Juli 6, 20232 j Dennoch verstehe ich das rumgeeiere beim Kettenwechsel nicht. Sind doch nur 3 Markierungen die stimmen müssen. Ist doch nun kein Teufelswerk, diese sich so hinzudrehen, das es passt.Doch. Weil man die Ritzel auf der NW eben nicht wie bei anderen Motoren frei drehen kann sondern die Ritzel eine formschlüssige Zuordnung zur NW haben (dafür braucht es dann kein Blockierwerkzeug). Damit kann man das ganze eben nur Zahnweise weiter drehen. Und die Markierung passt eben nicht immer exakt, zumal die an einem sehr kleinen Radius ist. Eine Markierung am Ritzeln auf Höhe der Kopfoberkante wäre da einfacher.
Juli 6, 20232 j Aber im Grunde muss es doch stimmen. Viel kann man doch eigentlich nicht falsch machen. Die Ritzel passen ja nur in eine Richtung auf die Welle. Weiß jetzt nicht, ob man links mit rechts verwechseln kann. Aber steht eigentlich auf dem Ritzel.(oder wars die NW? irgendwo hab ich L/R gesehen) Und wenn diese Markierung stimmt, (+ anderes Ritzel + KW) muss der Rest ja auch stimmen. Zum Einstellen kann man es ja nur einen Zahn "vor" oder "zurück" verstellen. Soweit richtig. Aber ich glaube nicht, dass 1-2 Grad was ausmachen Kann natürlich auch sein, das der "mitnehmer" auf der Innenseite des Ritzels ausgenudelt ist und nicht exakt in die NW Nut passt und es daher zum Spiel kommt. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, da ja das Ritzel fest verschraubt ist. Bearbeitet Juli 6, 20232 j von Saab-Frank
Juli 6, 20232 j Für ein Grad bräuchten die Ritzel aber 360 Zähne. nö, dann wären es 2 (Ritzel sitzen auf den Nockenwellen, alle Maßangaben beziehen sich auf Grad Kurbelwelle, Übersetzung 1:2 ) Bearbeitet Juli 6, 20232 j von hft
Juli 7, 20232 j ich meine diesen Abstand: Wobei natürlich auch der Winkel der Kamera ein wenig täuschen kann. Besser wärs, wenn man die Kamera über die NW positioniert und in Richtung Lager fotografieren würde.
Juli 7, 20232 j Autor Wenn ich richtig gezählt habe, hat das NW-Ritzel 38 Zähne. Demnach entspricht einem Zahn dem Winkel von etwa 9.5 Grad, was deutlich mehr ist, als die vielleicht 2~3 Grad in dem Foto. Es stimmt schon, dass sämtlicher Verschleiß eine Drehung der NW in die andere Richtung erzeugt. Somit bleibt (mir) als einzige logische Erklärung, dass die Kette ("Original Orio" aber gefertigt von irgendwem) nicht ganz dem Sollmaß entspricht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.