Juni 7Jun 7 Autor Im Winter bei laufender Sitzheizung fühlte ich am linken, oberen Oberschenkel einen stärker werden Schmerz wie ein Stich. Es stellt sich heraus, daß ein Hitzedraht der Heizung sich durch den Schutz und Bezug nach aussen gebohrt hat. Die Größe wie ein mittlerer Nagelkopf. Kann ich selbst den Sitzbezug aus Stoff abziehen? Was wäre da zu beachten. Ich will nur an das kleine Stück heran wo der Draht keine Isolierung zu haben scheint. Die Heizung kann ich in dem Zustand im Winter nicht einschalten. 🥶
Juni 7Jun 7 Den Sitz ausbauen und dann die Sitzfläche aus dem Sitz ausbauen ist einfach. Den Bezug ohne Beschädigung abzunehmen ist schwer. Gern gehen die Halteschlaufen für die Sitzklammern kaputt oder lösen sich ab und auf. Die Klammern aufbiegen oder auftrennen ist auch nicht ohne. Sitzfläche komplett austauschen wäre eine Alternative. Die Sitzflächen sind links wie rechts gleich.
Samstag um 12:162 Tage Ich möchte meinen Fahrersitz ausbauen, da die Sitzheizung gar nicht geht. Vielleicht habe ich auch keine?! Schalter sind da. Ledersitze sind es auch und da gerade der Mechanismus zum Vorklappen des Sitzes nicht mehr geht, will ich mir den Sitz mal von unten ansehen. Gibt es noch Tipps in anderen Foren? Ich habe nichts gefunden.
Samstag um 12:272 Tage Auf jeden Fall vorher am besten die Batterie abklemmen. Sonst bekommt man Airbag-Fehler (Sitzairbag) und die gehen dann nur mit Tech2 zu löschen.
Samstag um 13:122 Tage Auf jeden Fall vorher am besten die Batterie abklemmen. Sonst bekommt man Airbag-Fehler (Sitzairbag) und die gehen dann nur mit Tech2 zu löschen. Wenns der 96er 900 aus dem Profil ist hat er im Sitz nichts drin. Trotzdem ist Batterie abklemmen immer eine gute Idee. An den Radiocode denken!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.