Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

Muss ich irgendetwas bei einem Tausch der ECU beachten? Klar Batterie vorher abklemmen...Habe eine passende Redbox aus der Schweiz erstanden und würde diese gerne verbauen.

 

Bg Sebastian

Nein, alte Blackbox aus- und neue Redbox einbauen. Das war's.
  • Autor

Heute wollte ich das Projekt angehen, aber die Ernüchterung trat ein.

Ist doch nicht Plug and Play!

Habe eine Redbox 1770086 wie mir von euch im letzten Thread für meinen 91ger CC erstanden, aber der Stecker der Bosch Jetronic sieht auch anders aus, als der der Box...Nun bin ich etwas verwirrt.

20240316_174921.thumb.jpg.c4f66e491007954c92edc0550ba0132b.jpg

20240316_174911.thumb.jpg.33c329aaf52c55b3f6ae1534e9983366.jpg

20240316_174819.thumb.jpg.d8bdcd8c120ddc6ed4071dd1082898f7.jpg

20240316_174801.thumb.jpg.c5071a28f037d8bd910f024dae72c2be.jpg

gut , daß der Stecker nicht passt. das rettet den Kabelbaum.

Die rote APC/DI ersetzt die schwarze APC/DI, nicht das LH-Steuergrät. Guck mal unter dem Fahrersitz.

  • Autor

Schande über mein Haupt! :rolleyes:

Klar, da war doch was mit unter dem Sitz...Aber bei der letzten Sitzaktion, habe ich keine Box gesehen, nur Stecker für die Sitzheizung etc....

Ich schaue nochmal nach!

Vom hinteren Fußraum kommt man da dran unter dem Fahrersitz, indem man die Teppichabdeckung löst und wegklappt. Ist mit zwei Klipsen mit Schlitz befestigt, diese (ich glaube, mit einer Viertelumdrehung) entfernen und unter der Teppichverkleidung kommt die Blackbox zum Vorschein.

Bearbeitet von cc670

  • Autor

Projekt abgeschlossen! :top:

Man musste schon den Sitz ausbauen und ein bisschen fummeln. Das beste ich habe neben Werters Echte Papier auch noch ein 5 DM Stück gefunden 😅

Und man erkennt das Auto nicht wieder!

Geht ab wie die Feuerwehr 🤪

Du wolltest es (mir) ja nicht glauben.:biggrin:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Kurzes Update...nach ausgibieger Probefahrt...In den unteren Gängen kann man im Drehzahlkeller einen ordentlichen Zuschlag im Drehmoment fühlen, wobei der Ladedruck vielleicht auf 1,2Bar geht und langsam wieder abfällt...(Abgelesen vom Messgerät)

Ab ca. 3000-3500U/min ist vom Schub aber nichtmehr all zu viel zu spüren...Durchzugsstark immer noch...Aber am schwächeln...

Kann es sein, das die Box immer wieder auf Lambda 1 kommen und nicht mehr Sprit geben möchte? Oder gibt es noch zusätzlich einen anderen Benzindruckregler (habe ich in einem Nebensatz gelesen) den man verbauen sollte...

Zudem fällt mir auf, je nachdem wie ich beschleunige (Gas in die Ölwanne versus 75% Stellung) das er Schub generiert oder manchmal fast gar keinen Ladedruck aufbaut. :confused:

BDR musste nur beim B202 getauscht werden.

 

Gas in die Ölwanne? Verstehe ich nicht so recht...was das bedeuten soll.

 

Welches "Messgerät" hast du verwendet um den LD abzulesen?

  • Autor

BDR musste nur beim B202 getauscht werden.

 

Gas in die Ölwanne? Verstehe ich nicht so recht...was das bedeuten soll.

 

Welches "Messgerät" hast du verwendet um den LD abzulesen?

...okay, dann sind 2.8Bar oder größere verbaut?

...Gaspedal, komplett durchtreten (bis man fast in der Ölwanne steht :) )

...Manometer vom Unterdruckschlauch, welches mir die "etwa" Werte anzeigt. Das Schätzeisen ist ganz nett im Tacho, aber sagt mir aber keine Werte. 1,2,3 Gang geht es bis knapp in den roten Bereich, fällt dann aber auf GLD 0.3-0.4Bar wieder ab....Denke, das sollte nicht so sein....

 

Fehler hier, Wastegate, APC-Ventil?

Bearbeitet von SwedishDestortion

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.