Veröffentlicht Juli 2, 20241 j Hallo liebe Saabgemeinde, besitze eine 9-3 er Saab Baujahr 2009, Biopower mit Hirschtuning. Ich überlege, leistungsstärkere Bremsen einzubauen/ einbauen zu lassen. Die Orginal Hirschbremsen sind ja leider nur noch in Einzelteilen verfügbar (wenn überhaupt). Habt Ihr Tipps, welche Bremsen ich nehmen könnte? Es sind die 17 Zoll Felgen Hammerhead drauf. Danke schon mal
Juli 2, 20241 j Die Frage ist was du ab Werk drauf hast. Mach doch bitte mal Bilder von der vorderen Bremse (einfach mit Felgen dran, das reicht). Biopower gab es sowohl mit der großen als auch mit der kleinen Bremse. Wenn du die kleine Bremse hast, dann einfach auf die Aero Bremse vorn/hinten. Ansonsten vorn die 345er XWD/Hirsch Bremse. Etwas anderes wird bei einer Eintragung den Rahmen sprengen.
Juli 2, 20241 j Autor GM, wurde dann wohl vom Vorbesitzer schon mal gewechselt, da war er aber noch nicht gehirscht. Und die Aero Bremsen passen da auch? Danke schon mal 👍🏼
Juli 2, 20241 j GM ist das alles. Was du als GM siehst ist nur der Bremsbelag. Du hast die kleine Bremse drauf. Dann vorne auf 314 mm und hinten auf 292 mm vom Aero umrüsten. Sprich neue Bremssattelträger, neue Bremssättel, neue Bremsscheiben, neue Beläge und wenn man es korrekt machen will zumindest hinten neue Spritzbleche. Und bei ganz korrekter Ausführung wird der ABS- Block noch mit dem Tech2 neu angelernt und auf die Aero Bremse programmiert. Gehe vom bisherigen Verlauf davon aus, dass du das nicht selbst machst. Dann wird es in einer Werkstatt teuer, richtig teuer wegen der neuen Bremssattelträger und Bremssättel. Ich greife hier grundsätzlich auf gebrauchte zurück, da diese meist günstig im Netz zu bekommen sind.
Juli 2, 20241 j Hallo Mussepig, ich habe bei meinem 2006er CV 2.0t mir auch die Aerobremsen vorn 314mm und hinten 292mm gegönnt, von 285er vorn und 278er hinten. Bremst schon deutlich besser. Gebrauchte Bremssättel, Halter etc gibt es um die 150€, kannst auch beim V6 Opel Vectra, Signum schauen sind identisch. Die ATE Originalscheiben/-beläge habe ich günstig aus einer Lagerauflösung hier im Forum für vorne und hinten, auch für den Preis bekommen. Bitte berücksichtigen wenn Du die Spritzbleche ordentlich wechselst vorn/hinten (müssen größer um die größeren Scheiben aufzunehmen, vorne kann man auch schneiden), muss das Radlager/ABS Sensorring raus. Je nach Alter deines Saabs ist das alles festgegammelt. Hat bei mir nochmal 4x Radlager + neuen Abssensor bedeutet. War jeweils pro Seite nochmal 350€ (?), habe ich aber in der Werkstatt machen lassen, dann war diese Baustelle nach 18 Jahren bei meinem Cabrio erledig. Viel Erfolg, ich würde es wieder machen lassen, Chrismgf
Juli 3, 20241 j Bei so viel Aufwand sollte man dann auch gleich auf Stahlflexleitung umbauen das gibt noch mal ein deutliches Plus im Ansprechverhalten und Dosierbarkeit. Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
Juli 3, 20241 j Auch wichtig falls man auf 345 mm Turbo X Bremse umrüstet: Die Bremse passt dann nicht mehr mit 17 Zoll Felgen.
Juli 7, 20241 j Guckst du hier: https://www.maptunparts.com/brakes/brake-kits/5633/brake-kit-front-9-3-9-5-314mm-aftermarket.html Und für hinten: https://www.maptunparts.com/brakes/brake-kits/91866/brake-kit-rear-9-3-ii-vented-discs-mt-sport-performance.html Bei dem Kollegen habe ich meine Sättel gekauft, kann ich nur empfehlen. Teile sind Top aufbereitet :) https://www.kleinanzeigen.de/pro/brakedelays?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Er fertigt auch auf Bestellung, einfach mal anschreiben....
Juli 7, 20241 j Am Ende kommts auch bisschen drauf an, was man mit dem Wagen vor hat. Für den Alltagsgebrauch ist die Serienbremse schon okay...wenn man Dauer-Vollflug fährt, halte ich selbst die 345er Bremse nicht soo dolle. Dann doch eher was, mit entsprechender Belüftung und passenden Belägen. Aber da kann man halt auch ein Buch drüber schreiben. Manchem reichen ATE Schreiben + Beläge, der "Hobbyrennfahrer" nimmt Tarox und EBC usw. [mention=10890]mussepigg[/mention] wie sind denn dein Fahrstil und der Einsatzzweck des Autos?
Oktober 5, 2024Ockt 5 Hänge mich hier mal dran... Der Saab (Bj.07) hat Bremsen von Hirsch bei denen die Scheiben und Beläge erneuert werden müssen. Leider finde ich weder auf der Homepage von Hirsch noch im WIS/EPC irgendwelche Bestellnummern hierzu. Ab Bj. 2008 ist dann die 345 mm Anlage als Saabteil gelistet. Kann ich diese einfach bestellen, oder ist die Hirsch-Bremse trotz identischer Größe nicht kompatibel? Danke schon mal Udo
Oktober 8, 2024Ockt 8 Mein einziges Bremsenproblem besteht darin, daß der Bremsstaub die Felgen so rasch verschmutzt. Könnte zum Teil an den knapp sitzenden, kleinen Felgen liegen, zum Teil aber auch an der verwendeten Belagsware. Kann hier jemand Bremsbeläge mit geringerem bzw. weniger schmutzendem Abrieb empfehlen?
Oktober 8, 2024Ockt 8 Mitglied Mein einziges Bremsenproblem besteht darin, daß der Bremsstaub die Felgen so rasch verschmutzt. Könnte zum Teil an den knapp sitzenden, kleinen Felgen liegen, zum Teil aber auch an der verwendeten Belagsware. Kann hier jemand Bremsbeläge mit geringerem bzw. weniger schmutzendem Abrieb empfehlen? ATE Ceramic Bremsbeläge.......... https://www.ate.de/produkte/scheibenbremsen/ate-ceramic-bremsbelaege/ Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.