Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich kenne ja einige solcher "Do not...!"-Anweisungen, denen ich in der Vergangenheit nicht folgte, ohne dabei (unüberwindliche) Probleme zu bekommen, und manchmal kann ich ihren Grund nachvollziehen, manchmal eher nicht.

Weil ich gerade zwei Benzinpumpen überhole:

Für diese, den mittleren Stecker an der Benzinpumpe nicht zu trennen, kann ich keinen Grund erkennen.

Kennt den jemand?

grafik.png

Welche Leitungen sind denn da drauf auf dem Stecker? Mir fällt dazu die Benzinpumpeneinheit vom Astra ein. Da waren die Isolierungen der Leitungen zum Geber so spröde, dass die bei jeder Bewegung abplatzten.

  • Autor

Alle 4 zur Pumpe und zum Tankgeber.

Wäre ja skurril, wenn Saab im WIS schon die Möglichkeit versprödender Kabelisolierungen eingeplant hätte... redface

Da muss ich doch gleich nochmal in das Kapitel zur DK schauen, ob ich da einen entsprechenden Hinweis übersehen habe... eekbiggrin

Naja, der Teil an der Pumpe geht doch aber auch von oben nicht wirklich ab, oder?

vor 1 Stunde, patapaya hat gesagt:

Was meinst du?

Na die 4 Kontakte im dem Weißen Gehäuse im Deckel sind doch auf der Unterseite oder Tankinnnenseite eingeklipst. Das geht doch nicht raus solange man die Einheit nicht raus hat.

  • Autor

Ja, es geht ja auch nur um diesen 4poligen rechteckigen Stecker, von dem das kurze Kabel zu dem AMP-Stecker mit dem roten Schieber führt.

Ich kann keinen Grund erkennen, diesen nicht zu lösen - auch wenn es hier ja wesentlich einfacher ist, letzteren zu trennen.

Zumal es ja beim 901 keine andere Möflichkeit gibt, wie auf dem Foto oben erkennbar.

Den Stecker hatte ich auch schonmal ab und kann keinerlei Grund erdenken, was grundsätzlich dagegen spricht.

Vielleicht wollte man dadurch verhindern, daß im 902/931 dann dieses kurze Adapterkabel fehlt und die Werkstatt dann kopfkratzend davor steht, weil der fahrzeugseitige Stecker nicht passt.

Ach so, ich hatte das jetzt auf den pumpenseitigen Teil bezogen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.