Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Bei meinem Fahrzeug ist das Drehrad für die Scheinwerferverstellung verbaut, aber keine dem entsprechende Scheinwerfer. Gab es das so oder hat ein Vorgänger geschlampt?

Mit "Drehrad" ist wahrscheinlich der dreistufige Schalter unterhab des Lichschalters gemeint.

Der nützt in der Tat nichts, falls die Servomotoren an den Scheinwerfern fehlen.

  • Autor
Jedenfalls habe ich keine gesehen und die Funktion ist nicht vorhanden. Gab es eine 92er Modell ohne Verstellung?

In USA-Land,

aber da ein Höhen-Regler verbaut ist, erübrigt sich diese Frage eigentlich.

Wurden denn die Scheinwerfer vielleicht irgendwann ausgetauscht?

Wurden denn die Scheinwerfer vielleicht irgendwann ausgetauscht?

Das ist anzunehmen...und dabei die Stellmotoren nicht mit umgebaut...

Zumindest die mir bekannten Ersatzscheinwerfer wurden immer ohne die Stellmotoren angeboten, was ja eigentlich aus Material- wie auch Kostengründen sehr sinnvoll ist.

Da muss bei Deinem 900er dann wohl mal jemand "vergessen" haben, diese mit umzubauen, wie Klaus schon schrieb.

Und wenn der Schalter im Innenraum verbaut ist, muß sich beim TÜV auch was tun. Es gibt aber Baujahre (weiß nicht genau welche), da war die Verstellung vom Innenraum heraus noch keine Pflicht, aber Saab hat das schon verbaut. Wenn man nun Ersatzscheinwerfer ohne Verstellung hat und das in dem Baujahr noch keine Pflicht war, dann kann man innen den Schalter herausnehmen, mit einem Blindschalter verschließen und dann geht es durch den TÜV. Zumindest habe ich das so schon beobachtet. Ist dann einfacher, als auf die Schnelle andere Ersatzscheinwerfer suchen oder den Stellmotor nachträglich noch anzubauen.
Die Leuchtweitenregulierung ist Pflicht bei Neuzulassungen ab 01.01.1990, danach ging es ohne übergangsweise nur mit eingetragener Ausnahmegenehmigung bei z.B. Importfahrzeugen.
  • Autor
Hab ich auch schon überlegt. Glaube kaum dass ein TÜVer weiß was damals verbaut wurde.
  • Autor
Gut zu wissen. Also doch lieber alles komplettieren.

Gut zu wissen. Also doch lieber alles komplettieren.

Die entsprechenden Stecker im Motorraum sollten ja vorhanden sein.

  • Autor
Manchmal ist man doch echt blind. Beide Servos sind vorhanden haben aber beide keine Funktion. Bin noch nicht zur Fehlersuche gekommen aber vielleicht hat jemand einen Tipp wo ich anfangen soll? Natürlich nach der Kontrolle der Sicherung.

Manchmal ist man doch echt blind. Beide Servos sind vorhanden haben aber beide keine Funktion. Bin noch nicht zur Fehlersuche gekommen aber vielleicht hat jemand einen Tipp wo ich anfangen soll? Natürlich nach der Kontrolle der Sicherung.

Wenn die Sicherung ok ist, Schalter und Stecker prüfen, ist der Stecker aufgesteckt?

  • Autor
Also die ehrt übliche Vorgehensweise. Danke für die Tipps.
  • 6 Monate später...

Moin Mr. Steinbrink,

 

wenn die Motoren nicht funktionieren können das mechanische oder elektronische Probleme sein.

Ich habe mal ein Einheit zerlegt und da war ein IC durchgeschmort.

Das habe ich mir besorgt und mit einem Sockel wieder eingesetzt.

Der Steller hat wieder funktioniert. Leider hatte ich eines der Zahnräder falsch eingesetzt und

er ist dann gegen den Anschlag gelaufen. Das Zahnrad war hin.

Seitdem suche ich nach defekten Stellmotoren.

Wenn das IC defekt ist kann das repariert werden. Kosten 1,5 € und 2 Std. Zerlegen u. Löten.😉

 

Viele Grüße

Bernhard

Bei meinem war ein Motor defekt. Grund waren komplett zu schwarzem Kupferoxid zerfallene Leiter in den drei Anschlüssen.

Das Austauschen war nicht ohne, ziemliches Gefrickel, da die Motoren innen verklebt sind.

  • 2 Wochen später...
Unbedingt auch Massepunkt vorne rechts am Querträger prüfen. Dort oxidiert auch gern mal die Masseleitung der Scheinwerferhöhenverstellung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.