Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo aus Hamburg,

 

mein Zündschloss vom 9-3 er ist manchmal hackelig und ich würde es gerne schmieren. Mein Kumpel meinte WD40 auf keinen Fall da es sich irgendwann verflüchtigt. Ich habe noch Ballistol hier. Hatte mal von einem Silikonhaltigem Spray gehört aber ich frage euch mal was ihr empfehlt.

 

Danke

Ballistol ist genau richtig.
Wenn es sich nicht aufschließen lässt, dann von oben. Ansonsten bevorzuge ich es den Zylinder zu ziehen (was ja nur aufgeschlossen geht) und den dann mindestens kräftig durchzuspülen, sprich so viel Ballistol, dass es den Dreck raus schwemmt beim Bewegen. Hardcore ist dann den Zylinder zu zerlegen und ggf. zu überholen.
  • Mitglied
Das Zündschloss meines 900II, das ich vor über 10 Jahren nach einer hartnäckigen Arbeitsverweigerung, die sich erst nach einer halben Stunde heftigen Drehens und Ruckelns mit ziemlich viel Kraft überwinden ließ, mit (reichlich) Ballistol (im eingebauten Zustand) versorgt habe, tut bis heute klaglos seinen Dienst.
Balistol hat bei mir geholfen. Von oben schön reinsprühen und einwirken lassen. Geduld, es hat 1-2 Tage gedauert bis der Schlüssel sich locker hat drehen lassen.
Ich bin auch ein Ballistol-Fan und hab das auch schon am Zündschloss erfolgreich verwendet. Es gibt von Ballistol aber auch ein spezielles Öl für Schließzylinder, kenn aber die Unterschiede zum Universalöl nicht. Kennt es jemand im direkten Vergleich?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.