Zum Inhalt springen

Abgerissene Stehbolzen, Reparatur ohne Schweißgerät

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich gerade etwas Rostsanierung an meinem 9-3 betreibe, kam ich auch an den tollen Stehbolzen nicht vorbei: Die dünnen Grobgewindestifte, auf denen mit Kunststoffmuttern allerlei Bauteile befestigt werden: Innenkotflügel, cW-Verkleidungen, Hitzeschutzbleche als Beispiele.

 

Durch das Alter und den Rost sind die leider abschergefährdet. So kann trotz aller Vorsicht (Klopfen auf die Mutter, Rostlöser, Erhitzen etc.) mal einer abreißen/sbscheren.

 

Normalerweise schweißt man die an, Karosseriebaubetriebe habe dafür ein passendes Gerät mit dem sowas gesetzt wird (Wie eine Art Puktschweißung). Die Gerätschaft werden wohl die wenigsten zu Hause haben, daher ein Artikel wie man sowas reparieren kann:

 

https://www.amz.de/notfall-im-radkasten

Bearbeitet von slunli

Ahja, interessant. Gibt also noch verschiedene weitere Varianten.

 

Ich repariere das seit Jahren mit Blindnietschrauben. Bei mir hat sich (für Saab 9-3 I) eine Blindnietschraube M5x15 bewährt. Die bekommt in der Regel ein Bohrloch mit 7mm Durchmesser. Alternativ habe ich auch schon mit entsprechenden Blindnietmuttern gearbeitet, finde aber das mit der Blindnietschraube besser (da auch näher am Original).

 

Vermeidung eines Abrisses der Original angeschweißten Bolzen bekomme ich mittlerweile recht konsistent hin indem ich die Kunststoffmuttern vorher mit einem Industrie- / Heißluftföhne ordentlich erwärme. Die Kunststoffmuttern kommen dann neu bei mir, gibt es im Dutzend preiswert auf Ebay, Amazon usw.

Hier bin ich dann mal der Grobmotoriker:

[ATTACH=full]226377[/ATTACH]

:rolleyes:

Du wieder :biggrin:

Hier bin ich dann mal der Grobmotoriker:

[ATTACH=full]226377[/ATTACH]

:rolleyes:

 

Ja, geht auch, habe ich teilweise auch schon so gemacht. Plastikmutter weg knippsen. :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.