder mit ordentlich Patina, Schrammen und Beulen etc., aber er nahezu rostfrei und nach 3 Jahren kenn ich das Auto und weiß, was ich daran habe). Ich hoffe er ist zu retten, aber z.B. Aero Anbauteile werden ja mit Gold aufgewogen. Und Geld hat leider weder mein Bruder. noch ich. Zumal wir beide noch studieren und werdende Väter sind!
Mai 2, 200619 j So was blödes! Aber das kann jedem passieren... Aber Dein Bruder ist doch sicherlich Haftpflicht-Versichert! Jetzt benötigst Du nurnoch ein Gutachten Deines Vertrauens ;)
Mai 2, 200619 j so eine Schei***... aber nur Mut.. hier sind ja einige die ihre 900er schlachten... vielleicht bekommst du ihn ja mit ein bischen Auwand und Lackierarbieten schnell wieder fit... Gruß Karsten
Mai 2, 200619 j Viel Glück und ich drück dir die Daumen. Wenn der Gutachter was von 500€ und zwei Wochen faselt dann zweifel das UNBEDINGT an. Ich hoff dein Bruder hat ne Verkehrsrechtsschutz. Versicherungen versuchen genau wie unsereins möglichst gut aus der Sache rauszukommen. Wir hatten mal nen B12 (E31, also der 8er) in der NL mit nem saublöden Frontschaden. Und der Herr Gutachter war sich nicht zu blöd dass Ding als 850i abzurechnen und bei 2Kilo Reperaturkosten nen nWirtschaftlichen drauszumachen. Nach anzweifeln des Gutachten und nem Gegengutachten (Es geht schonmal damit los dass ein Alpina KEIN BMW ist) war das Ding schlagartig 16.000 mit Schaden wert.... Viel Glück und gut dass deinem Bruder nichts passiert ist! Die Dinger waren und sind halt einfach sicher. Auch heute noch. Gruß Alex
Mai 2, 200619 j Das gleiche ist mir passiert, bei meinem damaligen 900er mit einer Freundin. Mit 130 in die Leitplanke (ist wohl eingeschlafen). Dann ein paar Schleuderdrehungen auf der Bahn und auf dem Pannenstreifen zum Stehen gekommen (ohne weitere Berührungen) Da hatte ich den Negativ-Abdruck der Leitplanke auf der kompletten linken Seite. Das ist reparaturtechnisch ein wirtschafltlicher TOtalschaden. Türen, Kotflügel hinten und vorne und Motorhaube. Das Glück im Unglück bei mir damals war, dass das Fahrwerk nichts abbekommen hat (Wurde nahgemessen). Da war es dann "nur" mit Tausch der Motorhaube und der Türen und Ausbeulen und Spachteln der Kotflügel getan.... Wenn er abgeschleppt werden muß, dann hört sich das schon schlecht an.... Meiner fuhr noch... Mein Beileid...der Ärger wird eine Weile anhalten, verdampft aber irgendwann....am Ende ist es nur ein Auto...
Mai 2, 200619 j ??????????? Supergau???????- Gau heist Größter anzunehmender Unglücksfall.-Wegen einem bisschen verbogenen Blechs. Sorry,mit Deiner Prioritätenordnung stmmt`s irgenwo ganz grob nicht. Schade um das Auto-aber das wars dann auch.
Mai 2, 200619 j auto=frau -> wird nicht verliehen! als ich jüngling vor 10jahren mein erstes auto hatte, verlieh ich nach 2wochen glücklichen autobesitzes fürs brötchenholen meinen uno und bekam ihn nett gefaltet wieder, 3900 DM kaufpreis, 3700 DM reparaturkosten.
Mai 2, 200619 j Ich verleih mein Auto nur an Leute dies mir bar auf die Hand ersetzen können. (bisher kein Problem, aber beim 900 bräucht ich erst mal ein Gutachten inkl. "Wiederbeschaffungsaufwand" (Mietwagen, Kurzzeitkennzeichen usw. . .))
Mai 2, 200619 j Ich verleih mein Auto nur an Leute dies mir bar auf die Hand ersetzen können. (bisher kein Problem' date=' aber beim 900 bräucht ich erst mal ein Gutachten inkl. "Wiederbeschaffungsaufwand" (Mietwagen, Kurzzeitkennzeichen usw. . .))[/quote'] Du hast bestimmt jede Menge Freunde
Mai 2, 200619 j Aber keine, die mein Auto fahren wollen - den Rapid hab ich mal verliehen - "An der Karre isch jo älls uffa!!"
Mai 2, 200619 j Aber keine' date=' die mein Auto fahren wollen [/quote'] .sind dann wohl nicht mehr Deine Freunde?
Mai 2, 200619 j Autor Für mich ist das was meinen Saab angeht der Supergau!!! Natürlich bin ich froh, daß mein Bruder heil da rausgekommen ist. Aber, was mich ärgert ist die Tatsache, daß ich gesagt habe er soll 110 fahren und rechts bleiben! Das kann ja nicht so schwer sein. Aber nein, der Herr muß den Turbo pfeifen lassen und mit 200 über die Bahn knallen (wobei ich dieses Jahr auch noch keinen Ölwechsel gemacht habe). Da ist dann einer hinter nem LKW ausgescherrt, er mußte voll ion die Eisen gehen und hat die Kontrolle über das Auto verloren. Der Unfallverursacher hat sich natürlich aus dem Staub gemacht! Er wußte, wieviel mir das Auto bedeutet - ich hab da verdammt viel Zeit und Arbeit investiert und wenn er sich an die Abmachung gehalten hätte, wäre nichts passiert. - Da ist es was mich am meisten ärgert! Scheiß aufs Blech! Mach mich jetzt auf den Weg zur Begutachtung. Gruß Menno
Mai 2, 200619 j Das musst du wohl mit deinem Bruder ausmachen. Blöd auch, dass Haftpflichtversicherungen (kann man die zu so was überhaupt heranziehen) bei familieninternen Angelegenheiten nicht zahlen. Was den Saab angeht, so sei dir meiner vollsten Anteilnahme gewiss!! hoffentlich ist das noch kein Totaler!
Mai 2, 200619 j Autor "Nachher Fotos" So bin gerade von der Besichtigung zurückgekommen - sieht übel aus. Was sagen die Experten - Ist da noch was zu machen? Der Meister von dem Autohaus schätzt den Schaden auf ca. 4000 Euro. Eigentlich habe ich alle Teile da - Stoßstange, Haube, Schloßträger, Lampe, Blinker - Kotflügel müßte man ja auf dem Schrott bekommen. Spaltmaß der Türen scheint noch ok. Gruß Menno
Mai 2, 200619 j Kotflügel gibt es neu.Bis das alte Ding abgebohrt ist, naja.Rentiert sich nicht wirklich.Punktschweisszange ist von Vorteil.Ist aber eher ein Schaden für Fortgeschrittene oder Karrosseriebauer.Wäre noch interessant zu sehen, ob da unten am Tunnel irgendwas gekommen ist, oder ob ein Querlenker sich verformt hat.
Mai 2, 200619 j Auch wenn ich kein Backgammonspieler bin,nach Studium der Bilder würde ich zur Schätzung deines Meisters sagen:ich verdoppele! Für 4K€ kriegst Du nichtmal die Teile zusammen.
Mai 2, 200619 j Stimme HFT zu! Naja, auf 8k kommste wohl nicht ganz, wenn der Wellentunnel und das Stehblech hinter dem Wellentunnel noch einigermaßen i.O. ist. Aber mit 4k kommst'e niemals aus!!! Allein der Arbeitsaufwand den Kotflügel zu machen ist heftig. Dazu das Stehblech vorn, plus Haube, Stoßstange, Aeroseitenteil, Scheinwerfer, Kombileuchte, Lackierung und Kleinteile plus plus plus........*seufz* Nimm mal Kontakt zu A&K in HH auf. Die Jungs sind fair im Preis und kennen sich exzellent mit den 901ern aus. Schick denen nach einem Telefongespräch mal ein paar Fotos und lass Dich beraten. Wir vertrauen denen nicht ohne Grund unsere Kisten an!
Mai 2, 200619 j Jau, das kostet eine Menge und definitv deutlich mehr als der Restwert des Wagens. Selbst mit Gebrauchtteilen ist alleine die Arbeit und das Lackieren schon eine Stange Geld. Ich denke auch, das hft nicht ganz unrecht hat. Da muß derLängsträger raus und eine neuer eingesetzt werden. Die Stoßstangenbefestigung, Schloßträger etc.. Das ist Karosseriearbeit pur!!
Mai 2, 200619 j Man werfe einen Blick auf den rechten Kotflugel,3cm vor Radausschnittmitte. Der ganze Vorderwagen ist nach rechts gekommen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.