Zum Inhalt springen

Wer weiß wie dieses Teil (nr.11) auf der Zeichnung heißt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Das Teil ist für meinen Saab 9-3 II 2,0 t, 175 PS, ys3f von 09/2002

Vielleicht weiß jemand sogar die OE Nummer? dl_12780402.jpg

  • Mitglied

Das Teil ist für meinen Saab 9-3 II 2,0 t, 175 PS, ys3f von 09/2002

Vielleicht weiß jemand sogar die OE Nummer? dl_12780402.jpg

Die Nummer 11 heißt Luftschlauch, Teilenummer 12785075..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Die Nummer 11 heißt Luftschlauch, Teilenummer 12785075..........

 

Gruß, Thomas

Super, vielen Dank schonmal. Dieses Teil scheint nicht einfach zu finden zu sein. Neu so gut wie unmöglich und gebraucht habe ich einen für 204,-€ gesehen :bawling:

Der D088 geht.

Ich muss mal gucken ob ich noch so ein Einlassrohr liegen habe oder ob es in der runden Endablage gelandet ist.

  • 1 Monat später...

Hallo zusammen, ich steige mal hier mit in das Thema ein.

 

Bei meinem B207E Bj 2003 ist der Schlauch gerissen und ich benötige auch einen Ersatz.

Die Nummer ist ja die 12785075 für das Baujahr 2003 ab 2004 heisst die Nummer 12802029 und der schlauch mit dieser Nummer ist auch erhältlich.

Kann mir jemand sagen, was der Unterschied ist und ob beide Schläuche passen?

Oder hat jemand noch ein Schlauch rumliegen?

 

Gruss Armin

Du benötigst den Schlauch für den BJ.

 

2003 hat zwei Anschlüsse für Schläuche

 

2004- nur noch einen.

verstehe, danke für den Hinweis.
kann man das denn nicht einfach mit einem T-Stück erweitern? Ich denke, dass man dann einfach zwei Anschlüsse anbringen kann oder täusche ich mich?
Das ginge. Die Frage ist nur weshalb, wenn es das Teil noch gibt.
Eine Antwort ist, dass man es dann gegebenenfalls auch gebraucht besorgen kann. Dann wiederum ist es ja ein Workaround, der möglich wäre.

Wahrscheinlich offtopic, aber dennoch...

 

Es wurde wiederholt auf ein passendes Teil hingewiesen und die Teile von Do88 sind WIRKLICH klasse (bei meinem Wagen ist alles in rot verbaut)!

Wir fahren Autos, die nicht die günstigsten (bzgl. Reparatur und Unterhalt) sind, da verstehe ich dass man sparen mag. Aber weshalb man bei diesen hier letztlich geringen Summen ein Wagnis mit Gebrauchtteilen eingeht (um evtl. in Bälde wieder investieren zu müssen), anstatt halt mal den Hunderter in die Hand zu nehmen, erschließt sich mir nicht.

 

Sorry for offtopic und sollte keine Kritik sein! 🫣

Wahrscheinlich offtopic, aber dennoch...

 

Es wurde wiederholt auf ein passendes Teil hingewiesen und die Teile von Do88 sind WIRKLICH klasse (bei meinem Wagen ist alles in rot verbaut)!

Wir fahren Autos, die nicht die günstigsten (bzgl. Reparatur und Unterhalt) sind, da verstehe ich dass man sparen mag. Aber weshalb man bei diesen hier letztlich geringen Summen ein Wagnis mit Gebrauchtteilen eingeht (um evtl. in Bälde wieder investieren zu müssen), anstatt halt mal den Hunderter in die Hand zu nehmen, erschließt sich mir nicht.

 

Sorry for offtopic und sollte keine Kritik sein! 🫣

Hi Medikus,

es geht weniger um das Sparen als um die Nachhaltigkeit und darum, dass ich einfach gerne weiss, was reingehört um dann zu entscheiden, ob ich was gebrauchtes oder neues verwende.

Aus dieser Diskussion habe ich jetzt erfahren, dass dieses Teil für den 2003er Jg. wirklich nur da verbaut wurde und somit auch schwer gebraucht zu erhalten ist und das die Teile von Do88 wirklich ihr Geld wert zu sein scheinen.

Insofern danke für deine Anregung.

Armin

Der DO88 hat beide Anschluss und eine Verschlusskappe dabei, falls nur einer benötigt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.