Zum Inhalt springen

Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hiho,eine frage in die runde!

bräuchte mal auf die schnelle die optimalen oder werksmäßigen Einstelldaten für Spur,Sturz und Nachlauf für einen 900 turbo, Bj92, ca.175-185 PS mit Standard Turbofahrwerk (Stabis vorne, kein Aerofahrwerk da ex-softi)!

 

Zudem würde ich mich über den Farbcode für das original graue Aero-kit freuen. laut epc ist es die Nr.176 ! stimmt das?

gruß arne

  • Autor

na das ist aber ein bißchen dünn

 

hm,keiner weiß bescheid oder will keiner was konstruktives verraten? schade ,-(((

Vielleicht solltest Du erstmal entscheiden,ob Du die optimalen oder die werkmäßigen Einstellungen möchtest
  • Autor

,-)) da hier von neuen und alten werksmäßigen die rede ist an manchen stellen und ihr euch sonst auch nicht lumpen laßt was die vorschläge angeht, dachte ich es kommen eh beide varianten hier zum vorschein! hätte mich dann für die bessere empfehlung entschieden ,-))

also, was sagst du? original oder optimal ,-))

wenn`s laufen soll:

Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer)

Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15`

Vorspur(gesamt),2`bis 8`

  • Autor

sorry, das ich eben so kurz angebunden war! muß irgendwie gerade zwischen telefonierender lebensabschnittsgefährtin, bruzelden töpfen und sabberndem hund hin und herspringen!

 

also, du machst in Grad und Minuten!

sturz 0 bis -0,5°

nachlauf 1° bis 2,5° differenz kleiner 0,25°

vorspur ca. -0,5° bis -1°

 

ist das so ungefähr das was du mir schreiben willst?!

 

so, muß jetzt wieder an die töpfe! dank dir HFT!

Naja -fast

Die Vorspur sollte keinesfalls negativ sein,sondern 2 bis 8 Minuten positiv(also fast nix)

  • Autor

nochmals danke an HFT

 

deine vorspur(gesamt) daten die du hier nennst (0°02` bis 0°08`), unterscheiden sich dann aber doch recht erheblich von dem toleranzfeld das ich in alten vermessungsunterlagen finde (Gesamtspur Vorn: 0°09` bis 0°27`) !

 

ich werde es mal checken ob ich damit klarkomme!derweil macht mir mein sturz (Li: 0°06` und Re: -0°39`) mehr zu schaffen!

 

Muß mich dann wohl auch mal um die Hinterachse kümmern (Gummilager/Silentblöcke) , da läuft der Sturz Re mit -0°50`,etwas aus dem Ruder!

Ich werde dir rückmeldung geben wenn alles nächste woche geklappt hat!

Danke und Gruß,

Arne

Prüf mal vorne rechts das untere Traggelenk und die inneren Gummibuchsen am oberen Querlenker.

Die Hinterachse ist ein Rohr,bei Sturz/Vorspurfehlern hilft da keine Gummibuchse;zurechtbiegen oder neu (oder lassen)

  • Autor

Spurstangenköpfe,traggelenke oben und unten sind neu.unterer querlenker rechts getauscht,weil die kiste beim starken beschleunigen sowie starken bremsen immer völlig verriss. die ganze achse links sowie rechts war 2 mal raus um dem problem auf den grund zu kommen. jetzt beschleunigt und bremst es sich fast freihändig, aber der neue reifen vorne rechts läuft immernoch auf der außenkante stark ab und versetzt stark beim volleinschlag nach links.

werde aber trotzdem nochmals die oberen buchsen des querlenkers checken!

 

naja, was die hinterachse angeht so werde ich das irgendwann mal machen. jedoch spricht schon was dafür, das da eine buchse nicht mehr so klasse ist, weil rechts hinten halt der sturz nicht stimmt und links die spur. also irgendwie ein bißchen verkantet oder verdreht.

 

also,schauen wir mal was daraus wird!

gruß arne

naja' date=' was die hinterachse angeht so werde ich das irgendwann mal machen. jedoch spricht schon was dafür, das da eine buchse nicht mehr so klasse ist, weil rechts hinten halt der sturz nicht stimmt und links die spur. also irgendwie ein bißchen verkantet oder verdreht.[/quote']Wenn die Hinterachse sich so weit um ihr Längsachse verdreht, daß aus Spur dann Sturz und (neg.) umgekehrt wird, sind nicht die Buchsen ausgeschlagen, sondern die Streben raus! ;-))

Wie siehts denn aus bei einem Sportfahrwerk?

 

Hab da 40mm Federn drinn, welche den Sturz vorne erheblich ins Negative stellen... Habe da mal -2° und etwas gemessen....

 

Wie sehen die Daten da etwa aus?

 

Gruss Marco

  • 3 Wochen später...
@marco: hast du bilder von deinem mit -40mm???

Bilder sind in meiner Gallerie....

 

 

Grüsse

  • 1 Monat später...

Noch mal die Frage, welche Werte für Lesjöfors Federn (25mm tiefer als Aero?, bin nicht sicher ob es wirklich Aero Federn waren), und Stabi vorn und hinten? Macht die Felgenwahl (16") einen Unterschied?

 

Sturz

Nachlauf

Vorspur

 

Herzlichen Dank,

und Grüße aus Indien

wenn`s laufen soll:

Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer)

Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15`

Vorspur(gesamt),2`bis 8`

 

 

Aber-wer fährt zur Achsvermessung nach Indien??

Arbeite hier für 3 Monate, dann bin ich wieder in München...

 

Das Auto steht natürlich in Deutschland bei meinen Eltern in der Garage... Habe doch noch kurz vor Abflug die Federn und Dämpfer umgebaut. Mein Vater wollte die Spur einstellen lassen, deshalb meine Frage...

 

Danke

ich hasse dich ;)
ich hasse dich ;)

 

Du weist doch garnicht wie das geht!

ich hasse dich ;)

 

 

Hochwasser hatten wir im Frühjahr hier im Kraichgau auch schon...

  • 6 Jahre später...

Hallo HFT,

 

ich weiß der Post ist etwas älter und mit der Suche findet man auch viele Meinungen, aber nur eine kurze Frage.

Gelten die (aus Deiner Erfahrung bestätigten :smile: ) Werte auch fürs normale Fahrwerk, oder nur fürs Sportfahrwerk?

 

Gruß

Moto

ok, gefunden :smile:

 

die Einstellung läuft bei jedem 900 ordentlich

 

Vielen Dank...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.