Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Forumskollegen,

Bin gerade dabei neue Querlenker und Lenkerstützen in mein 9-3 Cabrio einzubauen.

Habe Meyle HD Querlenker gekauft.

Da zu jetzt meine Frage: benötige ich noch Dichtungen / Manschetten die zwischen Querlenkerlager und Stützlenker kommen, oder kann ich die problemlos so wie gekauft montieren?

Für diesbezügliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruß Dieter

1000011628.thumb.jpg.ac7437dc2cf9d3f0854160d8f7e3a2ed.jpg

20240410_174627.thumb.jpg.b70e5f91b306a5f0c932923746f27497.jpg

Werden so verbaut wie sie aus der Packung kommen.
  • Autor

Ok, das beruhigt mich! Dann kann ich ja getrost weiter montieren.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dieter

Haben 900/2 und 9-3 eigentlich dieselben Querlenker und Stützlenker oder gibt es da Unterschiede? Ich weiß nur dass das Federbein ein anderes ist, die Federn und Dämpfer aber identisch sind.
Kommt aufs Baujahr an. Wenn ich mich recht erinnere sind die Querlenker und Stützlenker ab Baujahr 1996 gleich. Die davor sind anders, können aber durch die spätere Version ersetzt werden.

Danke erik! Bei mir steht der Tausch von beiden bei meinem 98er 902 an, da ich das Knacken beim Lenken leid bin.

Braucht man für die Stützlenker noch diese Hülsen oder fallen die ähnlich wie die Dichtungen bei modernen Stützlenkern weg?

Die Hülsen braucht man auf jeden Fall. 2 Stück pro Stützlenker.
Und die Schraube mit den Hülsen in den waagerecht stehenden Lenker einsetzen und lose rein drehen. Sonst vermurkst man sich ganz schnell das Gewinde. (Meine Vorgehensweise)

Wenn ich mich recht erinnere sind die Querlenker und Stützlenker ab Baujahr 1996 gleich. Die davor sind anders

Stimmt. Aber Ich fürchte aber, nur mit QL und Stütze ist es nicht getan, denn die Befestigung des Stabis ist ja geändert, und ich füchte, der muss dann mit getauscht werden - zumindest haben die bis 1995 auch eine andere Teilenummer:

1712902710121.png.b89bfa7e99cc4018fb690da5fdbd4975.png

Um genau zu sein kam der Wechsel mit den Fahrgestellnummern. Neu, also Angriffspunkt für den Stabi am Querlenker, ab

Ch. S2012272--

Ch. S7014773--

 

Außer der Wagen wurde schon umgerüstet. Da der Angriffspunkt vom Bogenarm weiter nach vorne auf den Querlenker gewandert ist mussten die Arme des Stabi auch weiter nach vorne reichen damit den Pendelstangen senkrecht stehen. Denn die Befestigung auf dem Hilfsrahmen blieb ja an gleicher Stelle.

 

Aber das sollte hier ja egal sein, ein 902 von '98 ist da wie 931. Der unterschied zwischen beiden die das Komplette Federbein. Vom Achsschenkel bis hoch zum Domlager. Wobei ich da bei '98 vorsichtig wäre weil es angeblich Wagen gab, die an der Stelle nicht ganz ins System passten.

Stimmt. Schaden kann die Erwähnung dieses Unterschieds hier trotzdem nicht, es gibt noch erstaunlich viele 900II aus dem ersten MJ (falls von deren Besitzern hier später mal jemand reinschauen sollte).

(Bei mir steht noch so ein Teilespender.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.