15. Oktober 202415. Ockt Denke auch. Von daher direkt Strom ab Steuergerät drauf. Gleiches Beifahrerseite. Strom vergleichen. Dann ggf. mit einer höheren Spannung aus einem Labornetzteil an die Fahrerseite gehen.
15. Oktober 202415. Ockt Autor Denke auch. Von daher direkt Strom ab Steuergerät drauf. Gleiches Beifahrerseite. Strom vergleichen. Dann ggf. mit einer höheren Spannung aus einem Labornetzteil an die Fahrerseite gehen. Werde ich probieren! Wo sitzt denn das ZV Steuergerät? Weil an die Kabel direkt kann ich ja an der Tür nicht ran
15. Oktober 202415. Ockt Rechte A-Säule, unten. https://v2.saabwisonline.com/900/1997/3-electrical-system/theft-protection/component-locations/control-module-central-locking-175
15. Oktober 202415. Ockt Bleibt doch mal von der Elektrik wech, das Ding ist im Deadlock, der ist rein mechanisch. Es drückt doch sowohl die ZV mit Schlüssel als auch mit Frosch gegen die "Verstopfung", schlicht blockiert! Da verriegelt ein Pin im Schloß, da tut sich über ZV nix. Rein mechanisch über Schlüssel bleibt der Weg um das Schloß da rauszuholen. ÖL,ÖL,ÖL... Wenn das nicht hilft bleibt leider nur schneiden. Ende! Was soll bitte das Zentalverriegelungsteuergerät in einem NG verrichten, was der Schlüssel nicht kann?! Versuch macht kluch oder was?
16. Oktober 202416. Ockt Für mich sieht es so aus, dass die Betätigung über den Schließzylinder ausgehängt oder blockiert ist und das Schloss nicht mehr aus dem Deadlock geht. Man müsste irgendwie an den Hebel für den Schließzylinder kommen und ihn bewegen damit das Schloß aus dem Deadlock kommt. Die Frage ist, ob man über den Fensterschacht da drankommt.
16. Oktober 202416. Ockt Das Schloß hängt im Deadlock! Erster Versuch, Schlüssel doch mal in den Deadlock und zurück! ......dann mal nicht wie auf dem Video ne Kamera in einer Hand - sondern betätige mal mit einer Hand das Schloss mit dem Schlüssel hin und her - nach Flutung von, wie schon genannt mit Ballistol - und mit der anderen zieh und drück den Tür-Pin rauf und runter..... ....dann müsstest du doch feststelln, ob da eine "Verbindung" besteht? (by the way - Schlüsselanhänger jibbets auch von Saab)
16. Oktober 202416. Ockt Autor ......dann mal nicht wie auf dem Video ne Kamera in einer Hand - sondern betätige mal mit einer Hand das Schloss mit dem Schlüssel hin und her - nach Flutung von, wie schon genannt mit Ballistol - und mit der anderen zieh und drück den Tür-Pin rauf und runter..... ....dann müsstest du doch feststelln, ob da eine "Verbindung" besteht? (by the way - Schlüsselanhänger jibbets auch von Saab) Danke für deine Idee aber das hab ich schon probiert - leider erfolglos. Ich ziehe nur gegen die Feder des Pins, aber nirgends sonst gegen. Und mittlerweile läuft das Schmieröl schon unten aus der Tür so viel wie ich reingetan hab. Also daran kanns nicht liegen.
16. Oktober 202416. Ockt Problem, der Pin hat eine Verbindung am Zylinder hakt es. Der hat eine Verbindung zum Schloß. Elektrisch nur ein Microschalter für die ZV diese kann aber das Deadlock nicht schalten. Mit einem Draft an das Hebelchen zu kommen, halte ich für ausgeschlossen. Selbst mit offener Türe und abgenommener Pappe ist der Ausbau des Schlosses eine Herausforderung. Und ich meine das Schloß nicht den Griff mit Zylinder, da ist das Übel zu suchen. Da wird zu 99,99% ein reiner mechanischer Schaden vorliegen. Die Pappe muß wie auch immer ab, Sitz raus, Scheibe hoch, hintere Führung nach vorn und dann alles raus. Im Falle gehört Verbandsstoff in den Werkzeugkasten.
16. Oktober 202416. Ockt Mit einem Draft an das Hebelchen zu kommen, halte ich für ausgeschlossen. In Kombination mit einem Endoskop?
16. Oktober 202416. Ockt Leider nein. Ich hab es gerade ausprobiert. Da hat Saab leider ganze Arbeit geleistet. Es wird nicht nur die Bestätigung der Entriegelungsklinke ausgeschwenkt sondern diese zusätzlich noch durch eine Sperre verriegelt. Bild liefer ich noch nach.
16. Oktober 202416. Ockt So, die nächsten Bilder. Die ersten siehe oben in #16 Haken einhängen und auf ziehen sieht einfach aus: Nur schwenkt da leider eine Sperre ein: Und damit nicht genug, alle bisherigen Bilder waren natürlich ohne die Abdeckhaube. Mit ist der Weg ein wenig versperrt:
17. Oktober 202417. Ockt Müsste man nicht nur die Lasche vom Schließzylinder mit dem Langloch hochziehen, damit man aus dem Deadlock kommt? Das sieht aus wie wenn man drankommen könnte. Meine bescheidene Meinung, ohne das ich das je zuvor gesehen habe wie es eingebaut aussieht.
17. Oktober 202417. Ockt Seuftz. Müsste man nicht nur die Lasche vom Schließzylinder mit dem Langloch hochziehen, damit man aus dem Deadlock kommt? Ja, bei Wagen ohne Zentralverriegelung und damit ohne Deadlock geht das. Der ZV-Motor am schwarzen Pin gewinnt aber. Und ich habe den Kram hier neben mir liegen, ich habe noch keine sinnvolle Möglichkeit gefunden das ohne irgendwas zu zerstören zu umgehen.
17. Oktober 202417. Ockt Autor Also es gibt Neuigkeiten: Die Tür ist geknackt. Nachdem ich alles hier vorgeschlagene probiert hatte, inklusive dem Bestromen der Tür vom Steuergerät aus, danke an der Stelle hier an Flemming für den Schaltplan, hab ich beschlossen doch mal bei Saab Ratzmann in Frankfurt vorbeizuschauen, bevor ich die Türpappe zersäge um ans Schloss zu kommen. Einfach um alles zu probieren, bevor ich es mit roher Gewalt versuche. Die Pappe kann im geschlossenen Zustand nämlich in keinem Fall demontiert werden. Dort wurde mir gezeigt dass man das Türschloss tatsächlich über den Fensterschacht öffnen kann. (Dichtung muss raus und Scheibe rein) Dabei fiel ein Stück abgebrochenes Plastik aus dem Schloss. Dies stammt vom Schloss wo es in den Haken am Auto greift. Dies hatte das Schloss so saublöd blockiert dass es weder durch den Pin, noch die ZV bewegt werden konnte. Dabei auch gleich festgestellt dass das Schloss etwas rostig ist, anders als der Rest des Autos. Saubergemacht und ohne Blockade - geölt ist es nach meinen Versuchen ja bereits für die nächsten 10 Jahre - funktioniert es wieder einwandfrei. Ich möchte mich abschließend bei allen hier ganz herzlich bedanken für die ausführlichen Ratschläge, Ideen und eigenen Versuche! Mein Erfahrungsschatz ist jetzt um einiges reicher mit meinen 26 Jahren.
17. Oktober 202417. Ockt Au weia. Noch eine Möglichkeit. Na Glück gehabt dass sich dass dann so quasi selbst repariert hat und nicht noch mehr darin rumgefuhrwerkt werden musste. Und jetzt funktioniert das ohne das Plastikteil?
17. Oktober 202417. Ockt Autor Ohne das Plastikteil funktioniert es genau wie vorher. Ich kann gleich mal ein Foto machen was genau war
17. Oktober 202417. Ockt Autor Hier mal ein Bild des Verursachers. Genau dort ist ein Teil rausgebrochen
17. Oktober 202417. Ockt Manchmal ist es echt verhext... Ähm.... Vertrollt... Danke für die Auflösung, das geht bei all' der Freude oft vergessen.
17. Oktober 202417. Ockt Hier mal ein Bild des Verursachers. Genau dort ist ein Teil rausgebrochen Ähm, wie sieht das Gegenstück an der B-Säule aus? Ich frage weil ich für meinen gerade neue liegen habe da die teils stark verschlissen sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.