Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde.

 

Ich möchte mir einen universellen Ölkühler in meinen 9-3 I mit demnächst B204L Motor verbauen.

Nun stellte sich mir die Frage nach den Anschlüssen für den originalen Ölkühler.

Gibt es da Adapter, bzw kann man die verschließen?! Habe da leider nichts weiter gefunden zu.

 

Um Vorzugreifen. Der originale Ölkühler ist nicht mehr vorhanden und die originalen Schläuche sind ca 30cm nach dem Filtergehäuse abgeschnitten worden.

 

Danke für eure Antworten

Hallo,

ich habe einen originalen Oelfilteranschluss mit Abgang für Oelkühler. Den kannst Du für kleines Geld haben.

Oder Du besorgst Dir einen Einbausatz mit Adapter für den Oelfilter, gibt es in der Bucht ab ca. 100 Euronen.

Allerdings keine Temperatursteuerung wie im originalen, der originale hat einen Thermostat drin.

Und originale Schläuche gibt es bei Skand** oder Schw***nteile.

gruß peter

Die B204 haben ab Werk normalerweise ein Ölfiltergehäuse mit normalem Innengewinde, an den man dann herkömmliche Ölkühlerschläuche anschrauben kann. Welches Gewinde das jetzt genau ist, weiß ich aus dem Kopf nicht. Vermutlich M18 oder M20? Kann man ja nachmessen und ausprobieren.
  • Autor

Leider nämlich nicht. Die Anschlüsse werden in das Gehäuse gesteckt und dann mit einer Schraube verschraubt.

Sonst wäre das alles ja kein Problem

Leider nämlich nicht. Die Anschlüsse werden in das Gehäuse gesteckt und dann mit einer Schraube verschraubt.

Sonst wäre das alles ja kein Problem

Ja, das ist die Nachfolgeversion.

 

Wie gesagt, die (älteren?) B204 haben das gleiche Gehäuse, aber mit Gewindeanschluß. Wenn ich das jetzt richtig raus gesucht habe ist das die Nummer 9130816. So einen habe ich mal eben wegen genau der Problemstellung gekauft.

  • Autor

OK, jetzt habe ich es auch verstanden. Das wäre natürlich zu einfach gewesen dabei zu bleiben...

 

Nun muss ich schauen wie ich das gelöst kriege :)

Das wäre natürlich zu einfach gewesen dabei zu bleiben...

Nein, zu teuer. Eine Bohrung mit Sitz für einen O-Ring ist günstiger herzustellen als ein Gewinde.

Du kannst aber an den vorhandenen (abgeschnittenen) Ölleitungen die verpressten Gummischläuche abschneiden

und auf die beiden Metallrohre eine Hochdruckverschraubung mit Schneidringen

(gibt es in jedem Hydraulikladen für Bagger u.ä.) anbringen. Dann hast Du Dein Gewinde für herkömmliche Schläuche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.