Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
...für Senioren ...und was daraus geworden ist...

Seniorentreff.JPG.b33f818957c5f51e5cfc5472f7fdf7bf.JPG

Where ist the joke ?

 

...für Senioren ...und was daraus geworden ist...

Sorry KGB, aber ich war schon immer etwas langsam von Begriff.

Also erklär's mir bitte, danke und Gruss Gerd B.

Mist, da muss ich wohl noch zwei drei Jahre warten :D

Auch stehen folgende Filme im Programm:

 

Defekter Synchronring 2: Jetzt krachts! (PIXAR STUDIOS) 16.00 Uhr, 18.00 Uhr

 

Nicht ohne mein Getriebeöl (Religiöses Drama) 16.30 Uhr, 18.30 Uhr

 

Simmerring des Grauens (MGM) 20.00 Uhr, 23.00 Uhr

 

Die Kupplung und der Nehmerzylinder (Lovestory) 20.00 Uhr

 

Gerd, das Getriebe und ich (Comedy/Warner Brothers) 18.00 Uhr, 20.00 Uhr

 

Preview:

Wenn der Motor zweimal klingelt 2 "The final destruction" (Thriller) 00.00 Uhr

und besonders beliebte Klassiker:

 

"Man schraubt nur zweimal", im Original lautet der Titel "You only screw twice", ähm ja.Und aus der gleichen Serie gibt es noch "Der Mechaniker, der mich liebte".

Oh my goodness...

 

...von was redet Ihr denn bitte ??? EHRLICH ! und das ist jetzt keine Ironie ! Man sollte einen alten Mann, der geistig nicht mehr so richtig mitkommt, nicht einfach so ver..schen ! - Das müsst Ihr beichten...

 

Und bei der Gelegenheit: Dieses Jahr hat wohl keiner mehr Interesse am Getriebworkshop; Ihr könnt wohl alles selber schon (kaputtmachen) !? *g*

Von Juni bis Herbst sind noch jede Menge Termine frei, aber ich will mich ja nicht aufdrängen... :D

"You only screw twice"

....and if no success, you're screwed!"

 

Weiter Programme:

 

"Die Vorgelegewelle ist nicht genug"

 

"Im Dienste Ihrer Viskosität"

 

"Primär Royale"

 

"Lizenz zum (APC) löten"

Im Angesicht des Rostes

 

und letztens erst gesehen:

 

Episode 3, Angriff der Korrosionskrieger

Sand in unseren Getrieben. . . 2005: Eine Wartungsstau-Odyssee. . . Getriebeschaden Now Redux. . . Es war einmal in Trollhättan. . . Der Schraubneurotiker. . . Doctor-D or how I learned to stop worrying and love the Turbo
Getriebeschaden Now Redux. . .

 

*lol*

 

Back to the Werkstatt Part 1, 2 und 3

 

Herr der Synchronringe "Die Gefährdeten", "Die zwei Gänge" und "Die Rückkehr des Ölsiebs"

 

Matrix-Kat reloaded

"Saabmädchen Report" - (FSK: ab 18 Jahren)

Geht das auch ?

"Hab ich nur Dein Getriebe, die Liebe brauch ich nicht..." Lalala

Grufti :D

Endlich: Gerd is back

Drei Farben:Ambassador blau, Cirrus weiß und Talladega rot von Krzysztof Gearboxski

 

Die Duellisten, ein harter Film über die 1/4 Meile, Lagerschaden garantiert!

 

Was Sie schon immer über Saab wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten von Woody Allenkey (er hatte deutsche Vorfahren nahmens Inbus) mit den Episoden:

 

1. Wirkt Octanebooster?

2. Was ist Fuel Cut?

3. Warum haben manchen Fahrer Probleme, den Begrenzer nicht zu erreichen?

4. Ist rotes Leder stilistisch ungehörig?

5. Was sind Trampelheizer?

6. Sind die Ergebnisse von Forenmitgliedern, die Ladedruckerhöhungen betreiben korrekt oder geschönt?

7. Was passiert bei einem Overboost?

 

In der Blütezeit der (vermeintlichen?) automobilen Pubertät Anfang der 2000er Jahre brachte Woody Allenkey mit der Fantasy-Komödie „Was Sie schon immer über Saab wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten” einen Film in die Kinos, der sich in sieben Episoden des Themas No. 1 widmete. Aber es wäre sicherlich weit gefehlt, diesen Film ausschließlich als eine Persiflage, eine ironische Studie oder sarkastische Abhandlung zu diesem Thema zu verstehen. Allenkey gelang zudem ein nicht minder humorvoller Schlag gegen das Foren Business. So unterschiedlich die sieben Episoden auch sein mögen, überzeugen sie doch alle durch den Sarkasmus in der Verknüpfung von Saab und deren Fahrern.

Bist Du nebenbei Filmkritiker? ;)
Nein, Produzent.Ich bring Dich ganz gross raus, Baby!Ich zeig Dir mal meinen Aero....

*grins*

 

Ich zeig Dir mal meinen Aero....

 

Du willst mir "Luft" zeigen?

Unvergessen auch die Hits, wie

 

"Die Jagd auf Dr.D" oder "Der Mann mit dem Goldenen Getriebe"

 

Nachfolgende Generationen werden mal von den Öltubbies und der Fehlerstraße reden.

 

Die italienischen Importe werden unter "Für ein paar Dollar mehr" geführt, wenn der Trend anhält.

 

Schließlich bleiben nur noch Klassiker über und sind "Rostig in Arabien"

Vergesst auch nicht die Klassiker

"der Saab, der mich liebte" und

"in 80 Tagen ein Getriebe".

 

In Vorbereitung ist übrigens "Payback GM" :)

Bald auch auf DVD:

 

- Gegen die Beifahrertür

- Reservoir Saabs

- Das Schweigen der Endrohre

- Oh Saab, where art thou?

- Saabine rennt

 

:cool:

Ich glaube, Du irrst Dich.

Der Film heisst natürlich

 

Saabine rinnt

Also Gerd sehe ich in der Hauptrolle in

"Der mit den Synchronringen tanzt"

  • Autor
...nein, der macht doch schon den "Vorgelegeflüsterer". Aber frag mal den Horscht, für "Schrauben war sein Hobby".

The Green Quarter-Mile, Full Metal Gearbox. . .

 

Und wenn das monte-gelbe Uhrwerk nicht mehr läuft und der letzte Kreuzzug gegen die Getriebeölvergesser ("Grufti, der Zorn Gottes") geschlagen ist, kann man sich immer noch an die Dokumentation "This is Steuerkettenriss" von 1984 erinnern. . . hier die Übersetzung der Szene, in der der Schrauber der gleichnamigen irren Saabrockerbande die technischen Feinheiten der APC-Potentiometer erläutert:

 

[Dem Reporter werden zunächst die schönsten Auspuffanlagen gezeigt]

 

Schrauber: Kuck. . . ist noch der alte Aufkleber drauf, hab ich nie eingebaut. . . Das Bollern, hör genau hin. . !

Reporter: Ich hör gar nix.

Schrauber: Also du würdest es natürlich hören, wenn ich fahren würde.

Reporter: [zeigt drauf] Du bist nie damit gefahren. . ?

Schrauber: Nicht berühren!!

Reporter: He, ich wollt's nicht anfassen, ich hab doch nur drauf gezeigt. . .

Schrauber: Zeig auch nicht drauf! Der darf keinen Rost ansetzen.

Reporter: Nicht drauf zeigen, okay. Kann ich ihn anschauen?

Schrauber: Nee, ne. Genau. Du hast genug davon gesehen. Lass uns mal hier rüber schauen. . .

Auf den Potis gehen die Nummern bis elf. Schau, auf allen Platinen, 'elf', 'elf', 'elf', auch hier beim K-Poti. . .

Reporter: Ah ja, stimmt. Und sonst stehen nur die Ziffern bis zehn drauf?

Schrauber: Ganz genau.

Reporter: Soll das heißen, die sind schneller? Sind die wirklich schneller?

Schrauber: Nun, es is eins schneller, oder? Nicht bis zehn - kuckmal, die meisten Spinner, weißtu, fahren bei vollem Druck bei zehn. Du bist hier, bei zehn, immer härter, immer schneller, dann bist du beim maximalen Ladedruck auf zehn. Wohin kannst du dann noch gehen? Wohin?

Reporter: Keine Ahnung.

Schrauber: Nirgends. Genau. Was w i r machen, wenn wir diesen extra Kick über die Klippe brauchen, weißt du was wir machen?

Reporter: Ihr dreht hoch auf elf.

Schrauber: Elf. Genau. Eins schneller.

Reporter: Wieso macht ihr dann nicht einfach zehn härter und lasst halt weiter zehn als höchste Ziffer und versucht einfach, das etwas schneller zu machen?

Schrauber: [nach einer kurzen Pause] Die hier gehen bis elf!!!

 

[songtext-Zitat]

Big bottom, big bottom / Talk about mud flaps, my girl's got 'em!

:)

..ich persönlich freue mich ja schon auf nächsten Samstag...

Da entsteht das neue Doku-Drama "Samstags Am Auto Bastler"

mit Katte in der Hauptrolle...

in dem Streifen wird alles dabei sein..

Hoffnung, Lust, Spannung, Leid, Verzweifelung, Phantasie, Leidenschaft, Liebe usw..

das wird ganz groß :)

 

Ich glaube allerdings das gleichzeitig an einigen anderen Drehorten ähnlich Streifen entstehen werden :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.