Veröffentlicht Oktober 14, 2024Ockt 14 Ich hatte die Tage unter der Beifahrerseite eine größere Pfütze und mich dann auf die Suche nach einem Leck gemacht. Nach langer Suche zeigte sich, dass das Problem nicht ober, sondern direkt unter dem Wagen entstanden war: Ein kleiner Riss in der Klimaleitung (grüner Fleck auf dem Bild). Ich bin nun auf der Suche nach der korrekten Teilenummer für das Stück Rohr der Klimaleitung, bevor ich mich der Frage stelle, wie man an das gut verbaute Stück wohl herankommt.
Oktober 14, 2024Ockt 14 Moderator Niemals macht eine undichte Klimaanlage ein Pfütze unter dem Auto. Wenn mich die Orientierung auf deinem Bild nicht täuscht, ist das die Servoleitung, die da undicht geworden ist - typisches Problem.
Oktober 15, 2024Ockt 15 Autor Es ist direkt neben dem Behälter für den Luftfilter. Am Austritt ist es Grün, auf dem Beton farblos. Die Leitung ist aus Alu. Und müsste dann nicht schon die Funktion der Servolenkung spürbar nachgelassen haben?
Oktober 15, 2024Ockt 15 Moderator Schau in den Vorratsbehälter... Wie ist der Stand? Welche Farbe hat das Öl darin? Mach mal ein Foto mit mehr Übersicht...
Oktober 15, 2024Ockt 15 Alu müsste eigentlich Klima sein. Nur so dicht hinter der Schürze? Hast du noch ein besseres Bild? Ist bei dir in der Klima ein Kontrastmittel drin? Hat du eine UV-Lampe und Brille?
Oktober 15, 2024Ockt 15 Moderator Na ja, grün und Kontrastmittel könnte schon passen. Aber wenn das "größere" Pfützen unter dem Auto macht, dann gehört einem Klimaservicebetrieb so richtig der Hintern versohlt... (Und der Kompressor wäre langst am Flüssigkeitsschlag gestorben.) Aber das Grün auf dem Foto sieht auch irgendwie nicht so richtig nach Klimaöl mit Kontrastmittel aus.
Oktober 15, 2024Ockt 15 Ich würde auch meinen: Servoleitung oder falls vorhanden, die Leitung vom Automatikgetriebe zum Kühler, bzw zurück.
Oktober 15, 2024Ockt 15 Ich würde auch meinen: Servoleitung oder falls vorhanden, die Leitung vom Automatikgetriebe zum Kühler, bzw zurück. Die liegen hinter dem Kühler und so weit unten dann auch auf der anderen Seite. Das ist ja dem Bild nach vorne rechts vor dem Luftfilter, direkt unter dem Nebelscheinwerfer.
Oktober 16, 2024Ockt 16 Die liegen hinter dem Kühler und so weit unten dann auch auf der anderen Seite. Das ist ja dem Bild nach vorne rechts vor dem Luftfilter, direkt unter dem Nebelscheinwerfer. nee m.M.n vor dem Kühler. In der Stoßstange.. Oder waren das die, die auf dem Hilfsramen lang gingen? Ansonsten ist dort doch nur Servo- und Wasser Gedöns. Bearbeitet Oktober 16, 2024Ockt 16 von Saab-Frank
Oktober 16, 2024Ockt 16 nee m.M.n vor dem Kühler. In der Stoßstange.. Oder waren das die, die auf dem Hilfsramen lang gingen? Ja und das auch auf der linken Seite. Ansonsten ist dort doch nur Servo- und Wasser Gedöns. Normal ja. Das ist ja das irritierende. Deshalb meine Frage nach einem besseren Bild. Mitunter wurde da was gestrickt weil mal wieder was nicht mehr verfügbar ist. Ich meine für unseren 2.2er gibt es z.B. den Servokühler nicht mehr. In deinem Bild sieht man ja schön vor dem Ölkühler die Kühlschleife der Servo. Und Klima bin ich mir recht sicher, dass ich die Leitungen gerade hinter dem Kühlerpaket befestigt habe.
Oktober 19, 2024Ockt 19 Autor Kurzer Zwischenstand: UV-Lampe habe ich leider nicht im Werkzeugkasten. Es fehlt mir also noch immer etwas. ;-) So, der Servobehälter ist so schmierig wie immer, aber noch immer voll. Da kann es nicht herkommen. Automatik hat er nicht, das scheidet daher aus. Ein besseres Foto zur Aufklärung muss ich noch machen, folgt hoffentlich morgen.
Oktober 20, 2024Ockt 20 Autor Wirklich gut ist auch das neue Foto m. E. nicht. Zur besseren Orientierung: Links oben ist die Schürze unten links die Kiste des Luftfilters. Im ersten Bild (weiter oben) war die Schürze auf der linken Seite und die Kiste vom Luftfilter noch gerade so rechts unten im Bild zu sehen. Dort war die schadhafte Stelle deutlicher im Bild.
Oktober 20, 2024Ockt 20 Und das wo 20-Dez-06 drauf steht ist der Nebelscheinwerfer von unten? Ich kann mir immer noch keinen Reim drauf machen. Hilft nur das Rohr zu verfolgen wo es hin geht. Servopumpe, Klimakompressor oder Ölkühler/Ölfilterflansch.
Oktober 20, 2024Ockt 20 Moderator In Frage kommen da nur die drei genannten - für mich bleibt dies das Servorohr. Denn Klima scheidet für mich wegen der Menge (Pfütze unter dem Auto) und der Farbe (nicht typisch gelb-grün) aus, und die Leitung zum Ölkühler (die bei meinem mal durchgerostet war) ebenfalls wegen der grünen Farbe des Öls und weil die viel weiter hinten und mittig verläuft. Theoretisch käme noch Flüssigkeit, die von ganz wo anders, also weiter oben, hinuntergetropft ist, in Frage. Ob Wasser oder Öl kann nur der beurteilen, der vor Ort den Finger eintunken und ggf. schmecken kann. Kühlflüssigkeit käme in Frage, falls mal jemand das System fälschlich mit G48 befüllt hätte... Bearbeitet Oktober 20, 2024Ockt 20 von patapaya
Oktober 20, 2024Ockt 20 Moderator Und nochmal eins zur Orientierung: 1- Servo 2 - Motorölkühler 3 - Klima
Oktober 20, 2024Ockt 20 Nur das er einen 2007er hat. Da bin ich immer vorsichtig mit meinem Wissen, einem so neuen 9-5 hatte ich noch nicht zu fassen.
Oktober 20, 2024Ockt 20 Moderator Oh ja, das mag sein - ich auch nicht. Wobei ich aber von dem ausgehend, was ich bislang im EPC gelesen hatte, davon ausgehe, dass diese Dinge bei der gleichen Motorisierung auch gleich sind...(?)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.