Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es liegen definitiv keine zusätzlichen Kabel.

Wird das ganze nicht über eine separate Endstufe angetrieben, macht es auch wenig Sinn. Entweder man findet sich mit dem C-Hochpass ab, oder man verbaut eine hochwertige Frequenzweiche

  • Moderator

Frequenzweiche brauchst du natürlich dazu, dann beides an das eine vorhandene Kabel.

Bilder von meinem Verbau hab ich leidrt gerade nicht parat.

Frequenzweiche brauchst du natürlich dazu, dann beides an das eine vorhandene Kabel.

NaJa, in den akustischen Qualitätsbereich kommen wir doch hier ohnehin weniger.

Selbst beim 9k hängen Mittel- & Hochtöner einfach parallel aneinander. Das heißt, die Mitteltöner haben jeweils zwei Anschlussfahnen, wo an die jeweils 2. der Hochtöner mit ran kommt. Wenn die beiden LS von ihren frequenzabhängigen Widerständen her passen, muss das auch gar nicht soooo schlecht sein.

Hab mir gestern noch zwei Frequenzweichen von Eton (Graphit X2) gegönnt:

 

1728202637903.jpeg.e3007aa31d86d064721382c490ea399c.jpeg

 

Sollten nächste Woche da sein. Dann bau ich alles zusammen. Hoffentlich ist genug Platz für Lautsprecher und Weichen 😅.

Verstehe ehrlich gesagt den Aufwand nicht. Wie gesagt, selbst beim 9k braucht es keine.

Und im Vergleich zum 900er ist das Ding ja fast schon ein Konzertsaal.

Ich habe die Weichen günstig bekommen. An denen wird's nicht liegen, sollte der Klang nicht zufriedenstellend sein.

In Sachen Verkabelung hab ich schonmal etwas vorgearbeitet:

 

IMG_20241006_132830__01.thumb.jpg.ac7144414cfa3abd828e1202ddf58b84.jpg

 

Es fehlen nur noch ein paar Flachstecker und die Weichen. Morgen werde ich dann schonmal die Lautsprecherverkleidung für die Hochtöner anpassen.

Die untere Grenzfrequenz ist durch die 10cm Chassis eh nicht berauschend, hinzu kommt der akustische Kurzschluss infolge mangelnder Kapselung.

Die Physik wird die Grenzen setzen, ausser man treibt einen gewaltigen Aufwand

Das der Klang nicht so wird wie im 7er ist mir auch klar, aber der Aufwand ist für mich noch überschaubar und mir macht bisschen basteln auch Spaß 😄.
Da ich heute im Lager war, habe ich die Ochsenaugen dokumentiert. Ist halt ein rudimentärer passiver Hochpass.

B73EB577-D0DC-458B-8415-ABA32B9240DB.thumb.jpeg.e20801de93c6159858a2c7b33a63b8bf.jpeg

Interessant. Der kleinere Lautsprecher sieht auch ziemlich groß aus für einen reinen Hochtöner. Schon spannende Kombination 😅.

Der kleinere Lautsprecher sieht auch ziemlich groß aus für einen reinen Hochtöner.

Ja, im 9k sind die Dinger auch wesentlich kleiner.

So, heute habe ich mich mal an die Lautsprecherabdeckung gemacht.

Heute kam mein Paket mit ein paar Lochkreissägen in verschiedenen Größen. Ein Durchmesser von 50mm hat optimal gepasst.

Hier mal ein paar Bilder zu der Aktion:

 

IMG_20241007_150254.thumb.jpg.e9193674ffd23d7d1a8c8e8ced307f39.jpg IMG_20241007_150327.thumb.jpg.aba928c892676826648f4db527dd2475.jpg

 

IMG_20241007_150308.thumb.jpg.213a0c1c0ddbaf510998cb631126b972.jpg IMG_20241007_153315.thumb.jpg.c44a91e929e8457ba221a980987973b5.jpg

Ich bin sehr zufrieden 😊. Das hätte ich mir schwieriger vorgestellt.

Als nächstes sollten morgen die restlichen Steckkontakte eintreffen. Für die Frequenzweichen habe ich noch keine Versandbestätigung.

Scheinbar muss ich auch noch vier von diesen messingfarbenen Klammern sowie eine Gummiunterlage für einen der Lautsprecher bestellen, damit alles gut sitzt.

Ja, macht einen guten Eindruck.

Interessant wäre noch ein Bild mit eingesetzten Lautsprechern.

Das kommt noch. Ich werde alles nochmal festhalten wenn die anderen Teile gekommen sind👍

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.