Oktober 21, 2024Ockt 21 das sind keine Späne...das sind schon Felsen. Feinster Abrieb ist normal...aber DAS? Kupferlegierungen sind im Motor eigentlich nur an den Lagerschalen zu finden....sei denn, das Zeug wurde von irgendwoher angesaugt. Reines Kupfer oder Messing?...da fällt mir spontan nichts ein. Wie sieht das Ölsieb aus? Aber wenn du sagst, dass der Diesel durchläuft, ist da noch was anderes im Argen.....mindestens die Kolbenringe. Konkret heißt das, dass die Druckverhältnisse im Motor nicht stimmen und die Kolben Öl ansaugen. Damit hast du dann die von dir beschriebene Ölsauerei. Mit bissel Glück sinds nur die die Ringe und die Lagerschalen.
Oktober 21, 2024Ockt 21 Und dann gibt es da noch zwei Anlaufscheiben für die axiale Zentrierung. Aber so blank rein Kupfer? Als wenn da ein Dichtring der Ölablassschraube zerhackstückt worden wäre.
Oktober 21, 2024Ockt 21 Und dann gibt es da noch zwei Anlaufscheiben für die axiale Zentrierung. Aber so blank rein Kupfer? Als wenn da ein Dichtring der Ölablassschraube zerhackstückt worden wäre. hatte ich auch schon überlegt....dann mir aber die Frage gestellt: wie soll der da rein kommen?
Oktober 21, 2024Ockt 21 Lagerschalen fallen mir als einzige mögliche Quelle ein. eher nicht. zu groß, das Achsialspiel der Lager wäre ja der einzig mögliche Fluchtweg. ...und Radius zu klein. Vlielleicht ein Stück Pleuelbüchse (Kolbenbolzenlager im Pleuel )
Oktober 29, 2024Ockt 29 Es wird sich wohl leider schon um eine abgescheerte Lagerschale oder Pleuelbüchse handeln. Nichts sonst im Motor hat so eine kupferne Farbe. 😕
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.