Zum Inhalt springen

Widerstandswerte Kühlmitteltemp. Sensor 2.2 Diesel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hbe im WIS nichts finden können, evtl, bin ich aber auch nur zu blöd das zu finden..

Ich suche eine Tabelle in der die Widerstandswerte für den Kühlmittel-Temp-Sensor beim 2002er 9-3 mit dem 2.2er Diesel Motor zu finden sind.

Der Grund ist, ich habe schon zweimal das Thermostat gewechselt, aber er erreicht nie in der Anzeige die 90 Grad, auch bei langer schneller Fahrt.

Danke vorab!

Frage. Was sind 90 Grad? Wie misst Du das?

Wenn er warm wird kommt der Zeiger zur Mitte. Falls nicht kann auch sein, dass das Thermostat defekt ist.

Waren beide Sensoren vom gleichen Hersteller?

  • Autor

Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Den Sensor habe ich noch nicht getauscht, den würde ich gerne durchmessen, daher die Frage nach den Widerstandswerten.

Getauscht habe ich schon zweimal den Thermostaten. Jeweils Markenware und neu.

Der Zeiger der Kühlmittel Temperatur Anzeige geht immer nur bis zu drei zeigerbreit vor Senkrecht (90 Grad).

Es handelt sich auch nicht um einen Saab, sondern um einen Astra G mit dem identischen Motor wie er im 9-3 2.2 Diesel verbaut ist.

Ich hatte bis vor wenigen Wochen auch noch einen 2002er Saab 9-3 TiD mit genau diesem Motor, daher kann ich bestätigen, dass er mit meinem Fahrprofil die 90 Grad erreichen sollte.

Ich vermute nun eben, dass der Sensor defekt ist, würde das aber gerne durch messen bestätigen.

Eigentlich sieht man die Werte wenn man nach dem Teil google-t, wie z.B. hier

Am 28.9.2025 um 15:00, euro hat gesagt:

Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt.

Den Sensor habe ich noch nicht getauscht, den würde ich gerne durchmessen, daher die Frage nach den Widerstandswerten.

Getauscht habe ich schon zweimal den Thermostaten. Jeweils Markenware und neu.

Der Zeiger der Kühlmittel Temperatur Anzeige geht immer nur bis zu drei zeigerbreit vor Senkrecht (90 Grad).

Es handelt sich auch nicht um einen Saab, sondern um einen Astra G mit dem identischen Motor wie er im 9-3 2.2 Diesel verbaut ist.

Ich hatte bis vor wenigen Wochen auch noch einen 2002er Saab 9-3 TiD mit genau diesem Motor, daher kann ich bestätigen, dass er mit meinem Fahrprofil die 90 Grad erreichen sollte.

Ich vermute nun eben, dass der Sensor defekt ist, würde das aber gerne durch messen bestätigen.

Fahr mal zu jemandem mit Tech2...dann kann man schauen ob der Wert auch plausibel ist.

Nicht das das Kombiinstrument einen weg hat...soll ja durchaus vorkommen bei den Astras

  • Autor

Danke, habe ja selbst ein Tech2. Heute habe ich mir die Werte angeschaut und seltsames festgestellt. ;-)

Ich Tech2 wird die Temperatur sehr gut angezeigt und erreciht im Maximum auch gute 90-92 Grad.

Dabei steht die Anzeige im KI auf "drei Zeigerbreit links von der Mitte, also weniger als 90 Grad.

Wenn ich aber im Tech2 den Menuepunkt "KI Test" oder so ähnlich, aufrufe und die Temperaturanzeige direkt mit 80 90 oder 100 ansteuere, dann ist die darauf folgende Anzeige absolut exakt. Also mit Tech2 dem KI gesagt : "zeige 90 Grad an", dann steht der Zeiger absolut senkrecht und genau auf 90 Grad.

Wenn der Wagen warm gefahren wird und das Tech2 die Kühlmitteltemperatur als 90 Grad zeigt, dann steht der Zeiger noch weit links davon?

Das Verhalten kann ich mir so gar nicht erklären, jemand von Euch?

Bearbeitet von euro

Hier mal der Auszug aus dem WIs dazu:

image.png

image.png

Der 2.2er müsste doch 2 von den "Temperaturgebern" haben....einen im Thermostatgehäuse ( 95 43 802 ) und einem irgendwo im Zylinderkopf ( 90 541 937 / 95 43 406 ), richtig?

Wenn ja, dann scheint einer von beiden Murks zu messen...

Am 28.9.2025 um 12:59, euro hat gesagt:

ich hbe im WIS nichts finden können, evtl, bin ich aber auch nur zu blöd das zu finden..

Hm, wo hast du denn gesucht?

Am 28.9.2025 um 12:59, euro hat gesagt:

Ich suche eine Tabelle in der die Widerstandswerte für den Kühlmittel-Temp-Sensor beim 2002er 9-3 mit dem 2.2er Diesel Motor zu finden sind.

Das sollte der im Thermostatgehäuse sein:

https://saabwisonline.com/9-3-9400/2002/2-engine/psg-16-d223l/technical-data/coolant-temperature-sensor

Keine Ahnung ob da noch einer ist, der ist als Teil 202 angegeben und taucht für Motormanagement und für Instruments auf.

Am 29.9.2025 um 18:10, Flemming hat gesagt:

Keine Ahnung ob da noch einer ist, der ist als Teil 202 angegeben und taucht für Motormanagement und für Instruments auf.

Meines Wissens, nein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.