Zum Inhalt springen

Alle Jahre wieder, Fragen zur Klimaanlage

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja, hab gesucht 194 Eintrage zum Thema Klimaanlage, nachdem dies aber mehrere Fragen umfasst start ich mal neu:

 

Im LL deutliches Schütteln des Motors mit AC, LL Drehzahl bleibt (AC on / Off) nahezu gleich. (Normal?)

 

Auf meiner Hausstrecke mit Klima an muss ich früher runterschalten damit er aus dem Quark kommt, normal?

In diesem Zusammenhang wieviel KW nimmt sich denn die Klima so?

 

Um vernünftige Kühlleistung auf Automatik zu erhalten, muss ich auf 16° gehen, eine Vorwahl der Temp. von >20° führt zu garnichts.

Sensor versifft oder isshaltso?

Auch nach ca. 1er Stunde Fahrt habe ich keine Tropfflüssigkeit unter dem Auto, hierzulande normal oder was verstopft?

 

Verständnissfragen: Ab wieviel (Motor) rpm steht eigentlich max. Leistung an der Klima an?

Und wie wird darüber Vereisung verhindert?

 

Ach ja, sowas wie bei AT, das bei Kickdown die Klima ausgeht geht verm. bei nem Schalter nicht?

Verständnisfrage: Wann wurde die Anlage zuletzt gewartet?
  • Autor
Gar nicht, aber kühlt recht gut und stinkt nicht.
Gar nicht, aber kühlt recht gut und stinkt nicht.

 

Aha? Liest sich im 1. Post aber ganz anders.

Gar nicht, ...

Dann sollte dies erledigt werden.

  • Autor

HEILAND!!!! @ ERIC WO STEHT DA DAS ICH MIT DER KUEHLEISTUNG UNZUFRIEDEN BIN?!

[mention=75]klaus[/mention] Und warum?! Kannst du nem deppen wie mir erklären was das in meinem Fall bringen soll?!

Koennte man Moeglicherweise bei meinen Fragen bleiben?

HEILAND!!!! @ ERIC WO STEHT DA DAS ICH MIT DER KUEHLEISTUNG UNZUFRIEDEN BIN?!

[mention=75]klaus[/mention] Und warum?! Kannst du nem deppen wie mir erklären was das in meinem Fall bringen soll?!

Koennte man Moeglicherweise bei meinen Fragen bleiben?

 

1. Erik mit K, nicht mit c.

 

2.:

...

Um vernünftige Kühlleistung auf Automatik zu erhalten, muss ich auf 16° gehen, eine Vorwahl der Temp. von >20° führt zu garnichts.

 

Das ist nicht normal. Bei 20°C auf Automatik muß das Ding schon richtig deutlich spürbar kühlen.

 

Aber ist ja alles okay bei dir. Weiter machen. :smile:

  • Autor

>Das ist nicht normal. Bei 20°C auf Automatik muß das Ding schon richtig deutlich spürbar kühlen.

 

Fantastisch, schonmal die 1. zielführende Antwort, also Sensor versifft, warum man deshalb die AC warten sollte erschliesst sich mir dennoch nicht.

Noch jemand da für meine anderen Fragen?

Welcher Sensor denn?

 

Bei diesem Verhalten lag es bei den meisten Fällen die mir unter gekommen sind, an einer Undichtigkeit im Klima-System, mindestens aber an Kühlmittelmangel. Alle paar Jahre sollte man die Anlage mal neu befüllen lassen, dann hat man länger was davon.

  • Autor

Na der, der die innentemp. Misst, wenn die Anlage leer geht kommt imho auf max. Nur ein laues lueftchen, solange die ac tut wie sie soll, lass ich die definitiv nicht warten und mir fuer viel Geld neue Fehler einbauen.

(meine Erfahrung.)

Damit ist aber schonmal meine 1. Frage zur hysterese der ac beantwortet.

Danke.

  • Mitglied
Na der, der die innentemp. Misst, wenn die Anlage leer geht kommt imho auf max. Nur ein laues lueftchen, solange die ac tut wie sie soll, lass ich die definitiv nicht warten und mir fuer viel Geld neue Fehler einbauen.

(meine Erfahrung.)

Damit ist aber schonmal meine 1. Frage zur hysterese der ac beantwortet.

Danke.

 

- Na dann mach ich mal dicht, bevor hier noch weiter herum geschrien wird.

 

Entsprechend erlösende gute Hinweise hast du ja bekommen.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.