Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde

Mal wieder ein leidiges Thema. Der Hitzeschild am Tank , der ja seit einiger Zeit nicht mehr lieferbar ist, hat sich aufgelöst. Mein Saab ist n Y09 2.0 XWD.

Hat jemand noch einen (kann auch gebraucht sein) liegen?

Weiss jemand ein vergl. Teil was modifiziert / passend gemacht werden könnte?

Die CH-MFK ist ja leider etwas kleinlich in solchen Sachen :-(

 

Danke für Eure Mithilfe

 

12781649.jpg

  • Mitglied

Das dürfte ziemlich schwierig werden ……

 

Gruß, Thomas

Das Teil ist auch aus Alu, oder? Was heißt denn bei dir hat sich aufgelöst? Nur mal wieder an den Befestigungspunkten weg gegammelt?
  • Autor
..ne, ist aus Stahl. Weggegammelt, Aufgelöst...

Leider ist die Suche danach derzeit aussichtslos, habe ich auch gerade durch.

Bei meinem wird jetzt mit GFK nachgeformt wo erforderlich, um dann nachher mit Hitzeschutzmatten beklebt zu werden.

Wenn gar nichts hilft: Altes Blech abformen (Baubohlen) und dann ein neues formen? Blech ist ja vergleichsweise dünn. Falten sollten auch nicht stören.
  • 1 Jahr später...

Hallo Freunde,

 

ich hole das Thema noch mal hoch. Ich habe das gleiche Problem wie [mention=73]Raephu22[/mention] . Hat vielleicht jemand die Lösung gefunden?

 

Vielen Dank

  • Mitglied

Bin zufällig hier reingestolpert und kann mit einer Quelle natürlich auch nicht dienen.

Doch bei meinem 901 habe ich die Reste des alten zu Teilen weggerosteten Blechs als Form verwendet, die rostigen Partien entfernt, es mit hitzebständiger Farbe konserviert und dann komplett mit diesem dünnen Edelstahl-Waffel-Hitzeschutzblech überzogen, das es in unterschiedlichen Maßen, auch von der Rolle, gibt - willkürliches Beispiel:

https://www.autodoc.de/hjs/12832766

Das ist dünn genug, um es mit der Hand leicht biegen und formen zu können und doch stabil genug, um auch größere fehlende Bereiche "freitragend" zu überbrücken. An den Rändern umgebogen und ggf. zusätzlich am originalen Blech fixiert, ist das eine haltbare, funktionierende und optisch ansprechende Lösung, und ich denke. auch bei diesem größerformatigen Blech sollte das mit ein wenig Geschick hinzukriegen sein.

Prima Idee 👍 👍 👍
Finde ich super, vielen Dank 👍
  • Mitglied

Hier noch ein paar Bider.

Ein grßes fehlendes Stück hab ich vorher noch mit einem passend gedengelten Blech ersetzt:

1746788137868.png.36c2c6e7cb7021dc14c7baa5c558f424.png

 

So sieht das dann aus:

1746788214049.png.97b903475d4876f82e3e4dd9211366ee.png

1746788283546.png.21a5e2b232e19adbca4a4ab31402458b.png

1746788400311.png.64789cdc7d6efb4f93268bbc60f1aeee.png

1746788323654.png.b200796261f0ae3856dbca904cea20af.png

Sails GmbH in der Schweiz hatte glaube noch welche. Einen Versuch wäre es ja wert.

Hi Nils,

 

bei der Suche nach der Sails GmbH in der Schweiz kommen nur Anbieter von Segelzubehör. Du hast nicht zufällig einen Link zu der Firma, würde das Suchen erheblich leichter machen.

Ein Buchstabenverdreher und schon ist es nicht mehr auffindbar.

Salis GmbH

  • 1 Monat später...

Heute bin ich beim stöbern bei Heuschmid hängen geblieben.

Siehe da, sie haben ein Aluminium Nachbau im Angebot: Saab 9-3 XWD Tankblech

Preis ist mit 512€ aber recht happig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.