Dezember 16, 2024Dez 16 Ne, das ist bistabil. Zwei Spulen. Und es bleibt in der Stellung stehen,, die zuletzt bestromt wurde. Das Teil könnte man mit zwei Tastern ansteuern. Du brauchst, wenn du es mit einem Schalter ansteuern willst, ein monostabiles, also nur eine Spule.
Dezember 16, 2024Dez 16 Autor Danke, hast du dazu einen Link? Nochmal zusammengefasst, für die die später erste eingeschaltet haben und sich fragen um was es hier geht. ;-) Ich bin ein Freund vom OEM Radios mit der Möglichkeit Musik von einem USB Stick abzuspielen. Es geht mir weniger um Bluetooth, noch um Freisprechen, oder um "Scrollen und Wischen". Ich habe in meinem 1986er W126 Mercedes ein originales Becker Radio und für dieses gibt es ein Yatour Adapter, der mir genau das ermöglicht. Im Handschuhfach stecke ich einen USB Stick mit meiner Lieblingsmusik in eine Yatour Box und dann kann das Radio das abspielen. Ich hatte ein Youtube Video gesehen, wo jemand genau erklärt hatte, wie man einen AUX Anschluss für unsere YS3D Radios herstellen kann. Das habe ich 1:1 so umgesetzt und finde das Ergebnis richtig gut. Im nächste Schritt bin ich jetzt dabei diesen "dummen Aux Port" durch einen USB Port mit ein etwas Intelligenz (vor zurück stop random etc.) zu ersetzen. Offenbar ist durch den Aux Input dazu bereits der größte Teil getan, der Rest ist Optik und Komfort. Dazu kommt, dass die Internet Verkaufsseiten eb** Amaz* Ali** gerade von diesen USB MP3 Decoder Boards überflutet werden, welche zu sehr geringen Kosten so etwas prinzipiell bereitstellen. Jetzt versuche ich daher diese beiden Dinge (AUX EIngang USB Board) miteinander zu verbinden und bin sehr froh, dass mir dabei einige hier im Forum mit Rat und Tat unter die Arme greifen. Darüberhinaus habe ich keine weiteren Absichten das Thema zu überstrapazieren. Danke für's Einschalten ;-) Hendrik
Dezember 16, 2024Dez 16 Danke, hast du dazu einen Link? Gute Frage, ich weiß nicht ob es da welche gibt, die für Audio besser geeignet sind, aber Hifi kann man im Wagen ja eh vergessen. Zum zugucken: https://www.reichelt.de/steckrelais-2x-um-250v-8a-12v-rm-5-0mm-fin-40-52-9-12v-p8105.html?&trstct=pos_6&nbc=1 Dazu gibt es auch einen Sockel wenn man nicht löten will. Print: https://www.reichelt.de/steck-printrelais-2x-um-250v-8a-12v-fin-41-52-9-12v-p26572.html?&trstct=pos_13&nbc=1
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor Heute wurde das USB Modul geliefert, ich habe zunächst mal die Aschenbescher Blende bearbeitet und das Teil eingeklebt. .. ich würde sagen, ganz okay für den ersten Versuch... Den elektrischen Anschluss mache ich am Wochenende unw werde dann berichten, ob und wie gut es funktiononiert. Edit: Wenn es beim Einbau nach "oben" noch Luft gibt, dann würde ih das zweitemal dafür sogen, dass der Ausschnitt in der Blende auch die Beschriftung "Push" komplett entfernt. Für das erste mal war ich mir nicht sicher, wieviel Luft da noch ist.. Edit II: Für Leute, di so einen Ausschnitt nicht wie ich mit der Stichsäge machen müssen, könnte man sich ja sogar überlegen, die Frontplatte des USB Media Player, ganz zu entfernen und die entsprechenden Ausfräsungen direkt in die Ascher-Blende zu machen. Mir fehlt dazu das Werkzeug..
Dezember 18, 2024Dez 18 Mitglied Hm, eine Sache, bei der Funktionalität Kompromisse bei der Optik erfordert. Aber wenn einem die Funktion so wichtig ist, muss man eben schauen, wie man es am elegantesten integriert bekommt. Die Idee, so eine Aschenbecherblende zu verwenden, die man ggf. einfach wieder gegen ein unversehrtes Original zurückrüsten kann, ist da ja eine gute Idee.
Dezember 20, 2024Dez 20 Autor Läuft! Kann man hier ein Video hochladen? Ich habe die elektrischen Anchlüsse des USB Board mit an den Radio Stecker geklemmt, das Board geht jetzt mit Einschalten des Radio an und auch wieder aus (Masse und Antennen-Einschalt-12V) Die Audiokanäle des Board habe ich an einen abgewinkelten Aux Stecker gelötet (L-Out, R-Out, Masse). Dieses Aux Kabel habe ich auf der Beifahrerseite unter dem Teppich herausgeführt. Wenn ich dieses Kabel jetzt in die Aux Buchse stecke, spielt das Radio alles was über das Board gesende wird. Ist der Stecker abgezogen, spielt das Radio den Radio Sender. Bedienung des Board ist für mich ausreichend. (vor zurück laut leise Pause) Zur Not ist bei dem Board auch noch eine Fernbedienung dabei gewesen. Endlich USB MP3 Musik im YS3D am original Radio. BT kann das Teil natürlich auch, funktioniert dann genauso, für mich aber uninteressant.
Dezember 20, 2024Dez 20 Kann man hier ein Video hochladen? Nö, ist ein Forum und keine Video-Plattform. Einfach auf einer solchen der eigenen Wahl hochladen und dann hier verlinken.
Dezember 21, 2024Dez 21 Läuft! Kann man hier ein Video hochladen? Moin, an dem Video und der Verkabelung bin ich interessiert. Kannst Du das als PM schicken? Wäre toll. Gruß Peter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.