Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus miteinander,

Nachdem ich vor meinem Kauf alle tollen Beiträge und die Kaufberatungen (danke an dieser Stelle), möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Mike, aus den 70ern…also ich…nicht das Auto (aus DIESEM Jahrzent hab ich gar keins, fällt mir dabei auf )

Naja, schon sehr autoaffin, aber meist nur oberflächlich was die Technik angeht….

Ach, so ein schönes Auto hatte ich immer wieder mal auf meinem Mobile.de Parkplatz, wie auch diverse andere…. Wird euch wahrscheinlich genauso gehen :smile:…. Jetzt aber bei mir in der Einfahrt.

Also, ein 9-3 SE, EZ 10/02, 2,0t mit noch 150 PS und 160 tkm ….. Termin zum Hirschen Mitte Dez….

Naja, CE leuchtet, hab aber schon die Zündkassette etc. im Warenkorb bei Skandix. Würde aber noch mal alles zuvor checken.. Fehler habe ich bereits ausgelesen.

So,Süddeutschland heißt in der Nähe von Erding und Landshut.

Also nochmals herzlichen Dank für die bereits erstellten Beiträge, aus denen ich mir bereits einiges rausziehen konnte

 

Bei Fragen: fragen

 

Viele Grüße Mike

Willkommen bei den Saab-Verrückten :hello:

(Auf meinem mobile Parkplatz steht auch was, es wird aber nichts verraten...)

  • Mitglied

Servus miteinander,

Nachdem ich vor meinem Kauf alle tollen Beiträge und die Kaufberatungen (danke an dieser Stelle), möchte ich mich auch kurz vorstellen.

Mike, aus den 70ern…also ich…nicht das Auto (aus DIESEM Jahrzent hab ich gar keins, fällt mir dabei auf )

Naja, schon sehr autoaffin, aber meist nur oberflächlich was die Technik angeht….

Ach, so ein schönes Auto hatte ich immer wieder mal auf meinem Mobile.de Parkplatz, wie auch diverse andere…. Wird euch wahrscheinlich genauso gehen :smile:…. Jetzt aber bei mir in der Einfahrt.

Also, ein 9-3 SE, EZ 10/02, 2,0t mit noch 150 PS und 160 tkm ….. Termin zum Hirschen Mitte Dez….

Naja, CE leuchtet, hab aber schon die Zündkassette etc. im Warenkorb bei Skandix. Würde aber noch mal alles zuvor checken.. Fehler habe ich bereits ausgelesen.

So,Süddeutschland heißt in der Nähe von Erding und Landshut.

Also nochmals herzlichen Dank für die bereits erstellten Beiträge, aus denen ich mir bereits einiges rausziehen konnte

 

Bei Fragen: fragen

 

Viele Grüße Mike

Willkommen hier im Forum …… :smile: ……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank für die Aufnahme

Konnte mit Hilfe des Forums und der neuen Zündkassette und Kerzen erstmal den „Check Engine“ Fehler beheben. Dann mit Carscanner auch rauslöschen

Hatte

P1334

P1312 und

P1110

drin

An 17. wird nach dem Ölwechsel gehirscht.

Gibts noch was, was ich dem Auto in diesem Zug gleich gutes tun kann?

Ölsiebthema soll ja angeblich beim b205 Motor nicht so vorkommen, oder?

Grüße Mike

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Äh, doch - Ölsieb ist gerade beim B205 ein Thema!

 

Wenn die Wartungshistorie nicht genau bekannt ist (immer Ölwechsel nach max. 10t km), dann würde ich das auf jeden Fall mit einplanen und zeitnah machen (lassen).

Außerdem prüfen, ob schon die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem letzten Stand ist. Sonst mit Umrüstset auch gleich mit machen.

Gibts noch was, was ich dem Auto in diesem Zug gleich gutes tun kann?

Ohne Ende. Nur das ist überwiegende Kram der im Rahmen einer großen Inspektion vor Ort überprüft wird und dann ggf. behoben wird.

  1. Getriebeöl ist Lifetime-Füllung. Allerdings ist die vorgesehene Lifetime hier schon längst überschritten. Hab gerade ein ähnlich altes GM Getriebe zerlegt :puke:
     
  2. Antriebsriemen Hilfsaggregate samt Umlenk- und Spannrollen. Mindestens mal die Rollen auf Lagerspiel prüfen, neue habe gar keins.
  3. Motorlager vorne rechts noch OK? Oder nähert sich die Ölwanne schon dem Hilfsrahmen.

Das wäre mal das etwas fahrzeugspezifischere was mir einfällt. Von den bekannten Rostproblemstellen mal abgesehen.

 

Ölsiebthema soll ja angeblich beim b205 Motor nicht so vorkommen, oder?

Wenn die Historie nicht bekannt ist, dann ist das bei allen Motoren aller Marken ein Thema. 2-Takter vielleicht mal ausgenommen.

  • Autor

Super, danke schon mal für die ausführlichen Hinweise, werde ich diese Woche mal angehen…..

Rost hat sich gut versteckt, hab noch keinen gefunden (auch nicht bei den Stoßdämpferaufnahmen)

Lautsprecher werden noch getauscht und die Spiegelverstellung repariert…

Also der Fehler P1110 ist noch da, hier checke ich noch Schläuche und Ventil, wie ihr es hier beschrieben habt

Mag nur grad bei dieser Kälte nicht raus ☃️

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Aaaalso,

Danke nochmals…. Kurzes Update: War heute in der Werkstatt und habe alles mal durchschauen lassen. Es passt sowohl das Motorlager, als auch die neue Version der Kurbelgehäuseentlüftung.

Den Fehler P1110 habe ich letzte Woche durch den Austausch der Unterdruckschläuche ausgemerzt, so dass heute nach dem Check die Hirschsoftware aufgespielt wurde. Ich muss sagen…. Geht schon einiges besser 😁

Die Tage werde ich mich mal an die Lautsprecher im Armaturenbrett machen, hab mir ein paar zur Auswahl hergelegt. Der rechte ging von Haus aus nicht….. mal die Verkabelung und den LS vorne rechts prüfen

Wie gesagt, ohne das Forum und Euch hätte ich zwar Freude an dem Auto, aber bestimmt nicht so eine 😉

 

Jetzt geht’s erstmal in den Weihnachtsurlaub, nächstes Jahr dann Service

Mein anderes Auto ist grad beim Unterboden- und Rahmenkonservieren, hole ich morgen ab, dann überlege ich mal sanft, ob ich das beim Saab auch mache.

 

Viele Grüße

Mike

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.