Veröffentlicht Mai 11, 20232 j Hallo zusammen, ich bin Frank und habe mir nen Bastelprojekt zugelegt, was mich scheinbar zur Verzweifelung bringt. Was macht er: Saab 9-5 Aero Automatik 2006 Unter Vollgas, ab dem dritten Gang schaltet er nicht mehr. Er hat extreme Fehlzündungen. Und bleibt hängen. Was wurde gemacht: DI/ Kerzen --> neu APC Ventil --> neu LLK/ Schläuche --> dicht Benzinpumpe --> neu Unterdruckschläuche --> iO / neu LLM --> neu Hatte Spenderfahrzeug. Leistung ist da, bei 3/4 Gas (schalten bei 4500U) keine Probleme. Kann es das Automatikgetriebe sein? Oder andere Ideen? Grüße Frank
Mai 11, 20232 j Autor Fehlercode: P0340 Fehlzündungen mehrere Zylinder... Benzindruckregler eine Option??
Mai 11, 20232 j Benzinfilter wurde sicherlich ebenfalls getauscht? Ich würde den Massepunkt der Zündkassette mal saubermachen und Benzindruck messen. Luftfilter ist in Ordnung? Ich setze mal voraus, dass die korrekten Zündkerzen und eine funktionierende DI verbaut wurden
Mai 12, 20232 j Wenn der BDR zu wenig Druck hält, dann solltest du das in den Adaptionswerten sehen. - was kannst du denn auslesen? - wie alt ist der Sprit? - genug Öl ist aber im Getriebe?
Mai 12, 20232 j Autor Hallo, - Filter passen alle - Massepunkt und Benzindruck schaue ich mir am WE mal an - DI und Zündkerzen passen (ja es sind NGKs ;-)) - Sprit ist neu (Super +) - habe mir son China Tech2 bestellt kommt irgendwann - Öl muss ich mal schauen
Mai 12, 20232 j Dann hoffen wir mal, dass du das bald da hast um vernünftig auslesen zu können, insb. die Werte. Und so aus dem Hinterkopf, aber Automatik ist nicht so meins, ich meine da gab es Abhängigkeiten. Wenn Motor oder Getriebe in CE/Notlauf gehen, dann hat das auch Auswirkungen auf den jeweils anderen. Vielleicht bekommt das ja jemand anderes genauer hin.
Mai 14, 20232 j Autor So heute mal etwas gebastelt. Massepunkt gereinigt --> keine Änderung Benzindruck: normales Fahren 2bar --> Vollgas 3bar (stabil) --> Moment der Fehlzündung (5000U) 3,8bar --> Einspritzung wird abgeschaltet wegen Fehlzündungen oder gibt es Fehlzündungen weil er nicht einspritzt, mhm?? Fehlercodes: P0340 Fehlzündungen mehrere (alle) Zylinder Habe ihn dann etwas gequält, wenn ich bei den Fehlzündungen voll drauf bleibe geht er langsam weiter und schaltet dann bei ca. 5500 in den nächsten (4.) Gang. Dann geht das Spiel von vorn los, zieht bis 5000 im 4. und bleibt dann wieder hängen. Irgendwie denke ich langsam wirklich an den Automaten.
Mai 14, 20232 j Der BDR müsste ein 3,0bar Typ sein. 2,0bar dürfte nicht auftreten denn so viel Unterdruck gibt es da nicht. Wenn du den Benzindruck misst und den U-Druck Schlauch vom BDR abziehst, dann sollte er 3,0 bar machen. Getriebe zwei mal Öl wechseln?!
Mai 14, 20232 j Moment der Fehlzündung (5000U) 3,8bar --> Einspritzung wird abgeschaltet wegen Fehlzündungen oder gibt es Fehlzündungen weil er nicht einspritzt, mhm?? Welchen max. Ladedruck macht den der Aero normalerweise? Der Druck, den du an der Rail misst, ist immer 3 bar + bzw. - den Druck im Ansaugkrümmer - deshalb der Hinweis zum Messen von Flemming. Wenn der also max 0,8 bar Ladedruck macht, wäre 3,8 bar Benzindruck in dem Moment i.O. Und bist du sicher, dass du von Fehlzündungen sprichst, und nicht von einem Fuel cut...??
Mai 14, 20232 j Hallo, genau das Fehlerbild kenne ich, aber wirklich absolut genau das gleiche, und habe es vor gut drei Wochen behoben. Bei mir lag es an zu hohem Abgasgegendruck durch einen wohl teils defekten Katalysator, der zusammengefallen war. Test: Downpipe am Turbo lösen, also die drei Muttern, eine Mutter kann am Ende des Stehbolzen als Abrutschsicherung draufbleiben. Zusätzlich den Halter zwischen den beiden Katalysatoren lösen, damit die Downpipe vom Turbo ein Stück wegbewegt werden kann. Dann fahren und sehen, ob die Fehlzündungen weg sind. Es ist nicht extrem laut, man kann halbwegs vorsichtig aus der Stadt rausrollen, ohne besonders dumm aufzufallen.
Mai 14, 20232 j Autor Hallo, genau das Fehlerbild kenne ich, aber wirklich absolut genau das gleiche, und habe es vor gut drei Wochen behoben. Bei mir lag es an zu hohem Abgasgegendruck durch einen wohl teils defekten Katalysator, der zusammengefallen war. Test: Downpipe am Turbo lösen, also die drei Muttern, eine Mutter kann am Ende des Stehbolzen als Abrutschsicherung draufbleiben. Zusätzlich den Halter zwischen den beiden Katalysatoren lösen, damit die Downpipe vom Turbo ein Stück wegbewegt werden kann. Dann fahren und sehen, ob die Fehlzündungen weg sind. Es ist nicht extrem laut, man kann halbwegs vorsichtig aus der Stadt rausrollen, ohne besonders dumm aufzufallen. Hallo an sowas dachte ich auch schon... ich teste das mal
Mai 14, 20232 j Autor Welchen max. Ladedruck macht den der Aero normalerweise? Der Druck, den du an der Rail misst, ist immer 3 bar + bzw. - den Druck im Ansaugkrümmer - deshalb der Hinweis zum Messen von Flemming. Wenn der also max 0,8 bar Ladedruck macht, wäre 3,8 bar Benzindruck in dem Moment i.O. Und bist du sicher, dass du von Fehlzündungen sprichst, und nicht von einem Fuel cut...?? Ja bin mir sicher. 5000U sind noch kein Fuel Cut und die blinkende MKL und der Fehlereintrag machen es deutlich. Zumal nen Fuel Cut "härter" ist
Mai 14, 20232 j Autor Nur noch mal zur Sicherheit gefragt, wurde der Elektrodenabstand geprüft? Ja Kerzen passen und sind neu.
Mai 19, 20232 j Autor So... Bin heute mal ohne Lambdasonde testgefahren, war einfacher als am Auspuff rumzuschrauben. Was soll ich sagen: Er läuft. Zieht sauber ohne Probleme hoch. Werde mich am Samstag dann mal mit dem Kat beschäftigen...
Mai 24, 20232 j Danke für die Rückmeldung! Was ich aber noch nicht verstehe: wieso läuft der Motor mit dem zugesetzten Kat denn ohne Lambdasonde (hast du deren Einschrauböffnung als Notausgang für die Abgase offengelassen...? ) Und was ist dem Kat widerfahren - muss ja auch einen Grund haben, dass der so aussieht...?!
Mai 24, 20232 j So. Thema erledigt. Der Kat war es tatsächlich. Jetzt läuft er wieder. Danke Hast du einen gebrauchten oder einen neuen Kat montiert? Wenn neu, wo hast du ihn gekauft? Könntest du uns eventuell ein paar Fotos vom Innenleben des "Vorkatalysator" zur Verfügung stellen ?
Mai 24, 20232 j Autor Danke für die Rückmeldung! Was ich aber noch nicht verstehe: wieso läuft der Motor mit dem zugesetzten Kat denn ohne Lambdasonde (hast du deren Einschrauböffnung als Notausgang für die Abgase offengelassen...? ) Und was ist dem Kat widerfahren - muss ja auch einen Grund haben, dass der so aussieht...?! Jap hatte die Regelsonde testweise ausgebaut.
Mai 24, 20232 j Autor Hast du einen gebrauchten oder einen neuen Kat montiert? Wenn neu, wo hast du ihn gekauft? Könntest du uns eventuell ein paar Fotos vom Innenleben des "Vorkatalysator" zur Verfügung stellen ? Ähm. Momentan fahre ich mit Attrappe. Also ausgeräumt und gut. Klingt nicht anders als vorher. Ich weiß nicht optimal... Vorkat gab es nicht mehr.
Mai 24, 20232 j Ähm. Momentan fahre ich mit Attrappe. Also ausgeräumt und gut. Klingt nicht anders als vorher. Ich weiß nicht optimal... Vorkat gab es nicht mehr. Ohne Kat müsste er doch einen P0420 als Fehler setzen oder?
Mai 24, 20232 j Wenn er schon keinen Vor-Kat (mehr) hat, wird er wahrscheinlich auch keine Kontroll-Sonde (mehr) haben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.