Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Und gleich noch eine ganz andere Frage:

Ich habe bei meinem 9000 Aero kürzlich die Wasserpumpe tauschen lassen.

Das Kühlsystem ist mit G11 Kühlflüssigkeit gefüllt. Dummerweise hatte mein Schrauber nicht genug davon da und hat mit G12+ ( rosa ) aufgefüllt. G11 und G12 sind ja meines Wissens nicht mischbar, er meint, die G12+ aber doch.

Kann das irgendjemand bestätigen?

Wenn nicht, würde ich das System nämlich noch mal leeren, spülen und wieder mit reiner G11 füllen.

Nur aus Interesse: Könnte ich erkennen, wenn zwei nicht kompatible Flüssigkeiten gemischt worden sind und wenn ja wie?

Und wie würde es sich auswirken und in welchem Zeitraum ( bin bisher ca 150km gefahren ) ?

Ich würde mal (nicht nur) die immer noch nummernlosen Beiträge vom Dezember 2022 in diesem link lesen, in denen sowohl steht, wie Du Unvertäglichkeiten erkennst, als auch welche Mittel mein Spaab-Spezialist für alle Saabs nimmt, und auch, welches "Wundermittel" ich für einige Zeit als Ergänzung und dann als alleinigen Frostschutz benutzt habe :

https://saab-cars.de/topic/53423-k%C3%BChlerfrostschutz/

https://www.holtsauto.com/de/produkte/kuhlerschutz/prestone-kuehlerschutz/

  • Autor

Danke, hab ich nicht gefunden...

  • Autor

Gut, ob das Holt halt, was es verspricht, müsste ich testen.

Primär geht es mir aber um die Frage, ob G11 und G12+ kompatibel sind.

Ich fürchte nur, das wird mir niemand zweifelsfrei bestätigen können oder wollen.

Insofern wird's wohl auf eine zeitnahe Spülung und Neubefüllung hinauslaufen.

Das in zwei Wochen und 150 km schon Schäden aufgetreten sein sollten, glaube ich ja eher nicht...

vor 10 Stunden, gerald hat gesagt:

Gut, ob das Holt halt, was es verspricht, müsste ich testen.

Primär geht es mir aber um die Frage, ob G11 und G12+ kompatibel sind.

Ich fürchte nur, das wird mir niemand zweifelsfrei bestätigen können oder wollen.

Insofern wird's wohl auf eine zeitnahe Spülung und Neubefüllung hinauslaufen.

Das in zwei Wochen und 150 km schon Schäden aufgetreten sein sollten, glaube ich ja eher nicht...

Praktische Erfahrung über mindestens 2 Jahrzehnte:

Wenn G48/G11 vorgeschrieben ist, sollte man das auch verwenden.

Jeder Versuch mit Ersatz oder Mischung, völlig egal, was der jeweilige Hersteller behauptete hatte relativ kurzfristig negative Folgen. Im günstigen Fall löst Silikatfreies Kühlmittel über Jahre angelegte Ablagerungen, und das System wird erst hier und da ein Wenig, dann überall und deutlich undicht.

Meine Empfehlung: raus das Zeug und nicht lange warten.

  • Autor

Danke, das war eindeutig.

Werde gleich nächste Woche spülen und neu befüllen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.