Zum Inhalt springen

900 II 2.3 Bj 96 | Wagen lässt sich nicht öffenen wenn die Batterie leer ist | ist dies wirklich so oder gibt es da eine Möglichkeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum!

Bei meinem 900 II war neulich die Batterie leer und der Wagen ließ sich nicht öffenen!

Also alle Schlösser funktionierten auch mechnisch nicht. Ist dies wirklich so kritisch oder gibt es da einen Trick?

Vielen Dank vorab

Andreas

  • Mitglied

Eigentlich sollen sich die Türen mit dem Schlüssel aufschließen und so die Türen öffnen lassen, allerdings wird dabei die Alarmanlage ausgelöst, wenn sie aktiviert ist.

Auch der 902 hat den sogenannten "Deadlock". Wenn du abschliesst und dann nochmals um 90° weiterdrehst sperrst du die Türen elektrisch. Wenn dann die Batterie leer ist geht nichts mehr. Beim 931 soll man angeblich über die Kennzeichenbeleuchtung 12V einspeisen können um aus dem Deadlock zu kommen. Ich habe es weder beim 902 noch 931 probiert.

  • Autor

@ patapaya: ja, bei der Notöffnung war dann ordentlich Alarmanlagen lärm.

@ thadi 05: interessant, die Einspeisug via Kennzeichenbeleuchtung. Hoffentlich wird es nicht mehr nötig, ansonsten probiere ich das mal.

Beim 931 soll man angeblich über die Kennzeichenbeleuchtung 12V einspeisen können um aus dem Deadlock zu kommen. Ich habe es weder beim 902 noch 931 probiert.

Die beiden unterscheiden sich da nicht. Ja, das geht unter einer Bedingung. Und dann auch bei den meisten Autos: Das Licht muss eingeschaltet sein und hat damit die Batterie leer gezogen. Dann ist die Kennzeichenbeleuchtung die Stelle wo man zerstörungsfrei Strom einspeisen kann. Ginge also bei jeder Leuchte, aber eben nicht ohne was zu beschädigen.

Es gibt wohl ein paar wenige Fahrzeugmodelle, bei denen eine Leuchte gegen Masse geschaltet ist und mit dem anderen Anschluss (abgesichert) immer an Dauerplus hängt. Ich meine bei BMW mal sowas gesehen zu haben. Dann geht es auch ohne dass das Licht eingeschaltet ist. Ist hier aber nicht der Fall, beide habe die Kennzeichenleuchten dauerhaft an Masse und schalten Plus.

Ein "einfachsten" ohne was zu beschädigen kommt man wohl sonst eher an der Lichtmaschine an Dauerplus dran.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.