Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, das Lenkrad meines Saab 9-3 Cabrio Turbo 2,0 Bj. 2002 steht etwas schief. Wollte Spur einstellen lassen, der Mechaniker sagt das geht nicht, denn es scheinen Silent Blocks und Gummiteile rund um die Vorderachse verschlissen zu sein, welche es sind kann er nicht genau sagen.

Ich habe gedacht Querlenker und Querlenkerstützen mit Hülsen und Buchsen, Koppelstangen, Gummies des Stabilisators und die Spurstangen auszuwechseln. Reicht das oder sollte ich noch mehr austauschen? Koennte mir jemand eventuell eine Skizze schicken auf der man sieht wo alle diese Teile liegen?

Vielen Dank

Hm, so einen Rundumschlag kann man machen, und bei manchen Autos dürfte der auch nötig sein - aber ohne Not irgendwelche noch guten Gummibuchsen o.a. Teile zu erstzen, würde ich bei der heute teils zweifelhaften Ersatzteilqualität mir gut überlegen.

Mein Rat: fahr zu einem Prüfstand, der eine Rüttelplatte hat, dort kann man gut die defekten Teile identifizieren (lassen) und dann gezielt ersetzen (lassen).

Oder willst du die Teile selbst tauschen??

Einstellbar ist beim 9-3 sowieso nur die Vorspur und die wird durch Justage der Spurstangen eingestellt. Damit steht dann auch das Lenkrad gerade. Das läßt sich immer einstellen.

Verschlissene Lager, Buchsen, Gummis haben Einfluss auf Sturz, Nachlauf, Neigung.

Da gehört eine Achsvermessung her um die Einhaltung der Toleranzen zu prüfen.

Wenn der Mechniker sich nicht die Mühe macht die Werte abzugleichen kann er natürlich keine Aussage treffen.

Pauschal zu sagen geht nicht ist kontraproduktiv und eine Aufforderung sich eine vernünftige Werkstatt zu suchen.

Na ja, wir kennen ja das Auto nicht. Wenn man dort festgestellt hat, dass die Fahrwerksteile schon so ausgelutscht sind, dass sich die Geometrie bei jedem Fahrmanöver von selbst verändert, macht auch in meinen Augen eine "Eingangs"vermessung ebenso wenig Sinn wie ein Einstellen der Spur. Ich denke, da hat einer im Sinne des Kunden kostensparend gedacht.

Dass eine Einstellung nach dem Erneuern der entsprechenden Teile erfolgen muss, versteht sich.

  • Autor
Vielen Dank für die Antworten, an die Ruettelplatte hatte ich nicht gedacht, werde ich machen lassen. Früher habe ich fast alles selbst gemacht aber wegen Rückenproblemen jetzt weniger. Wohne bei Tarragona und bestelle alles in D und lasse hier einbauen. Von der schlechten Qualität habe ich gelesen, danke für Hinweis. LG Uli

Ist ohne mehr zu wissen von hier natürlich schwer zu beurteilen.

 

Welche Laufleistung hat der Wagen?

 

Grundsätzlich ist es natürlich keine schlechte Idee, die genannten Teile zu erneuern, sofern die original verbauten Aufgrund von Alter und/oder Laufleistung einfach fertig sind.

 

Meine aktuelle Empfehlung ist, wenn Handlungsbedarf besteht:

- Querlenker Meyle HD

- Stützarm nur neue Buchse, auch von Meyle

- Neue Blechhülsen für die Stützarme, Verschraubung hinten am Hilfsrahmen (2 Stück pro Seite / Stützarm benötigt)

- Stabi-Koppelstangen von Lemförder oder Meyle - auf jeden Fall nicht die billigsten nehmen!

- Stabilagerung geht selten so richtig kaputt, müßte man schauen ob das wirklich notwendig ist. Man kommt schlecht dran, Hilfsrahmen muß ggf. runter um sie austauschen zu können

- Spurstangen reicht normalerweise nur die Gewindestange mit Rechts-/Linksgewinde zu erneuern, sofern Spurstangenköpfe und die Buchsen am Lenkgetriebe in Ordnung sind (gerade die Buchsen gehen selten kaputt). Die Spurstange ist ein Opel-Gleichteil und kostet meistens unter 10€ / Stück. Optional ggf. die Gewinde beim Einbau mit Mike-Sanders einfetten, dann rosten sie nicht fest und man kann auch noch nach ein paar Jahren inkl. Winterbetrieb die Spur einstellen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.