Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen. Ich bin am Wochenende mit meinem 87er Turbo stehen geblieben.

Beim Auftanken ist der Kraftstoff plätschernd ausgelaufen. Ursache: die Kraftstoffpumpe hat sich vom Tank gelöst. Das Gummi, welches mit der Schelle befestigt wird, war gequetscht.

Ich hatte den Fehler beim Warten auf den ADAC herausgefunden. Der Pannenhelfer wollte die Pumpe befestigen. Ich habe gehalten, er hat geschraubt. Sie hat sich aber immerwieder gelöst.

Was haben wir falsch gemacht?

Die Pumpe hat Mechanikus aus Friedberg bei Augsburg montiert. Leider, wie ich feststellen musste nicht richtig.

Ich habe das Auto jetzt vor Ort gelassen. Er steht in Thüringen in meiner Heimat, wo ich einen guten Dorfschrauber kenne. Kein Experte für Saab, aber versiert im Schrauben.

Was kann ich ihm für einen Tipp geben? Ist irgendwas besonderes zu beachten bei der Montage der Kraftstoffpumpe?

IMG_0874.jpeg

IMG_0869.jpeg

IMG_0871.jpeg

Hallo,

ich glaube, man muss penibel drauf achten, dass der Gummibalg mit (vorsichtiger) Kraft und sehr gleichmäßig in die Führung auf der Tankoberseite gesteckt wird - bevor man die Schelle anzieht natürlich.

Bei meinem hatte ich mich mit beiden Handballen und vollem Körpergewicht rundum nacheinander aufgestützt. Dann merkst du, wie der Balg nach unten rutscht und irgendwann anschlägt.

Die Schelle wird dann recht weit unten und genau gerade angesetzt. Das Festziehen ist wegen der Platzverhältnisse etwas fummelig.

Grüße

dnf.

Oder der Metallkäfig, der innen sitzt wurde vergessen .. Dann verformt sich der Plastikstutzen des Tanks beim Anziehen der Schelle

vor 2 Stunden, ortmanus hat gesagt:

...

Die Pumpe hat Mechanikus aus Friedberg bei Augsburg montiert. Leider, wie ich feststellen musste nicht richtig.

...

Was genau hast du festgestellt? Woran machst du das fest?

Ich kanns mir beim Mechanikus nicht vorstellen und so nicht belegbare Aussagen finde ich eher grenzwertig.

Bearbeitet von thadi05

Der Gummibalg scheint nicht richtig zu sitzen, die Schelle verformt diesen.

image.png

Anbei ein Bild von dem Metallkäfig, der Ø der Pumpe muß zum Balg passen, die Ersatzpumpe von S....x hat z.B. einen kleineren Ø und die mitgelieferte Moosgummi-Dichtung? kann natürlich nicht abdichten.

Bei Arbeiten am Tank mach bitte die Pumpe stromlos, Sauerstoff und Benzin gibt da eine doofe Atmosphäre und ein kleiner Funke am Stecker kann dann schon zünden.

image.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.