Zum Inhalt springen

Was ist kaputt, wenn der Kühlerlüfter immer mit Zündung-aus, aus geht?

Empfohlene Antworten

 

habe NICHT alles mitgelesen!

Soso du Schlingel

:rolleyes:. Der Lüfter läuft grundsätzlich, aber nur wenn der Motor läuft.

 

Aber meine Erfahrung mit Lüftern ist :

Zu 95% ist es leider immer die Kabel die von den Lüftern ( egal ob einer oder zwei ) bis zur Steckverbindung !

Ja, leider ein guter Hinweis.

 

Gebraucht wird ein guter Lötkolben, hochwertige Kabel ( ich habe 2,5mm Kabel benutzt mit Silikon Ummantelung.

Ein bisschen schrumpfschlauch

Oder statt Lötkolben etwas mehr Schrumpfschlauch. Ich hab bei mir die Kontakte am Stecker ausgepinnt, die alte Isolation weg gebröselt und stattdessen Schrumpfschlauch drüber gezogen. Wenn man das rechtzeitig macht bevor es zu Schäden durch Kurzschlüsse gekommen ist, dann ist das weniger Aufwand und die Pressschweißung bleibt original.

Fahre einen 9-3I Motor 204i und hatte ebenfalls ein Kabelproblem. Der Lüfter läuft jetzt wieder bei der Hitze auch nach Motor aus. Es ist ein Einstufer-Lüfter.
  • Autor

Danke für die Hinweise zum "Kabelproblem", das liegt bei meinem aber definitiv nicht vor. Der Lüfter läuft ja und kann auch mit dem Tech2 angesteuert werden.

Ich habe den Test mit der Temperaturmessung jetzt mal gemacht. Während der schnellen Fahrt geht der Lüfter exakt bei 97Grad Kühlwassertemperatur an. Eine höhere Temperatur als 99Grad konnte ich auch beim schnellem Bergauffahren nicht erreichen.

Wenn ich dann den Motor ausschalte bleibt der Kühlerventilator sofort stehen, auch wenn die Temperatur noch bei über 97Grad ist.

Bearbeitet von euro

Danke für die Hinweise zum "Kabelproblem", das liegt bei meinem aber definitiv nicht vor. Der Lüfter läuft ja und kann auch mit dem Tech2 angesteuert werden.

Ich habe den Test mit der Temperaturmessung jetzt mal gemacht. Während der schnellen Fahrt geht der Lüfter exakt bei 97Grad Kühlwassertemperatur an. Eine höhere Temperatur als 99Grad konnte ich auch beim schnellem Bergauffahren nicht erreichen.

Wenn ich dann den Motor ausschalte bleibt der Kühlerventilator sofort stehen, auch wenn die Temperatur noch bei über 97Grad ist.

Alles in Ordnung bei deinem Motor. Lüfter geht aus bei Zündung aus. Wenn 30sek nach Abschalten die Temperatur mindestens 103°C beträgt startet der Lüfter für 30sek, bei über 107°C für 3 Minuten. Lies nochmal mein in #20 verlinktes pdf ab Seite 8.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.