Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So, damit ihr mir endlich meine Ruhe mit der Uhr lasst, es kam was aus Schweden aus einem Tradera-Kauf:

IMG_20250222_123026_HDR.thumb.jpg.49937be960c7228ccc4425c4149db0dd.jpg

 

Ist die VDO-Variante der Uhr, das gab es nämlich auch, sogar in mehreren Versionen mit leicht voneinander abweichenden Ziffernblättern. Mal stand "VDO" oben und "Saab" unten, mal umgekehrt. Mal stand statt "VDO" nur "Made in Germany" drauf.

Jedenfalls funktioniert die Uhr. Birnchen für Beleuchtung ist keine drin, aber sowas habe ich noch da. Innen drin ist de Gummidichtung zum Glas zerbröselt. Daher werde ich die Uhr bei Gelegenheit auch noch bei dem Tachometerdienst abgeben der schon die anderen Instrumente aufgearbeitet hat.

 

Ein weiteres Paket kam quasi zeitlich vom Sonett-Club. Inhalt zwei neue Stoßgummis für die Front, ein Endschalldämpfer und ein Kühlerschlauchsatz für Motor und Heizung.

IMG_20250222_123058_HDR.thumb.jpg.a39075d4e5bd202f1256b8db86d9f7ca.jpgIMG_20250222_123103_HDR.thumb.jpg.ae245d5442be09d7cac415f169759243.jpg

  • Antworten 453
  • Ansichten 40,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • 1 Monat später...

Ungeduldig warte ich schon auf die Fortsetzung und kann sie kaum erwarten🔧🪛

(auch wenn von Winterpause die Rede war...) :smile:

  • Autor

Es ist noch etwas weiter Geduld gefragt. Leider stauen sich momentan noch andere Dinge auf, die ich erledigen muss, die einfach dringender / wichtiger sind.

 

Die VDO-Uhr konnte ich schon gut 2 Wochen nach der Abgabe wieder in Empfang nehmen. Da reichte eine Reinigung und Schmierung des mechanischen Teils. Die Zeiger wurden neu lackiert, das Glas gereinigt und poliert, und der Chromring war noch so gut, daß auch da eine Reinigung und Politur genügten.

 

Zwischenzeitlich hat sich auch die Firma gemeldet, bei der die GFK-Karosse noch weilt. Die sind jetzt fast fertig mit entlacken und ich rechne damit, daß ich die Karosse dann bald dort abholen kann.

 

Mehr gibt es aktuell nicht zu berichten. Aber selbstverständlich melde ich mich, sobald es wieder was zu zeigen gibt. :wink:

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, länger nichts mehr zu berichten gehabt. Ich finde leider weiterhin keine Zeit weil andere Sachen wichtiger sind.

 

Aber, zwischenzeitlich hatte ich dann endlich einen Satz Kopfdichtungen mit den Kupferringen erstanden. New Old Stock. Ein Satz Ringe neu und ein Satz gebraucht. Preis inkl. Versand aus Schweden im guten Rahmen. Lets Go.

 

Als das Paket kam dann die Ernüchterung. Alle 8 Ringe sind sicher nicht neu. Und die in der für mich passenden Größe waren der schlechtere Satz. Weder rund noch Plan und teils zerdrückt. Eigentlich ne Frechheit!

Gut, ich kenne den Verkäufer seit 25 Jahren und er hat es dann zurück genommen und mir den Preis erstattet. Einmal Versand habe ich übernommen, was soll's.

 

Da ich dieses Thema aber irgendwie lösen möchte und muß habe ich jetzt was im VW Boxermotor Bereich gefunden. Da gibt es Ausgleichsringe, wenn man Zylinder plant oder sowas. Die müssen dann mit Ringen in passender Dicke als Ausgleichsscheibe montiert werden. Ein Satz dieser Ringe in 1,02mm Dicke kostet nur 19€ plus Versand.

Die sind innen etwas zu klein im Durchmesser und außen etwas zu groß. Da bin ich guter Dinge daß die mir jemand passend drehen kann, und damit hätte ich dann den Ausgleich der Nut im Motorblock und kann wieder normale Kopfdichtungen verbauen.

Ich werde also demnächst bei dem Dreher vorbei schauen, der mir schonmal mit dem Verteiler ausbuchsen geholfen hat. Ich denke der wird das schon hin bekommen.

 

Und danke einer freundlichen Leihgabe hier im Forum habe ich die Abdeckbleche für die Pedalerie bekommen. Die wollte ich anhand der Muster nachfertigen. Als ich die dann daheim hatte stellte ich fest, daß in einer Kiste tatsächlich das größere der beiden Bleche in noch ganz gutem Zustand vorhanden ist. Konnte ich bisher nie zuordnen, wofür das ist.

Das kleinere habe ich jetzt nachgefertigt. Fehlt noch ein Ausschnitt und paar Löcher, aber die Form stimmt und abgekantet ist es auch. Die Muster kann ich dann jetzt wieder zurück geben. Ich habe eh schon ein schlechtes Gewissen weil es so lange gedauert hat. :redface:

 

Hier ein paar Bilder von den Mustern (grau) und meinen Blechen (das neu gefertigte blank, das bereits vorhandene in rotem Primer).

 

IMG_20250609_192531_HDR.thumb.jpg.3e503a03fa7e7c208e0f154b926506af.jpgIMG_20250609_201418.thumb.jpg.cdc0b69c84d2e5e3390c513722dd3f2a.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.