Veröffentlicht Dienstag um 10:322 Tage Hallo Forum!Bei meinem 900 II war neulich die Batterie leer und der Wagen ließ sich nicht öffenen! Also alle Schlösser funktionierten auch mechnisch nicht. Ist dies wirklich so kritisch oder gibt es da einen Trick?Vielen Dank vorabAndreas
Dienstag um 10:392 Tage Eigentlich sollen sich die Türen mit dem Schlüssel aufschließen und so die Türen öffnen lassen, allerdings wird dabei die Alarmanlage ausgelöst, wenn sie aktiviert ist.
Dienstag um 10:442 Tage Auch der 902 hat den sogenannten "Deadlock". Wenn du abschliesst und dann nochmals um 90° weiterdrehst sperrst du die Türen elektrisch. Wenn dann die Batterie leer ist geht nichts mehr. Beim 931 soll man angeblich über die Kennzeichenbeleuchtung 12V einspeisen können um aus dem Deadlock zu kommen. Ich habe es weder beim 902 noch 931 probiert.
Dienstag um 10:492 Tage Autor @ patapaya: ja, bei der Notöffnung war dann ordentlich Alarmanlagen lärm. @ thadi 05: interessant, die Einspeisug via Kennzeichenbeleuchtung. Hoffentlich wird es nicht mehr nötig, ansonsten probiere ich das mal.
Dienstag um 15:392 Tage Beim 931 soll man angeblich über die Kennzeichenbeleuchtung 12V einspeisen können um aus dem Deadlock zu kommen. Ich habe es weder beim 902 noch 931 probiert.Die beiden unterscheiden sich da nicht. Ja, das geht unter einer Bedingung. Und dann auch bei den meisten Autos: Das Licht muss eingeschaltet sein und hat damit die Batterie leer gezogen. Dann ist die Kennzeichenbeleuchtung die Stelle wo man zerstörungsfrei Strom einspeisen kann. Ginge also bei jeder Leuchte, aber eben nicht ohne was zu beschädigen. Es gibt wohl ein paar wenige Fahrzeugmodelle, bei denen eine Leuchte gegen Masse geschaltet ist und mit dem anderen Anschluss (abgesichert) immer an Dauerplus hängt. Ich meine bei BMW mal sowas gesehen zu haben. Dann geht es auch ohne dass das Licht eingeschaltet ist. Ist hier aber nicht der Fall, beide habe die Kennzeichenleuchten dauerhaft an Masse und schalten Plus.Ein "einfachsten" ohne was zu beschädigen kommt man wohl sonst eher an der Lichtmaschine an Dauerplus dran.
vor 11 Stunden11 h Ich hatte in der letzten Zeit immer mal wieder eine leere Batterie, da ich nur selten und dann kurze Strecken gefahren bin.Die Tür ging mit dem Schlüssel auf! Die Tankklappe aber nicht und ich stand total blöd an der Tankstelle da.Die Verriegelung habe ich ausgebaut und mir wie früher einen abschließbaren Tankdeckel gekauft.Daneben lade ich die Batterie mit einem kleinen, aber den Ladestrom anpassendem und intelligentem Ladegerät.
vor 10 Stunden10 h Nur zum Verständnis ? Die Notentriegelung hinter der Kofferraumverkleidung funktionierte (oder kanntest Du) nicht und statt dort zu suchen und den Fehler (klemmender Seilzug?) zu beheben, hast Du die gesamte Elektrik mitsamt Notenntriegelung ersetzt durch einen Tank-Deckel aus dem Technikstand vom vorigen Jahrhundert ?
vor 9 Stunden9 h Ja - voriges Jahrhundert, da es mir mehrmals passierte, dass der Tankdeckel zu blieb, da die Batterie nicht ganz voll war.Und tanken war dringend angesagt. Im nachhinein, da ich die Ursache - leere Batterie - kenne, würde ich mir das nochmal überlegen.Die Notentriegelung wie auf dem Bild war bei meinem 900 II nicht vorhanden oder ist durch das herumfummeln abgefallen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.