Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

öffnet sich die Kofferraumklappe eines 9-3 III cabrio mit neuen Gasfedern komplett oder springt sie nur ein Spalt weit auf, wenn über die FB entriegelt wird?

 

Hintergrund: will checken, ob ich neue Gasdruckfedern benötige. Wenn der Deckel eh nicht ganz aufklappt, können die alten Federn drin bleiben...

 

Chris

Wird nur angelupft. Zumindest auch bei meinem Cabrio mit neuen Dämpfern.

Wobei intakte Dämpfer zu empfehlen sind. Die verhindern ja das Durchschlagen.

 

CapSaab

  • Autor

Ok, danke dir.

Macht Sinn.

 

Brummbrumm

Gerade getauscht…. Aber keine merkbare Änderung….
  • 9 Monate später...

Hallo, gibt es da was von Febrotec?

 

Gruss, peterg

  • 1 Jahr später...

Hallo,

ist es normal, dass die Kofferraumklappe, wenn sie komplett geöffnet ist, quasi mit der Kante auf der "Verdeckabdeckung" aufliegt? Müsste es nicht eine Art Anschlag geben, der das verhindert?

Anbei 2 Fotos, wobei ich nicht genau weiß, ob man es erkennen kann.

IMG_1233.jpeg

IMG_1235.jpeg

Hatten wir das nicht vor kurzem mit der Frage wo man die Herr bekommt?

Hier mal ein Angebot für das ganze Scharnier in unlackiert. Da kann man den schwarzen Puffer sehen, der da mit einem Pin drin steckt.

https://www.jendvandenbosch.nl/scharnier-achterklep-rechts-saab-9-3v2-cabrio-2004-tot-2011-ond-nr-12833543/a11167

Dürfte das hört sein: https://www.esaabparts.com/saab/parts/12832495

Am 14.10.2025 um 19:55, Flemming hat gesagt:

Hatten wir das nicht vor kurzem mit der Frage wo man die Herr bekommt?

Hier mal ein Angebot für das ganze Scharnier in unlackiert. Da kann man den schwarzen Puffer sehen, der da mit einem Pin drin steckt.

https://www.jendvandenbosch.nl/scharnier-achterklep-rechts-saab-9-3v2-cabrio-2004-tot-2011-ond-nr-12833543/a11167

Dürfte das hört sein: https://www.esaabparts.com/saab/parts/12832495

Hallo Flemming,

welche frage meinst Du? Kannst Du mir sagen, wo ich das nachlesen kann?

Das Scharnier auf der Seite des Holländers hat die Teilenummer 12831542.

Auf dem Foto, das ich von meinem Kofferaumklappenscharnier habe, steht 12831541 D.

Wo kann ich rausfinden, ob die Scharniere identisch sind.

Ich gehe eigentlich davon aus, dass meine Scharniere o.k. sind, die Gasdruckfedern ggf. ersetzt werden sollten, jedoch mindestens dafür gesorgt werden muss, dass die Klappe nicht mehr aufliegen kann und daher wahrscheinlich die "Stopper" erneuert / wieder eingebaut werden sollten.

Wo käme diese Stoppergummi hin? Welches genaues Teil wäre das für mein Model?

Ich bin noch nicht so firm mit den Saab Teilenummern und den ganzen technischen Detail-Infos. Verzeiht daher bitte Newbie Fragen !

Gruß

Heiko

IMG_1236.jpeg

Bildschirmfoto 2025-10-14 um 22.18.51.png

Bearbeitet von HEM2408

Fire Frage. Bin gerade nicht am Rechner, mobil ist das etwas eingeschränkt.

Dem anderen Thread müsste ich auch suchen, nach welchen Suchbegriffen auch immer.

Deine Nummer kann ich auf die schnelle im Katalog nicht finden. https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=58389337

Aber du willst ja auch nicht das Scharnier tauschen. Ich hatte das Bild bei van den Bosch gewählt, weil es ein nicht lackiertes Scharnier ist auf dem man den schwarzen Puffer besser sieht. Das Mal mit deinen abgleichen. Links und rechts sollten spiegelsymmetrisch sein.

Ich würde als erstes Mal vermuten und prüfen ob der Anschlagpuffer noch heil ist.

Hi Flemming,

Danke für die Infos! Nur keinen Streß!! Ich werde mich mal mit der Werkstatt des Vorbesitzers in Verbindung setzen, um herauszufinden, warum die Klappe überhaupt auf die Verdeckabdeckung kommen kann und wo ggf. Anschlagpuffer (wieder) eingebaut werden müssen. Die haben den Wagen (BJ 2004, 64.500 km Lauf"leistung") über Jahre regelmäßig gewartet und durch den TÜV begleitet.

Gruß!

Heiko

Habe den / die Übeltäter gefunden: Die Stoppergummis sind abgebrochen. Nur noch der Stift in dem zugehörigen Loch. Auf dem Bild das Schwarze im weißen Ring.

Werde somit mal auf die Suche gehen (Teilenummer 12832495, Nr 7 in diesem link https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=58389337).

Nachtrag: Bei e-bay gefunden und bestellt ;-)

Danke Flemming! Durch Deine Tipps habe ich es gefunden.

image.png

Bearbeitet von HEM2408

Sind bei Skandix verfügbar, aber auch im Pärchen auf eBay für 6€, aus China. Naja kommen wohl inzwischen alle daher.

Am 15.10.2025 um 10:23, HEM2408 hat gesagt:

Habe den / die Übeltäter gefunden: Die Stoppergummis sind abgebrochen.

wenn die stop.gummis brechen haben es die Gasdruckdämpfer meist hinter sich

Am 15.10.2025 um 10:49, hb-ex hat gesagt:

wenn die stop.gummis brechen haben es die Gasdruckdämpfer meist hinter sich

Habe ich vorsorglich auch bestellt.

Der Vollständikeit halber hab ich noch mal nach den Nummern vom Scharnier geschaut. Deine 12831541 kennt das EPC nicht, auch wenn sie wohl reichlich verbaut wurde, den Angeboten an Teilen mit dieser Nummer nach zu beurteilen. Auch Elferink Schreibt zu dem linken Scharnier "OE-nummer 12831541, 12831542". Vielleicht hat das nackte Scharnier die 12831541 und die 12831542 war dann die Lieferversion, die schon den Puffer enthielt oder irgend sowas.

Das EPC kennt hier nur:

Article : Scharnier PartNo : 12833542 Usage : LH Order Quantity : 1

Article : Scharnier PartNo : 12833543 Usage : RH Order Quantity : 1

Article : Schraube PartNo : 11058096 Order Quantity : 8

Article : Gummipuffer PartNo : 12832495 Order Quantity : X

Und bezüglich @hb-ex Hinweis noch

Article : Gasfeder PartNo : 12831543 Order Quantity : 2

Sollten dann z.B. STABILUS // LIFT-O-MAT® 113057 sein. "Orignal Saab" gibt es aber auch noch bei den einschlägigen Herstellern.

Yep, genau so isses. SInd die Gasdruckfedern ausgeleiert, gibt es Druck auf diese Gummiplättchen, die den Deckel dämpfen, wenn er nach hinten kippt, und wenn diese Plättchen abbrechen, knallt der Kofferraumdeckel auf das Heck, und wenn man das nicht stoppt, ist da der Lack im Eimer. Beim 9-3 III sind diese Plättchen aber auch so nicht die besten; ich kenne jemand, der hat die Plastikhalterungen für diese Gummiplättchen auch rausgedreht, und Schrauben da hineingedreht - hart aber hält ewig. Und neue Gasdruckfedern ändern nix, wenn man die Fernbedienung nutzt, geht der Deckel nur leicht auf, und das war es.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.