Veröffentlicht 17. August 20231 j Mein 2005er US Aero in Limousinen Form hat das Premium Soundpaket mit den 9 Lautsprechern. Hersteller dürfte HK sein. In meinen 93er habe ich das AS3, teils ab Werk, teils selbst nachgerüstet. Dessen Klang und insbesondere Bass, finde ich sehr viel angenehmer als das vermeintlich "höherwertige" System im 9-5. Gut, ich bin schon etwas älter, da kann man bestimmte Frequenzen gar nicht mehr hören, aber wenigstens sollten vernünftige Bässe zustande kommen, ohne dass es anfängt sich zu überschlagen?! Soweit ich das System verstanden habe werden die tiefen Töne ausschließlich von den zwei LS der Hutablage generiert. Es kann ja sein, dass diese hinüber sind? Gibt es einen 1:1 Ersatz dafür, ich hatte gelesen, dass die Impedanz des HK System irgendwie ganz eigenwillig sei, stimmt das? Danke vorab
17. August 20231 j Mein 2005er US Aero in Limousinen Form hat das Premium Soundpaket mit den 9 Lautsprechern. Hersteller dürfte HK sein. Gut, ich bin schon etwas älter, da kann man bestimmte Frequenzen gar nicht mehr hören, aber wenigstens sollten vernünftige Bässe zustande kommen, ohne dass es anfängt sich zu überschlagen?! Du hast vermutlich das Prestige 200 (ES53) verbaut? Dann sind die "rear shelf" speaker als Basslautsprecher ausgelegt. http://z90.pl/saab/Angry%20Kitchen%20Appliances_%20Saab%209-5%20Audio%20FAQ.html Wenn dir die Tiefen nicht reichen, könntest du auch einen richtigen Subwoofer in der Reserveradmulde einbauen. https://www.amazon.de/JBL-K951642-Bass-Pro-Hub/dp/B07JMD4X8Y
17. August 20231 j Autor Mein Aero ist Modelljahr 2005 und ohne Navi, also das HK Prestige System. Vermutlich habe ich das gleiche Problem, wie der Kollege hier: Es muss doch irgendwo und von irgendeinem Hersteller, diese 6x9 Subs mit 2 Ohm zu kaufen geben? Ein Koaxial-LS will ich da ja eigentlich nicht einbauen müssen. Hat jemand einen Tipp, wo man diese LS (6x9 2-Ohm) herbekommen könnte? Danke vorab
18. August 20231 j Vermutlich habe ich das gleiche Problem, wie der Kollege hier: Es muss doch irgendwo und von irgendeinem Hersteller, diese 6x9 Subs mit 2 Ohm zu kaufen geben? Hat jemand einen Tipp, wo man diese LS (6x9 2-Ohm) herbekommen könnte? Du meinst die JBL GX962 aus dem Video? mm.jbl.com/car-speakers/GX962_.html amazon.de/dp/B00VBLVDXA/ Oder die JBL GX9628AM mit 2,3 Ω: ebay.de/itm/185987557296 JBL Club 9632 mit 3Ω: amazon.de/JBL-Club-9632-Lautsprecher-Autolautsprecher-Black/dp/B07XS1YS57/ Rockford (Fosgate TMS69BL9813 / T1S-1X10) ebay.de/itm/284370094797 heise.de/preisvergleich/?cmp=2280083&cmp=2463143&cmp=1638753&active=0 Die Sucher nach besseren Lautsprechern gab es auch mal im englischen Forum: saabcentral.com/threads/need-to-replace-speakers.119552/
18. August 20231 j ohne jetzt großartig was dazu sagen zu können: in meiner Limo ist auch das Prestige System (AS III) verbaut. Klanglich kein Vergleich zum Kombi, welcher das Selbe System verbaut hatte. Nichts geht über einen aktiven Sub.
21. August 20231 j Autor [mention=10086]euro[/mention] kein acr in der Nähe ? Danke für den Tipp, ich habe meine acr Vertretung angerufen, die haben auch keine 6x9 in 2 Ohm, ein as609 in 3 Ohm können die mir anbieten. Reparieren können die die HK auch nicht. Bilder meiner ausgebauten LS anbei. Ich glaube ich beschäftige mich jetzt mal mit dem Thema "Reparatur von LS Sicken"..
21. August 20231 j Es muss doch irgendwo und von irgendeinem Hersteller, diese 6x9 Subs mit 2 Ohm zu kaufen geben? Ein Koaxial-LS will ich da ja eigentlich nicht einbauen müssen. Hat jemand einen Tipp, wo man diese LS (6x9 2-Ohm) herbekommen könnte? Hast du dir den bereits genannten Sony XS-AW8 angeschaut? sony.de/electronics/auto-subwoofer/xs-aw8 amazon.de/Sony-Ausgangsleistung-Aluminiumgehäuse-Aktiv-Woofer-Fernbedienung/dp/B08K95TWS7/
21. August 20231 j ...ich habe ja relativ wenig Ahnung von diesen Themen, aber sind AmazonenBeiträge tatsächlich eine Quelle für fundiertes Wissen?
21. August 20231 j ...ich habe ja relativ wenig Ahnung von diesen Themen, aber sind AmazonenBeiträge tatsächlich eine Quelle für fundiertes Wissen? Den Link hast du dir nicht angesehen? Macht hier auch keinen Sinn, weil man den aktiven Sub nur mit inakzeptabelen Aufwand ins HK eingeschleift bekommt. Und klingen dürfte das dann auch nicht. Dann lieber das Geld in eine professionelle Sickenreperatur investieren.
21. August 20231 j Ich glaube ich beschäftige mich jetzt mal mit dem Thema "Reparatur von LS Sicken".. Mitglieder im Saab-Club erhalten 15% Rabatt auf die Reparatur von Lautsprechern bei " Lautsprecher-Technik Aschaffenburg " saab-club.de/der-club/partner/ersatzteile-1/ lautsprecher-technik.com/info/Lautsprecher-Technik-Reparaturservice.html
21. August 20231 j Die Frage ist nur, ob die erneuerte Sicke für den TE die gewünschte Veränderung bringt. Und da habe ich meine Zweifel. So schlecht sehen die Sicken noch nicht aus, da habe ich schon ganz andere gesehen. Dann kann man sich die Sickenreparatur auch sparen und in ein ganz neues Konzept investieren. Bearbeitet 21. August 20231 j von Saab_owl
22. August 20231 j Autor So, Thema erledigt. Ich habe meine Sicken nun selbst repariert. Anleitungen dazu finden sich ja ausreichend im Netz. Ergebnis: Wow! Ich hatte nicht erwartet daß das System doch so gut klingen kann!! Die Verzerrungen bei den tiefen Tönen sind komplett weg, alles klingt jetzt harmonisch und man kann den LS Regler nun bis Anschlag drehen, ohne dass etwas scheppert. OT: getestet mit meiner Referenz CD und dem Lied "Don't stop Believin'. Von Journey" ;-) Danke an alle die geholfen haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.