Zum Inhalt springen

9.3 I Aero Cabrio Fahrwerk – Sport oder nicht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

heute habe ich meinem neuen Lieblings-Spielzeug einen Satz neue Reifen spendiert.

 

An sich würde er jetzt perfekt dastehen, wenn es nicht einen kleinen Wermutstropfen gäbe: der Wagen braucht vorne neue Dämpfer. Ölverlust!

 

Eigentlich kein Thema. Das Problem ist, das der freundliche Schrauber nicht weiß, was der Wagen für ein Fahrwerk hat: normal oder Sport

 

Ich weiß es auch nicht. Es ist das originale Fahrwerk. Aber hat der Aero jetzt ein Sportfahrwerk oder nicht?

 

Ich bin sicher, ihr wisst die Antwort und könnt eventuell auch genau sagen, welche Dämpfer reingehören 😉

 

Die Fakten: SAAB 9.3 I Aero Cabrio YS3D, Baujahr 2002, 2.0 Turbo, 205 PS ... reicht das?

 

 

Vielen Dank!

 

OLLI

Guten Abend,

 

heute habe ich meinem neuen Lieblings-Spielzeug einen Satz neue Reifen spendiert.

 

An sich würde er jetzt perfekt dastehen, wenn es nicht einen kleinen Wermutstropfen gäbe: der Wagen braucht vorne neue Dämpfer. Ölverlust!

 

Eigentlich kein Thema. Das Problem ist, das der freundliche Schrauber nicht weiß, was der Wagen für ein Fahrwerk hat: normal oder Sport

 

Ich weiß es auch nicht. Es ist das originale Fahrwerk. Aber hat der Aero jetzt ein Sportfahrwerk oder nicht?

 

Ich bin sicher, ihr wisst die Antwort und könnt eventuell auch genau sagen, welche Dämpfer reingehören 😉

 

Die Fakten: SAAB 9.3 I Aero Cabrio YS3D, Baujahr 2002, 2.0 Turbo, 205 PS ... reicht das?

 

 

Vielen Dank!

 

OLLI

Vermutlich braucht es dazu die VIN des Autos und einen Blick ins EPC, weiß gerade aus dem Kopf heraus nicht wo beim 9-3I die Codierung vom Fahrwerk ist, müsste ich im WIS mal nachgucken ……

 

Gruß, Thomas

Es gibt auch auf dem Frontblech ein Schild, auf dem die Codes dafür stehen. Müsste auf Höhe Scheinwerfer Beifahrerseite zu finden sein.
  • Autor

Ihr seid echt Spitze!

 

Hab mal ein Foto von der Platte gemacht ... kommt ihr damit klar?

 

Vielen Dank!

IMG_20240905_201044953.thumb.jpg.131aab541cbbd5c8c30c6ae547a7768c.jpg

Ihr seid echt Spitze!

 

Hab mal ein Foto von der Platte gemacht ... kommt ihr damit klar?

 

Vielen Dank!

Wenn es etwas Zeit hat, würde ich mich morgen Nachmittag mal dransetzen, habe Nachtschicht ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Wann immer es dir passt ... ohne konkrete Info kann ich eh nix machen 🙃

 

Vielen Dank ... und erfolgreiche Arbeitsnacht!

Wann immer es dir passt ... ohne konkrete Info kann ich eh nix machen 🙃

 

Vielen Dank ... und erfolgreiche Arbeitsnacht!

Wie immer stets bemüht …… :smile: ……

 

Gruß, Thomas

Soweit ich weiß gab es das Cabrio (auch wenn es ein Aero ist) nie mit Sportfahrwerk ab Werk.

Soweit ich weiß gab es das Cabrio (auch wenn es ein Aero ist) nie mit Sportfahrwerk ab Werk.

Außer beim Viggen sind die Federn VA und HA immer gleich, es gab nur unterschiedliche Farbmakierungen und verschiedenen Anschläge (Gummiteller oben) für 16" und 17".

Für die Stoßdämpfer gilt das Gleiche.

 

Beim Ersatz der Dämpfer bieten sich Bilstein B6 oder ähnliche an.

Hab mal ein Foto von der Platte gemacht ... kommt ihr damit klar?

Die Buchstaben verweisen so auf die Einträge im EPC bzw. finden sich bei den verschiedenen Teilen.

Feder vorne = AZ

Feder hinten = BG

Stabi vorne = A

Stabi Hinten = A

Dämpfereinsatz vorne = N

Dämpfer hinten. = S

 

Also Dämpfer vorne original:

Article : Federbeineinkit

PartNo : 4778817

Usage : CODE=N, marked:H, NLS-USE 5056858

Supplementary Description : gelb

 

Nur sind auch alle Dämpfer bis auf die Viggen Variante durch die 5056858 ersetzt:

Article : Federbeineinkit

PartNo : 5056858

Usage : CODE=T, marked: A

Supplementary Description : grün

 

Beim Ersatz der Dämpfer bieten sich Bilstein B6 oder ähnliche an.

Jo, was dann wohl Geschmackssache ist. Mein CV mit Eibach fährt auf Sachs.

Ich habe bei gleichen Codes auf Sachs-Dämpfer zurück gegriffen. Fährt sich gut.

[mention=17553]AerOlli[/mention] : Dann hättest Du ja jetzt alles, auf unser Forum ist Verlass …… :smile: ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Termin mit der Werkstatt ist gemacht!

 

Vielen Dank an alle! Echt unfassbar, was die Schwarmintelligenz hier so drauf hat!

 

Alsdann, gerne bis zum nächsten Mal ... kommt sicher noch was 😉

 

Schöne Wochenende!

 

OLLI

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.