Zum Inhalt springen

Rückschlagventil am Unterdruckschlauch abgebrochen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo das nächste Problem, der Anschluss vom Rückschlagventil ist abgebrochen und der Rest steckt in der Leitung fest. Ist die lange Unterdruckleitung vom BKV mit der Teilenummer 12783806.

Der Motor sägt dadurch im Leerlauf .

Frage könnte man da ein Unterdruck Rückschlagventil kaufen, auf jeder Seite ein Gummischlach drauf und das mit der Unterdruckleitung über Schlauchverbinder verbinden.

 

Zb das Rückschlagventil https://www.ebay.de/itm/223124855233?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=FORBZLQSTrO&sssrc=4429486&ssuid=jBbY9_yTRNG&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Davor natürlich die das Alte Rückschlagventil rausschneiden

Oder funktioniert das nicht?

20230925_195830.thumb.jpg.8a729f4c5afa6d65e93c6f8ea137077d.jpg

Bearbeitet von andi.36

Wenn's das selbe Ventil ist und die Schlauchverbindungen dicht sind spricht nichts dagegen.
Sind das nicht PVC Leitungen? Dann würde das noch eine Stützhülse rein gehören. Alternativ kann man die PVC Leitungen auch selber neu aufpressen.
Ja das sind die PVC- Leitungen.
  • Autor
Sind das nicht PVC Leitungen? Dann würde das noch eine Stützhülse rein gehören. Alternativ kann man die PVC Leitungen auch selber neu aufpressen.

 

Wie wird das neue aufpressen gemacht? Es sieht ja so aus, als ob das Rohrende erhitzt wurde und dann das Ventil in die Leitung eingedrückt wird.

Ist das wirklich PVC, oder auch PA?

Aber auch dann: Erwärmen nur in warmem Wasser und dann einpressen. Zu warm verformt das Rohr dauerhaft und beeinträchtigt den festen Sitz. Hier vielleicht nicht so relevant wie z.B. bei Benzinleitungen, die unter Druck stehen, habe halten soll es ja trotzdem.

Danke, dürfte PA sein. Warm wie Ralf schon schreibt nur in dem Sinne, dass man es nicht in der kalten Garage macht sondern wenn überhaupt gut handwarm.

 

Es gibt spezielle Zangen oder Pressen mit denen der Schlauch auf das Fitting aufgeschoben wird. Geht aber auch billiger, gibt es einige Videos zu. Wichtig ist, dass der Schlauch gleichmäßig eingespannt wird und gerade ohne verkanten aufgeschoben wird. Was man sich da bastelt oder anschafft hängt davon ab was man so liegen hat. Auf dem Phone auf die schnelle nur dieses gefunden, ich denke das Prinzip wird deutlich. Intakte Fittinge können weiter verwendet werden wenn man den Schlauch vorsichtig zerstört.

 

Gegenhalter für die Fittinge oder den Filter muss man sich dann schnitzen.

Mein Werkzeug:

Hartholzklotz mit passendem Durchmesser des Rohres durchbohren und dann längst aufsägen - die Dicke des Sägeschnitts reicht dann für eine ordentliche Klemmwirkung mit Gripzange o.ä.:

upload_2023-9-26_17-39-16.png.a92faadfed0ebf46374d8cdaf26f3fa7.png

  • Autor
So erledigt, haben es mit Schlauch, Schellen und Stützhülsen gebaut und es funktioniert einwandfrei. 10 Euro Material

20230927_174858.thumb.jpg.43d8a7ed307a8ea69f04d0162f90947f.jpg

  • Autor
Ein Ohrschellen wollte ich auch gerne, aber auf die Schnelle habe ich nur die bekommen.

Was sich auch gut eignet um die Unterdruckschläuche zu flicken ist Schrumpfschlauch vorzugsweise mit einer Schrumpfrate von 1:3 und integrierten Kleber...damit wird's 100% dicht. Ich musste mir Mal auf diese Weise im Urlaub behelfen da die Unterdruckleitung zur Tempomatdose im Chrysler gebrochen war. Das war eigentlich nur als Pannenhilfe gedacht hat aber 7 Jahre problemlos gehalten und hält vielleicht immer noch[emoji16]

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

  • Autor
Also über Nacht 10 Stunden hat es den Unterdruck gehalten, das Bremspedal ließ sich früh noch durchtrennt und aufpumpen, bei Motorstart war dann sofort wieder Unterdruck vorhanden. Sollte somit dicht sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.