Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bin neu hier und habe eine Frage zum Tacho meines 900i 8v (1988).

Wenn ich den Tageskilometerzähler auf Null setze, bleibt der und der Kilometerzäher stehen. Nach einiger Zeit (über Nacht) funktioniert wieder alles. Ist das Problem bekannt? Wie läßt es sich beheben?

Habe mich mal nach einem Ersatzttacho umgeschaut. Bei einem steht: VDO W-064 (Bj 1992). Was bedeutet das? Sind die Geräte untereinander kompatibel oder einfach austauschbar?

 

Viele Grüße

 

Hans

1992 hat ein anderes Design und passt nicht (optisch) in deine Armatur.
  • Autor

Hallo, danke für die Antwort!

Rein äußerlich unterscheidet sich das Instrument allerdings nicht von meinem. Das Design ist identisch. Es hat lediglich den Hinweis W-064, der hat mich stutzig gemacht hat, weil ich nicht weiß welchen Wert mein Fahrzeug (Modeljahr 89) hat. Wichtig wäre zu wissen, ob die "inneren" Komponenten übereinstimmen (Verkabelung, Tachoanschluss ...).

 

Grüße

 

Hans

Ab MY '92 haben die Instrumente eine etwas andere Optik.

Wenn ich mich recht entsinne, haben die alten Punkte und die neuen Striche an den ungeraden Zehnern.

Aber mehr Unterschiede fallen mir da gerade nicht an. Bei den beiden anderen Instrumenten, insbesondere dem DZM, ist der Unterschied deutlich größer.

  • Autor

Hallo,

die Punkte und Striche sind an den gleichen Stellen, wie an meinem Instrument. Auch der DZM ist optisch identisch. Unterschiede wären mir gegebenenfalls auch nicht so wichtig, wenn das Teil den von den Anschlüssen passt.

 

Allerdings möchte ich mein Instrument am liebsten reparieren, deshalb war meine Frage, ob das Problem bekannt ist, dass Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler ausfallen, wenn man den Tageszähler auf Null setzt.

 

Grüße

 

Hans

Hallo,

die Punkte und Striche sind an den gleichen Stellen, wie an meinem Instrument. Auch der DZM ist optisch identisch.

Wenn bei Dir die org. Instrumente aus 88 verbaut sind, und das andere Teil tatsächlich aus MY 92 stammt, ist dies nicht möglich.

Unter http://16s.de/Main/meine/Semmel/img/05100901.JPG siehst Du z.B. ein KI mit der neuen Grafik.

1720780426380.webp.a4a8fb0be8abef521bb1f9f76b188dc4.webp

Und hier bei eBay siehst Du ein altes KI: https://www.ebay.de/itm/335451499053

1720780412191.webp.5c72d260eda6a5c73902cd43bda743b4.webp

Das eine ist hier mit und das andere ohne LD-Anzeige, was aber ansonsten keine Rolle spielt. Schaue einfach am Tacho und DZM.

 

... deshalb war meine Frage, ob das Problem bekannt ist, dass Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler ausfallen, wenn man den Tageszähler auf Null setzt.

Hängt eventuell der Rückstellknopf, kommt also nach dem Eindrücken nicht gleich wieder vollständig raus?

Hängt eventuell der Rückstellknopf, kommt also nach dem Eindrücken nicht gleich wieder vollständig raus?

In die Richtung würde auch mein Gedanke gehen. Wenn ich mich recht entsinne, ist halt schon wahnsinnig lange her dass ich das mal in der Hand hatte, ist an der Walze vom Tageskilometerzähler ein "Aushebemechanismus" der die Zahnräder zunächst entkoppelt, und dann beim weiteren Drücken auf "0" stellt. Wenn dieser Mechanismus durch altes (verharztes) Fett schwergängig ist könnte es sein, dass die Feder die das ganze wieder in Grundtsllung bringt das nur sehr langsam schafft. Ich würde den Tacho mal ausbauen und ggf. diese Anzeigewalzen reinigen und mit WD40 wieder einsprühen. Die Idee mit WD40 kommt von der Gasprüfung im Wohnwagen wo der Knopf am Herd auch nur verzögert wieder von der Federn in Grundtsllung kam. Der Gasprüfer hat dann, mit dem Hinweis das ist normal und gängige Praxis, das mit WD40 wider flott gemacht.

Bei VDO lockert sich auch gerne ein Kunststoff- Zahnrad auf der Antriebswelle des Zählers.

Kann man mit feinmechanischen Geschick oft selbst richten, es gibt aber das Risiko von Schäden am Tacho bei Misserfolg.

Tachodienst wäre hier die sicherere Bank.

  • Autor

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

Der angebotene Tacho ist offenbar nicht Bj 1992, weil er dem alten Design entspricht (so wie mein Teil).

Werde das Teil erstmal ausbauen und mir die Walze genauer anschauen, vielleicht krieg ich das hin. Sonst versuch ich es mal bei "Tachometer-Stelzle" (danke für den Tipp).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.