Veröffentlicht Februar 23, 20241 j Hallo zusammen, uns ist vor ein paar Wochen bei normaler Fahrweise das Fahrzeug ausgegangen. In die Werkstatt schleppen lassen Diagnose Zylinder 3 Kolben gebrochen. Zylinderkopf ebenfalls massiv beschädigt. Ich hatte einige Threads gelesen hier, habe aber leider nicht die genauen Antworten gefunden. Ist jeder Rumpfmotor B235R untereinander tauschbar wenn man die gesamte pereferie vom Beschädigten Fahrzeug übernimmt? Was gilt es zu tauschen am Motor wenn ein neuer gebrauchter vorliegt? Ich dachte an Steuerkettensatz, Kopfdichtung, Hauptlagerschalen, Simmeringe und Kolbenringe. Auch hier bin ich für jeden Rat dankbar. Gerne bin ich auch offen für Angebote falls jemand einen guten Motor abzugeben hat. Eckdaten zum Fahrzeug: -2002 Baujahr -Automatik -Motor B 235R Ich bedanke mich im Vorfeld und viele Grüße Manu:hello:
Februar 23, 20241 j Ich würde auch den LMM (Luftmassenmesser) ersetzten. Laufen gerne mal zu mager und der Kolben wird zu heiss Gruss Daniel
Februar 23, 20241 j Grundsätzlich kannst du jeden B235 nehmen. Egal ob "E" oder "R". Block, Kolben, Kurbelwelle etc. sind ohnehin identisch. Zu Anfang hatten die "R" Natriumgefüllte Ventile, was aber mW irgendwann entfallen ist. Geht auch ohne solche Ventile.
Februar 23, 20241 j Hm, war da nicht noch was mit der KGE? Eine Änderung für den Rücklauf? Nur wann, ab 2005?
Februar 23, 20241 j Der Wechsel müßte 2004 gewesen sein. Die meisten Motoren, die eine silberne Ventildeckelhaube haben, sind mit der neuen Variante ausgestattet. Da ist auch der Motorblock anders, da er hinten ein zusätzliches Loch für den Rücklauf der KGE hat. Es gab nur 1 Jahr (2003) alten Motor mit alter KGE und silbernem Ventildeckel. Man kann aber recht problemlos einen neueren Motor in ein älteres Fahrzeug einbauen (habe ich an meinem 2001er 9-3 Viggen gemacht). Dann muß man halt auch einige der Anbauteile gegen die von den neueren Motoren austauschen, da nicht alles plug&play kompatibel ist. Falls man also einen Motor irgenwo aus einem Schlachtfahrzeug bekommen kann, sollte man die Peripherie gleich mitnehmen. Macht die Sache einfacher.
März 1, 20241 j Autor Guten Morgen zusammen Vielen Dank zunächst für die Fachlichen Anregungen. Wir haben nun einen Motor gefunden. Wird ein teurer Spaß... Aber was solls es bleibt ja nichts[ATTACH=full]234589[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.