Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute!

Als Tech2 Besitzer habe ich an sowas nie Bedarf gehabt, dennoch gekauft, um auch die Probleme am Beamer des Sohnemanns zu beseitigen.

Top, Diagnose klicken, das Teil findet die Vin und damit das Auto, das Auslesen geht los, Ergebnisse für was es können soll top!

Dachte mir steck mal an die OBD Schnittstelle eines 95er NG.

Das Teil rennt los, findet natürlich keine Vin, Daher die Aufforderung zur manuellen Eingabe, danach hat man eine Auswahl Ala Tech 2.

Selbst eine Sensonic ist auszuwählen.

  1. Eindruck also bisher top!

  • patapaya hat den Titel geändert in Interessantes Tool launch crp123x pro
  • patapaya hat den Titel geändert in Interessantes Tool launch crp123x propuzzeln

Das Ding ist ganz nett, wenn man zusätzlich diverse Fremdmarken zum basteln hat.

Wir haben das CRP 919 Max in unserer Hobbywerkstatt neben dem Tech2.

Macht seinen Job ähnlich gut wie die ganzen Gutmann- bzw. Boschtester und ist relativ günstig.

Interessant, überlege schon länger meinen BT Dongle durch ein funktionaleres Gerät zu ersetzen.

Wichtig wäre mir z.B. deaktivieren der Start Stop Funktion, Rücksetzen der elektr. Parkbremse usw. an meinem Audi.

Deaktivieren des Reifendrucksystems an meiner KTM usw. Da habe ich noch nichts im Netz zu gefundenconfused

Habe gute Angebote gefunden für den CRP 123X und CRP 129X wobei mir die Unterschiede der Modelle auch nicht klar sind

@Bantansai gute Idee einen Beitrag zu eröffnen, bin schon gespannt auf Erfahrungsaustausch und Informationen dazutop

Gruß aus DU

Bearbeitet von ritchback
Hab die Links wieder rausgenommen, da unsichere Seite. Kein Paypal und kein Impressum !

Dauerhaft Start/Stop auskodieren geht wenn überhaupt nur mit VCDS (quasi das VAG spezifische Gegenstück zum Tech2)...und das kostet in der entsprechenden Version inkl. Hardware ganz paar tausend €...

Da kommst du vermutlich günstiger weg, wenn du dir einen seriösen Chiptuner suchst, der dir das "unter der Hand" macht. (Weil damit auch die Betriebserlaubnis erlischt)

Die Thematik mit der Parkbremse kann unser Gerät, ob das "kleinere" das auch beherrscht, weiß ich leider nicht.

Das KTM OBD ist doch auch wieder sowas spezielles, ich meine die halten sich da nicht unbedingt an die "Standard-Protokoll" (ähnlich wie BMW). Da dürfte es noch nicht sooo viele kompatible Geräte geben.

Falls jemand auf die Idee kommt "Carly" ins Spiel zu bringen...die Dinger sind der letzte Schmutz, teures Abo-Modell, wenig echte Kompatibilität. Das sind faktisch auch nur 0815-China-Dongles mit bisschen besserer Software und "gutem" Marketing.

  • Autor

Parkbremse kann das kleine nicht, nur als Diagnosetool Motor, ABS, SRS und Getriebe.

Für den kleinen Beamer reicht das erstmal.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.