Zum Inhalt springen

Saab 9-3 Aero 2.0 Turbo Austausch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Lohnt es sich vom Spritverbrauch und etc. von einen 9-3 Aero 2.0 Turbo mit B207R Motor auf einen Diesel umzusteigen?

 

Denn durch einen Arbeitswechsel bewege ich das Auto ca. 100km am Tag. Wäre nett wenn ihr so ein paar Erfahrungen reinschreiben könntet.

 

Liebe Grüße

Ich hatte seinerzeit einen Benziner direkt auf LPG umrüsten lassen, mit 1000km/Woche. Das hatte sich sehr schnell gerechnet da ich gleich am Anfang eine Hochphase für Benzin bei weitgehend konstanten LPG Preis hatte. Und Steuer und Versicherung bleiben beim günstigen Benzin Tarif. Diesel stand auch zur Diskussion, hatte ich mich aber zum Glück dagegen entschieden weil ich sowas wie die Umweltplatten geahnt hatte. Naja, alles schon etwas her.
  • Autor
Jagut, das wäre auch noch eine Variante. Die Frage ist ob heutzutage noch einer eine LPG Anlage einbaut in ein 2004er Auto. Und ob das für den Motor mit der Laufleistung so gut ist weiß man ja dann auch nicht. :D
Bei 100km gehe ich von viel Überland aus. Da sollte sich der Aero eigtl. mit 7 Litern bewegen lassen. So viel weniger wird der Diesel auch nicht brauchen.
  • Autor

Bei 100km gehe ich von viel Überland aus. Da sollte sich der Aero eigtl. mit 7 Litern bewegen lassen. So viel weniger wird der Diesel auch nicht brauchen.

Na, das Problem ist. Ich habe die Variante mit dem 5 Gang Getriebe. Ich denke der mit dem 6 Gang wäre ja auch noch sparsamer. Jetzt wenn ich wirklich ganz entspannt gefahren bin, bin ich auf 7,5 Liter gekommen.

Vermutlich wird es sich nicht wirklich rechnen. Zumal du bei einem gebrauchten weniger weißt woran du bist als bei deinem jetzigen.

 

Ich mit 130tkm umrüsten lassen und jetzt 470tkm runter :eek:.

  • Autor

Vermutlich wird es sich nicht wirklich rechnen. Zumal du bei einem gebrauchten weniger weißt woran du bist als bei deinem jetzigen.

 

Ich mit 130tkm umrüsten lassen und jetzt 470tkm runter :eek:.

Das stimmt wohl auch. Habe ja den auch schon Gebraucht gekauft und was da noch alles versteckt war, bis man einen guten Zustand hatte. Hatte auch eine Zeit gedauert.

 

Das ist krass 470 tkm :D

Da ich auch viel Langstrecke fahre, habe ich einen Z19DTR in meinem Aero. Mit dem verbrauche ich auf der Autobahn zwischen 5,6 und 5,8 l /100 Km. Das wird man mit einem Benziner nicht schaffen, daher ist der Diesel für mich die beste Variante.
5,6 Liter mit 90 hinterm LKW ist machbar:biggrin:

5,6 Liter mit 90 hinterm LKW ist machbar:biggrin:

90 hinterm LKW hat mein Z19DTH 4,3 Liter geschafft ;-)...100 auf der Landstraße um die 5L

 

die 1.9er sind echte Sparbüchsen, wenn mans drauf anlegt.

.... den genannten Verbrauch fahre ich mit 120 - 130 Km/h :smile:

.... den genannten Verbrauch fahre ich mit 120 - 130 Km/h :smile:

deckt sich mit meinen Erfahrungen...3.000U/min Tempomat im 6. (so um die 165) warens zwischen 6,4 und 6,6L

Angenehme Reisegeschwindigkeit, bei sehr akzeptablem Verbrauch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.