Veröffentlicht September 14, 20231 j Hat jemand die Abmessungen parat für die o.g. Spezialwerkzeugnummer? Wird benötigt um das Schaltgestänge vernünftig einzustellen……. oder hat jem. einen besseren Tip? Gruß GH
September 14, 20231 j Das kannst du auch ganz einfach mit einem Inbus-Schlüssel o.ä. machen. Nur aufpassen, falls du auf die Idee kommst einen Bohrer zu nehmen: Der kann, wenn man den zum blockieren der Schaltstange am Getriebe nehmen will, einfach ins Getriebegehäuse durch rutschen! Dort also auf keinen Fall ein Rundmaterial verwenden, welches keinen Durchfallstopp hat! Sonst wird es echt unangenehm sowas dort wieder heraus zu bekommen... Daher: ich nehme immer den Inbus-Schlüssel, der eben noch rein geht in die Bohrungen am Getriebe und am Schalthebel.
September 14, 20231 j Mitglied Das kannst du auch ganz einfach mit einem Inbus-Schlüssel o.ä. machen. Daher: ich nehme immer den Inbus-Schlüssel, der eben noch rein geht in die Bohrungen am Getriebe und am Schalthebel. ...Original schaut so aus https://saabwisonline.com/images/9600/img-t8/t8792335.jpg - also ähnlich Inbus .....Inbus genutzt Schalthebel - https://photo.platonoff.com/Auto/20050325.Saab_NG900_Shifter_Alignment/?i=20050325h.Locking_pin.jpg - Getriebe https://photo.platonoff.com/Auto/20050325.Saab_NG900_Shifter_Alignment/?i=20050325c.Allen_key.jpg
September 14, 20231 j Das kannst du auch ganz einfach mit einem Inbus-Schlüssel o.ä. machen. Nur aufpassen, falls du auf die Idee kommst einen Bohrer zu nehmen: Der kann, wenn man den zum blockieren der Schaltstange am Getriebe nehmen will, einfach ins Getriebegehäuse durch rutschen! Dort also auf keinen Fall ein Rundmaterial verwenden, welches keinen Durchfallstopp hat! Sonst wird es echt unangenehm sowas dort wieder heraus zu bekommen... Daher: ich nehme immer den Inbus-Schlüssel, der eben noch rein geht in die Bohrungen am Getriebe und am Schalthebel. Du bist gemein, meinen "dämlichsten Schrauberfehler" hier einzupflegen:redface:. Wobei, seit dem weiß ich auch um die Getriebeeinzelteile:biggrin: Im Getriebe fand ich dann auch meinen 2.dämlichsten Fehler.
September 14, 20231 j Muss ja nicht jeder auf die gleiche Weise herausfinden wie du... ;-) Ich habe mich sofort wiedererkannt. genau das macht dieses hervorragende Forum aus, Leute machen, geben es preis.
September 15, 20231 j Autor ….. na dann: einer meiner ersten Motoren war ein Rover V8; der nach ‚erfolgreicher‘ Montage unter Last das Rattern anfing….. leider haben wir ihn nicht gleich wieder ausgebaut, sondern erst Köpfe runter, Ölwanne runter um nachzusehen……. irgendwann doch alles raus und komplett zerlegt: Es fehlte ein Sicherungsring eines Kolbenbolzen. Dieser hatte sich inzwischen schön in die Zylinderwand gearbeitet.
September 15, 20231 j Mitglied Da wären wir ja dann hier: https://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/ Dort ist lange nichts passiert...
September 15, 20231 j Da wären wir ja dann hier: https://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/ Dort ist lange nichts passiert... werde mal überlegen, mir fällt wahrscheinlich einiges ein, poste ich dann da.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.