Mai 8Mai 8 Autor [quote name='erik'] Ja, da gehe ich mit. Es ist ja anscheinend schon bestätigt, daß der Lüfter in die falsche Richtung dreht. Im ersten Step würde ich den jetzt einfach mal umpolen und nochmal fahren. Dann sieht man schon, ob es dann besser wird und kann dann ggf. im weiteren Schritt auch noch auf einen "optimiert passenden" umbauen wenn es denn noch nötig ist. [/QUOTE] Der alte Lüfter drehte schon richtig herum, nur war dessen Leistung mangelhaft! Ich hatte andere Polung probiert!
Mai 8Mai 8 So muss es sein. Bei mir tobt ein Bosch-Gebläse aus nem 99 Turbo. Da gehts auch ordentlich ab! Ciao!
Mai 11Mai 11 Autor Heute habe ich eine ausgedehnte Probefahrt gemacht: Wirklich alles gut, die Anzeige geht nicht einmal bis in die senkrechte Stellung, bleibt recht konstand kurz davor stehen! So fahre ich beruhigt :-)
Mai 11Mai 11 Na der E Lüfter wird durch falsche Drehrichtung den Serien Lüfter " neutralisiert" haben🤣🤣
Mai 11Mai 11 [quote name='Meki'] Na der E Lüfter wird durch falsche Drehrichtung den Serien Lüfter " neutralisiert" haben🤣🤣 [/QUOTE] Ich hatte das aber so verstanden, daß der vorherige E-Lüfter schon richtig angeschlossen war?
Mai 11Mai 11 Autor [quote name='erik'] Ich hatte das aber so verstanden, daß der vorherige E-Lüfter schon richtig angeschlossen war? [/QUOTE] Der erste E-Lüfter hat definitiv in die richtige Richtung gedreht! Nur war dessen Leistung minimal. Der Luftstrom war winzig in Vergleich zu dem SPAL-Lüfter!
Mai 11Mai 11 Autor [quote name='erik'] Heißt also, es lag an einem zu kleinen E-Lüfter? Stark. [/QUOTE] Den E-Lüfter hatte ich gar nicht in Betrieb, der ist nur für Notfälle im Stau gedacht!
Mai 12Mai 12 Autor Wieso verwirrend? 1. Thermostat war offensichtlich defekt. Durch dessen Wechsel scheint die Kühlung wieder zu laufen. Durch den 3-lagigen Kühler sollte das eigentlich auch reichen. 2. Der alte E-Lüfter war einfach Billig-Schrott und dann auch noch saugend, statt drückend. Nun ist auch hier ein Upgrade erfolgt, so dass auch hier alles gut zu sein scheint.
Mai 12Mai 12 Ok. Langsam wird es verständlicher. Zu 2.: War der Lüfter denn jetzt auch noch falsch herum drehend? Ich hatte es so verstanden, daß der Lüfter vor dem Kühler sitzt? Und er war saugend angeschlossen, hat also gegen den Fahrtwind gedrückt?
Mai 12Mai 12 [quote name='Ziehmy'] Den E-Lüfter hatte ich gar nicht in Betrieb, der ist nur für Notfälle im Stau gedacht! [/QUOTE] Ach der alte Lüfter ist auch noch da? Kostet doch nur Leistung. Ciao!
Mai 13Mai 13 [quote name='Ziehmy'] Den E-Lüfter hatte ich gar nicht in Betrieb, der ist nur für Notfälle im Stau gedacht! [/QUOTE] VOR dem Kühler montiert, deckt ein E-Lüfter Fläche des Kühlers ab und schwächt somit die Kühlleistung. Hebt also teilweise die Vorteile des " Hochleistungskühlers" auf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.