Zum Inhalt springen

Wasserpumpe hinterer Deckel undicht - Tips zum Abdichten gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kollegen,

 

beim 900S (MJ 91) macht mir der hintere Deckel der Wasserpumpe Kummer - da wo die drei Schläuche dran montiert sind.

 

Bei der Überholung des Motors musste das demontiert werden. Dabei hatte ich den Deckel, der mit drei Schrauben gehalten wird und die Auflagefläche am Stirnwanddeckel sorgsam gereinigt. Dann mit einer neuen Papierdichtung angesetzt. Nach der Montage war das leider erst mal gleich undicht.

 

Dann habe ich das mit etwas Silikondichtmittel (schwarz) angesetzt (man sieht die Spuren auf dem Bild).

 

Jetzt, nach ca. 2000km Fahrleistung habe ich gesehen, dass sich da immer noch Kühlmittel an der Dichtstelle zwischen dem Deckel und der Halterung sammelt. Es scheint wirklich an der Dichtung rauszukommen und nicht an den Schläuchen.

 

Ist klar, ich muss das noch mal abmachen und neu abdichten. Papierdichtung ist geordert.

 

Es ist eine etwas fummelige Stelle, da das Ansaugrohr im Weg ist.

 

Habt Ihr noch Hinweise, was ich bei dieser vermeintlich einfachen Aktion beachten soll?

Welches Dichtmittel ist gut oder weniger gut geeignet?

Oder soll ich auf die Papierdichtung komplett verzichten?

 

Danke für Tips zu dieser eigentlich ja trivialen Angelegenheit....

 

IMG_5862.thumb.JPG.596aa5177a82b2cdbe30059690263498.JPG

Wurde bei der Motorüberholung der Steuerdeckel demontiert?

Denn da gibt es da auch noch eine Dichtfläche des Wassermantels...

Bearbeitet von klaus

  • Autor

Oh, Klaus, Du machst mir Hoffnung:frown:, ja, der Deckel war ab. Meinst Du, dass mir das Kühlwasser zwischen Block und Steuerdeckel rauskommt? Das wäre ja voll ätzend.

 

Aber auf jeden Fall Danke für den Hinweis.

 

Ich kann allerdings die Kühlmittelspuren ziemlich gut an der Dichtfläche zwischen Steuerdeckel und Rückwand der Pumpe identifizieren...

 

Als nächste Maßnahme werde ich noch mal Lecksuchmittel in den Kühlmittelkreislauf geben. Das sollte mir helfen, die undichte Stelle zu finden. Wenn das am Steuerdeckel austritt, müsste ich das ja dort erspähen können. Mal sehen. Puh...

Bearbeitet von cabfreak

Wirklich sicher, dsss das Wasser an der Dichtung abtropft? Ich würde in den Fall eher erwarten dass dann Wasser an den Stossstelle Motorblock-Stirndeckel zu sehen ist, und nicht auf dem Block genau unter dem Schlauchende. Habe gerade die gleiche Suche hinter mir, da war es wirklich eine sehr, sehr schlecht zu sehende Undichtigkeit am Schlauch.
...und die Baumarktschellen sind ja von Haus aus verdächtig
  • Autor

Danke für die Hinweise. Ich lasse den Deckel erst noch mal dran und tausche die Schellen aus (die alten waren vergammelt und ich hatte nur die Dinger da, wie es immer so ist...).

 

Dann schaue ich noch mal auf die Nahtstelle zum Stirndeckel (hoffentlich ist es da nicht....).

Danke für die Hinweise. Ich lasse den Deckel erst noch mal dran und tausche die Schellen aus (die alten waren vergammelt und ich hatte nur die Dinger da, wie es immer so ist...).

 

Dann schaue ich noch mal auf die Nahtstelle zum Stirndeckel (hoffentlich ist es da nicht....).

Selbst vergammelt und rostig sind die alten Original Schellen besser als die Neuware...

 

Habe von den Originalschellen einen ganzen Eimer gesammelt

Selbst vergammelt und rostig sind die alten Original Schellen besser als die Neuware...

 

 

sofern die Neuware aus dem Baumarkt stammt...... ...ansonsten gibt es die von Saab verwendeten ABA -Schellen noch neu zu kaufen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.